EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Die Opportunitäer - So sind nicht alle
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Villa for the Poors
20.08.20
Seite 967 |
Korrektur: Jens Spahn und ihr Gatte wollen in ihrer neuen Villa Migrierende unterbringen, direkt von der Evangelischen SeaWatch von Bischof Bedford-Blitz. "Das sind wir unserer Kanzlerin schuldig", so Frau Spahn zu Herrn Spahn.
| |
Was
20.08.20
Seite 967 |
Wenn die Nußschnecke die Frau der Nußecke ist, warum heißt es dann die Nußecke und nicht der Nußecke?
| |
Spahn un d sein Ehemann geben bekannt:
20.08.20
Seite 967 |
Eine Briefwahl im Jahr 2021 ist natürlich Schwachsinn. Vielmehr wird die Bundestagswahl 2021 über die elektronischen Medien durchgeführt.
Herr Bundesgesundheitsminister Spahn stellt dafür seine Räumlichkeiten in der neuen Villa Berlin-Dahlem zur Verfügung. Der Vorteil liegt ganz klar auf der Hand: hier können durch elaborierte Softwareprogramme sofort die false-negativ-Stimmen ausgemustert werden, die von aufgehetzten Rechtspopulisten abgegeben wurden, um die Freiheitlich Demokratische Grundordnung zu zerstören.
Nein, Merkel lässt sich nicht abschaffen, Spahn sei Dank! Wie gut, dass es noch Menschen gibt, die nicht auf Haß und Hetze der Nazis reinfallen!
| |
Nußschneckengate
19.08.20
Seite 967 |
Telefonierte er vom Klo aus mit Trump ?
| |
Weg
19.08.20
Seite 967 |
Eilmeldung:
+++ Nürnbergs renommiertestes Hotel, das 5-Sterne-Haus „Zum schlecht ausgestatteten Mohren“, wird auf allgemeinen Wunsch hin umbenannt in „Zum gut ausgestatteten Mohren“. +++
| |
Geographischer Weltverband
19.08.20
Seite 967 |
+++Anomalie der Erdmagnetfeldes entdeckt+++Kernbereich der Anomalie ist ein Viereck mit den Eckpunkten Wismar-Greifswald-Zittau-Eisenach+++Die Anomalie äußert sich dadurch, dass ein Kompass überall suggeriert, man bewege sich nach Osten, egal in welche Himmelsrichtung man diese Zone verlassen möchte+++Zum Glück haben wir GPS und Google Maps, die sagen, wo es langgeht
| |
Bundesverband der Maskenträger
19.08.20
Seite 967 |
Da guckst Du:
Wenn die AfD Nüsse vespert, kommt die Polizei:
www.welt.de/politik/deutschland/article213906504/Masken-Weigerung-AfD-Politiker-Brandner-loest-Polizeieinsatz-in-ICE-aus.html
Wenn die Grünen Nüsse vespern, war's ein kleines Versehen:
www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/winfried-kretschmann-ohne-corona-maske-am-flughafen-100.html
| |
Poeta nocturnus
19.08.20
Seite 967 |
Vom Wert der Dinge.
Eine Kultur-Saskiade in acht Versen, allesamt endend auf den Buchstaben "n".
Ich plauderte kürzlich mit Saskia Grotesken
von Dingen, die 's Leben uns lebenswert machen,
erwähnte entzückt Michelangelos Fresken
und erntete hierfür ein meckerndes Lachen.
Ich dachte: "Nanu?" und besann mich auf Goethen,
sprach schwärmend vom Faust und den andern Preziosen,
doch wieder ertönte das meckernde Tröten.
Fast schien's mir, als tät' ich die Dame erbosen.
So ließ ich ein wenig mehr Vorsicht nun walten,
sprach leise, fast flüsternd von Rilken und Trakln,
beschloß, noch ein Gängchen herunterzuschalten
und schickte mich an, über Kästnern zu kakeln.
Tatsächlich: Statt Lachen erklang jetzt ein Gurren.
Und als ich von Pilchern mich mühte zu stammeln,
ertönte ein wohliges, kätzisches Schnurren.
Der Test war geglückt. Ich schien Punkte zu sammeln.
Nun punkten wir Männer recht gern bei den Frauen,
woll'n Zustimmung, Lob, ja gar Lieb' uns erstreiten.
Drum schien's mir geraten, auf Marxen zu bauen,
um 's Herz der Grotesken noch weiter zu weiten.
Ich mühte mich also, den Trierer zu feiern,
ich lobte sein menschheitsbeglückendes Schaffen
und säumte auch nicht, von Herrn Engels zu leiern,
von Lenin und Stalin und ähnlichen Laffen.
"Sie haben", sprach hierauf die Dame verkniffen,
"nur leider noch Bebel und Liebknecht vergessen.
Auch dürfen Sie keinesfalls Trotzki umschiffen,
zu schweigen von Mao. Das wäre vermessen."
"Und Mozart?", entfuhr's mir aus röchelndem Rachen
– ganz gegen mein höheres Minnergewissen.
Da hört' ich noch einmal das meckernde Lachen
und wußt': bei Grotesken hab ich verschissen.
+ Finis exkrementialis dolorosus. +
| |
Annabock Lenabier
19.08.20
Seite 967 |
Grüne fordern Verbot von Nussschnecken im Mampf .... ähm... Kampf gegen Rechts
| |
Teilerlösung
19.08.20
Seite 967 |
nooch was! Außerdem wären sie aber in Sbirien geschützt vr 5G. Denn das Eisenzeug sind ideale Antennenempfänger, mit denen durch Strahlung das Restgehirn weggeschmort wird. Dann ist es sowieso besser, sich im Schnee zu verstecken.
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

17.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
jenaerstadtzeichner.blogger.de
dushanwegner.com
tagesschauder.blogger.de
skizzenbuch.blogger.de
seniorenakruetzel.blogger.de
publicomag.com
reitschuster.de
1bis19.de
solibro.de
messe-seitenwechsel.de
tichyseinblick.de
greatapeproject.de
vera-lengsfeld.de
stop-gendersprache-jetzt.de
freespeechaid.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. September 2025
Persönlichkeitsschutzrichtlinie: Fahndungsfotos dürfen veröffentlicht werden, wenn zu erwarten ist, dass die verdächtigte Person mittlerweile anders aussieht
Abwägungen sind immer schwer, wenn Gewichtiges auf beiden Seiten in die jeweilige Waagschale geworfen wird. Das Recht am eigenen Bild ist ein hohes Gut, wogegen der Strafanspruch des Staates erst noch richterlich festzustellen ist. Wichtig ist, dass nicht alle, die so aussehen wie auf dem Fahndungsfoto, unter Generalverdacht gestellt werden”, so ein Sprecher in der ZZ-Bundespressekonferenz.
Fans in Sorge: Ist Dunja Hayali wirklich sicherer, wenn sie von Instagram weg ist?
Schlimm genug, dass ZDF-Urgestein Dunja Hayali aus den sozialen Netzwerken weggemobbt wurde mit Drohungen, die nicht zu rechtfertigen sind und schon gar nicht die Wahrmachung. Aber reicht der Rückzug, um tatsächlich sicherer zu sein? “Die sozialen Netzwerke sind dadurch ein besserer Ort”, heißt es dazu aus dem ZZ-Tatsachencheck, aber das war gar nicht die Frage, sondern ob sie dadurch geschützt ist. “Auch das”, so die Antwort, “weil sie sogleich in Vergessenheit geraten ist, und das ist der beste Schutz.” So betrüblich kann Realität sein.
Örtliche Kulturschaffende fühlen sich miterobert
Klares Gesicht zeigen die regionalen Kulturschaffenden angesichts der Invasion in Gaza. “Wir fühlen uns mitausgelöscht, auch weil wir genauso keine humanitäre Hilfe kriegen”, heißt es in ihrem offenen X-Eintrag. Ein wichtiges Zeichen, wie sie finden.
Mehr Vielfalt wird irgendwann nicht mehr wahrgenommen
Wie die Studie der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, sind die Deutschen weniger tolerant als noch vor fünf Jahren, weniger der repräsentativ Befragten halten Vielfalt für eine Bereicherung. Das sollte alarmieren. Zur Wahrheit gehört indes, dass mehr Vielfalt weniger registriert wird, wenn schon viel Vielfalt besteht, so dass die Erwartung von Bereicherung sinkt. Das entschuldigt nichts, bedeutet aber den Auftrag, die Vielfalt noch deutlicher sichtbar zu machen.
Studie liefert Erklärung: Darum nützt alles den Falschen
Es ist schon mysteriös – alles, was geschieht, spielt entweder den Falschen in die Hände oder die Falschen benutzen es für ihre Zwecke. Wie kann das sein? Dieser Frage ist der wissenschaftliche Dienst des Bundstages nachgegangen mit dem Ergebnis: Während die demokratischen Prozesse von Ausgleich und Diskurs geprägt sind und dementsprechend lange dauern, haben die Falschen einfach keine Skrupel und sind darum schneller. “Sollte so nicht sein, ist aber”, heißt es dazu bei der Präsentation der Studie.
|