Angebote

Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Merkelokratie
Merkelokratie


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 2958          

Kevin muß mal
07.09.20
Seite 975

 

Frage an ZZ:

Ist die Meldung, daß Polizisten in Deutschland demnächst alle einen Stern am Mantel tragen dürfen, ein Hoax?

Antwort:
Das mit Dürfen stimmt so nicht.

 

SuspektesSubjekt
07.09.20
Seite 975

 

Gute Nachricht! Mein erstes Ich hat sich bei meinem zweiten Ich gerade als vertrauenswürdige Informationsquelle zertifiziert.
Ich, also mein erstes Ich, bin dadurch eine seriöse Quelle, der Ihr vertrauen müsst, wie es die Regierung fordert.
Die erste seriöse Information lautet: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Theorien, die Zusammenhänge und Verantwortliche benennen, ohne Beweise dafür zu haben, Verschwörungstheorien sind (Experten nennen die „VTs“).
Die zweite: Die Wissenschaftler haben weiter gewissen-schaftlert und festgestellt, dass Correctiv und Faktenfinder die aktuellen Theorien zu Nawalny NICHT als VTs entlarvt haben; folglich sind es auch keine. Punkt!

 

Steven Cybert
06.09.20
Seite 974

 

Nach dem "Linkes Pack"-Tweet der sächsischen Polizei nach den Leipziger Party-Events: Bundes-Gruß-Steinmeier lädt Polizisten als Helden von Sachsen ins Schloss Bellevue ein +++ Eskia Norbert-Walter: "Ja, auch ich bin Linkes Pack - jeden Tag" +++ Katrin Göring-Goebbels: "Ja, unsere Truppenverlegung von Antifa-Spezialeinheiten von Berlin nach Leipzig hat sich bereits ausgezahlt"

 

Poeta nocturnus
06.09.20
Seite 974

 

Wettstreit unter Verwandten.

"Irrwitz, Wahnwitz, Connewitz",
steigerte mein Onkel Fritz.
"Rothwitz, Maaswitz, Merkelwitz",
konterte ich reichlich spitz.

"Hirschhatz, Rehhatz, Bullenhatz",
knallte er mir vor den Latz.
"Ein Satz, kein Satz, Merkelsatz",
schoß ich ab den dicksten Spatz.

 

Noch'n update
06.09.20
Seite 974

 

Auch tagesschau.de bestätigt: "Es flogen Steine und Bengalos" (in L.-Connewitz).
Wie kamen nun aber jene FürFreiheitDemonstranten von Berlin vor das Reichstagsgebäude?
Die Treppenstufen sind ihnen zugeflogen und schwupps waren sie drauf.

 

Antwort 2 @ObjektivesSubjekt
06.09.20
Seite 974

 

P.S.
Das erklärt natürlich auch das Phänomen, warum sich immer mehr Menschen couragiert zur ANTIFA bekennen: der Spaßfaktor, Polizisten zu jagen und zu schlagen liegt natürlich wesentlich höher, als seinerseits von Polizisten gejagt und geschlagen zu werden.
Immer mehr Menschen begreifen das und darin liegt ja auch der Fortschritt!

 

Antwort 2 @ObjektivesSubjekt
06.09.20
Seite 974

 

Gundsätzlich gilt die Regel: jagen und schlagen die Einsatzkräfte die Demonstranten, sind es Rechtspopulisten; jagen und schlagen die Demonstranten die Polizisten, dann handelt es sich um Linksradikale.

In Leipzig haben also Linksfaschisten (MSM: Vermummte) die Polizei gejagdt. Vielleicht waren ja einige Polizisten darunter, die letzte Woche in Berlin die Covidioten gejagdt haben; ist einfach ein lustiges Spielchen und macht Spaß wie früher im Sandkasten ....

 

Antwort @ObjektivesSubjekt
06.09.20
Seite 974

 

Da beide Kontrahenten vom Staat bezahlt und somit die Darbietungen eine späte Nachfolge der antiken Gladiatorenkämpfe sind, kann jeder jeden jagen.

 

Poeta nocturnus
06.09.20
Seite 974

 

Behinderte, echt und gespielt.

Ein Rechter linkte einen Linken,
indem er vorgab, schwer zu hinken.
Der Linke mußt' nicht simulieren;
er ging im Ernst auf allen Vieren.

 

Aufstehen
06.09.20
Seite 974

 

n-tv:
„Vor Wahl im November US-Autoren machen gegen Trump mobil. Wenige Wochen vor der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten schließt sich ein Teil von Amerikas Kulturszene gegen Präsident Donald Trump zusammen. Schriftsteller Paul Auster hat mit seiner Frau die Initiative "Schriftsteller gegen Trump" ins Leben gerufen.“

Finde ich gut. Denn schon meine Uromi hat stets die Partei gewählt, die die Schriftstellerin Courths-Mahler empfohlen hat, und so immer weiter bis zu mir, natürlich immer andere Schriftsteller, klar. Ich z. B. wähle immer die Partei, die der Schriftsteller Professor Zamorra empfiehlt, guter Typ, der schreibt für Bastei Lübbe und das allein ist ja wohl Empfehlung genug.

 

          Seite 2958          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
08.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Vera Lengsfeld
Skizzenbuch
Dushan Wegner
Free Speech Aid
1 bis 19
Tagesschauder
Solibro Verlag
Reitschuster
Seniorenakruetzel
Publico Magazin
Great Ape Project
Tichys Einblick
Stop Gendersprache Jetzt
Gemälde
Messe Seitenwechsel
Jenaer Stadtzeichner

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern