EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Merkelokratie
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Na
29.09.20
Seite 984 |
Eilmeldung:
+++ Sawsan Chebli geht nun juristisch gegen Tichy vor, indem sie eine Unterlassungserklärung verlangt. Chebli: "Dieser Fleck in meinem Gesicht ist kein G-Punkt, sondern eine Warze. Ich verlange von Herrn Tychy, mir dies zu bestätigen." Tichy entgegnete bereits über seinen Anwalt: "Ja gerne". +++
| |
Corona-Muffel
29.09.20
Seite 984 |
Gehört die FAZ jetzt zum Zeller-Imperium? Finde ich nicht gut.
| |
Die eilige Rückfrage
29.09.20
Seite 980 |
Des Abtes Kegel ? Sind das nicht seine fünf
Kinder ?
| |
Der eilige Geist
29.09.20
Seite 984 |
Auf Kaiser Rotbarts Kegelbahn
Da hub ein Abt zu streiten an
Sein Kegel sei der größte.
Worauf der Graf von Frauenlob
sein Wams ein wenig höher hob
und diesen Streitfall löste.
| |
Majestät
29.09.20
Seite 984 |
Mein G-Punkt heißt Penis.
Antwort: Es gibt größere. | |
Antifaschistischer Rundfunk Deutschland (ARD)
29.09.20
Seite 984 |
Schock: "Im aktuellen INSA-Meinungstrend für „Bild“ legen die Grünen 1,5 Prozentpunkte zu und kommen jetzt auf 19 Prozent."
Das bedeutet, dass 81 Prozent der Deutschen die Grünen NICHT wählen. Das kann so nicht angehen. Wir als Antifaschistischer Rundfunk Deutschland (ARD) geben alles und trotzdem wollen es unsere Genossinnen und Genossen nicht einsehen.
Na wartet, wir ziehen die Daumenschrauben weiter an.
| |
Sehr kluger Leser
29.09.20
Seite 984 |
Chebli klagt gegen Tichy auf Unterlassung, sie fordert die gerichtliche Bestätigung, dass gar kein Punkt für sie spricht.
Seit diese massiv intellektlimitierte Palästinenserin in einer weitgehend unbekannten Sprache der Weltpresse im Auftrag von Steinmeier die Leitlinien der deutschen Außenpolitik erläutert hat, wissen wir, was von ihr zu halten ist.
| |
anamnesis
29.09.20
Seite 984 |
Die Demonstration der Theresianer ist insofern unverständlich als sie 30 Theresalinge für die Unterlassung von Demonstrationen erhalten und quittiert haben.
| |
Poeta nocturnus
29.09.20
Seite 984 |
Die Dame vor dem Münchner Heizpilzbiergarten.
"Ist hier elektropilzgeheizt?",
frug sie den Gastwirt leicht gereizt.
"I wo! Hier werden Sie vergast",
kam's schwer gereizt zurückgespaßt.
Anm. d. Dicht.: Das hier dargestellte soziale Konfliktgeschehen ist vorläufig nur imaginiert, d.h. dichterisch vorweggenommen, doch es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es in dieser oder ähnlicher Form schon bald Wirklichkeit wird.
Denn der Münchner Heizpilz – wir verweisen auf den einschlägigen Artikel der SZ, Link siehe unten – darf nicht mit Gas betrieben werden. Sondern, so die SZ wörtlich: "Wirte dürfen nur elektrische Strahler aufstellen." Bedauerlicherweise geht der Satz noch weiter, nämlich wie folgt: "... die mit Ökostrom betrieben werden." Somit unterliegt der Münchner Heizpilzbiergartenwirt einer kompletten Öko-Knebelung durch den Münchner Stadtrat; d. Les. möge sich hiervon selbst überzeugen:
https://ausgehen.sueddeutsche.de/wie-kann-sich-die-gastronomie-ueber-den-winter-retten/
| |
HeizNews
29.09.20
Seite 984 |
+++ HEIZPILZ-AUS! Grüne setzen Verbot der beliebten Geräte durch +++ Anton Hofreiter: "Sie töten Millionen Insekten und verschandeln die Umgebung" +++ Alice Weidel: "Das ist der Text für Windräder, Sie Dorftrottel" +++ Großer Chor des Bundestages: "Buuuh! SCHÄMEN SIE SICH!" +++ Vizepräsidentin Claudia Roth lässt Weidel aus dem Saal werfen: "Nazischlampen bekommen hier kein Podium" +++ Annalena Baerbock: "Und auch keinen Speicherplatz" +++ Robert Habeck: "Pssst, Mausi, du hast versprochen, nicht mehr Speicher zu sagen" +++ Annalena Baerbock: "Mir doch egal, Kobold" +++
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

22.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
dushanwegner.com
messe-seitenwechsel.de
greatapeproject.de
skizzenbuch.blogger.de
tichyseinblick.de
vera-lengsfeld.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
1bis19.de
reitschuster.de
seniorenakruetzel.blogger.de
publicomag.com
freespeechaid.de
solibro.de
tagesschauder.blogger.de
stop-gendersprache-jetzt.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
22. September 2025
Sind Moderatorin und Experte nur noch für das ZDF nützlich als Beweis der Gefährlichkeit der Grollszene im Netz, die sich leider nicht nur da formiert, sondern auch auf Buchmessen oder sonstigen Szenevernetzungen? Diese Befürchtung haben sie und ihre Anhängenden. Die ZDF-Führung weist etwaige Gerüchte strikt zurück: “Es gibt keine Pläne für einen Anschlag, der nach Gewalt durch Demokratiefeinde aussehen soll”, sagte Jan Böhmermann auf Anfrage der ZZ.
Wort-zum-Sonntag-Hasser begehen Angriff gegen die Religionsfreiheit
Die Ausstrahlung des Wortes zum Sonntag ist ein hohes Gut, zumal die Botschaften ganz klar diejenige Haltung zum Ausdruck bringen, die unseren Zusammenhalt so gemeinsam macht. Der Hass, der sich nun gegen die mutige Frau aus der jüngsten Ausgabe durch alle einschlägigen Ecken wälzt, ist ein Angriff auf uns alle und darf nicht ohne Folgen bleiben.
Lokaler Aktivist kann nicht glauben, dass Terror gegen Falsche Terrorismus sein soll
“Wenn wir anfangen, uns zu entschuldigen, weil wir klare Kante gegen die Falschen zeigen, dann ist das wieder mein Land, gegen das wir zusammen aufstehen”, so beschreibt der örtliche Sprecher der Aktivgruppe die drohenden Einstufungen, die ihrerseits den Falschen in die Hände spielen. “Oder es kommt direkt von denen”, so seine Vermutung, die in der Gruppe diskutiert wird.
Umstrittener Akt: Palästina erkennt Kalifat Großbritannien an
Was bedeutet diese Anerkennung völkerrechtlich? Das Völkerrecht schreibt vor, dass Völker diskriminiert sein müssen, um beachtlich zu sein und gehört zu werden. “Wir sind auf einem guten Weg, die Konflikte auf die gerade Bahn zu rücken”, sagten Keir Starmer und Frank-Walter Steinmeier im ZZ-Podcast.
Koalitionsspitzen auf Oktoberfest mit Idee für höhere Biersteuer
Die besten Einfälle kommen beim Alkohol. So auch den Spitzenmenschen unserer Koalition. “Wenn man die Bierpreise sieht, die bezahlt werden, gibt es keinen Grund, da nicht noch etwas für die Allgemeinheit abzuschöpfen”, sagten alle vier gleichzeitig und übereinstimmend, wie Anwesende berichten.
|