EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Merkelokratie
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Deutscher Kakerlaken-Verband e.Fau
19.10.20
Seite 993 |
Wir protestieren auf das Schärfste, dass ein minderwertiger Uhu den verehrten Herrn Bundespräsidenten Franz-Walter Steinmeier vertreten soll.
Denn wer wäre nicht besser geeignet als die berühmte Deutsche Kakerlake, um dieser Aufgabe gerecht zu werden: die Schabe lebt sozial in großen Gruppen und ist bekannt für ihre außergewöhnliche Geschwindigkeit.
Wie auch der Buntepräsident ist sie ein Allesfresser und verzehrt jegliches organische Material (wie Textilien, Leder und Papier), bevorzugt feuchte und weiche Materialien, wie auch faulende Lebensmittel.
Daher fordern wir die Verantwortlichen auf, eine Deutsche Kakerlake als Vertretung des Corona-erkrankt-möglicherweise sterbenden Steinmeiers einzusetzen.
| |
Genial, der Uhu
19.10.20
Seite 993 |
Herr Zeller!
Vielen Dank.
Ein herzlich lachender Nemorino
| |
Dieter D. D. Müller
19.10.20
Seite 993 |
Oh, ich sehe gerade bei Old white man ...
Lieber Herr Zeller, auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag!
Dankbar, Ihr
3DMüller
| |
Samse Tschebli
19.10.20
Seite 993 |
Ja, die Zahlen gallopieren ja nicht mehr, sie traben ja bereits.
| |
Udo vom Campen (Zentrum der Finsternis, ZDF)
19.10.20
Seite 993 |
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Ein Geburtstagsständchen öffentlich allein zu singen macht keinen Spaß. Aber hier ist es anders: Hier in dieser Runde kann ich in den Chor der anderen Sänger einstimmen:
Happy Birthday, Herr Zeller! Machen Sie weiter so! Ohne ZZ ist der Alltag fast nicht zu ertragen!
| |
Old white man
19.10.20
Seite 993 |
Werter Herr Zeller, herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag.
Machen Sie bitte weiter so.
| |
Dieter D. D. Müller
19.10.20
Seite 993 |
@Das betr. Röttgen: Aha, verstehe. Wir müssen uns neu begründen und neu legitimieren, weil ja auch die Zeit neu ist. Klar. Und das Beste: Wir dürfen es aus unserer Identität und unseren Werten heraus tun. Zumindest, bis sie dramatisch verändert sind, aber danach ist es sowieso egal.
| |
+++Corona-News+++
19.10.20
Seite 993 |
Angesichts gallopierender Zahlen hat eine Forschergruppe festgestellt, dass die Luft in 20cm Höhe über dem Boden deutlich virenärmer ist. Somit ist es naheliegend, dass sich Passierende in öffentlichen Hotspots wegen der Viren auf allen Vieren fortbewegen (Ausgenommen Einsatz- und Ordnungskräfte sowie kultursensible Bereiche). Mit modernen Knieschützern sei das kein Problem, so Prof. Jung von der Sporthochschule Leipzig. Eine ZZ-Blitzumfrage zur Akzeptanz führte zu dem Credo "naja, wenn es sein muss". Birgit Over-Toohn von der BZvGA sieht darin ein Aufbruchsignal in Richtung richtige Weichenstellung.
| |
Das
19.10.20
Seite 993 |
Es wird wieder mal ganz eng für die ZZ, denn die Realität holt sie locker ein. Denn in der FAZ kann man folgende Artikeleinleitung lesen, verfasst vom Riesenstaatsmann Norbert Röttgen:
"Wir stehen vor der Aufgabe, am Beginn eines Jahrzehnts, in dem wir Zeugen dramatischer Veränderungen sein werden, uns aus unserer Identität und unseren Werten heraus für eine neue Zeit neu zu begründen und neu zu legitimieren."
| |
Niemand
19.10.20
Seite 993 |
1961: Staatsratsvorsitzender Walter Ulbricht (rotlinks): "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten."
2020: Sozialminister Manne Lucha (grünlinks) verteidigt Ausrufung der Pandemiestufe 3: "Wir gängeln niemanden"
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

16.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
messe-seitenwechsel.de
stop-gendersprache-jetzt.de
freespeechaid.de
reitschuster.de
tichyseinblick.de
greatapeproject.de
solibro.de
vera-lengsfeld.de
publicomag.com
jenaerstadtzeichner.blogger.de
1bis19.de
tagesschauder.blogger.de
dushanwegner.com
skizzenbuch.blogger.de
seniorenakruetzel.blogger.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
15. September 2025
Didi Hallervorden mit kühnem Vorschlag: Pali-Tuch wird Palim-palim-Tuch
Frieden ist ein mentaler Status, darum werden verbindende Elemente gebraucht, die für die gemeinsamen Grundlagen der Werte aller stehen. “Lieber Nonstop Nonsens als Genozid”, unter diesem Motto fanden sich vielzählige wohlmeinende Menschen ein, um ein Zeichen für Frieden und das Selbstbestimmungsrecht der Hamas zu setzen.
Darum sollten Sie Ihre Flaschenbürsten nicht der Länge nach sortieren
Sie sind aus der Riege der Haushaltsinstrumente nicht mehr wegzudenken, die Flaschenbürsten. Um sie passend griffbereit zu haben, hängen sie meistens in der Reihenfolge ihrer Länge beim Spülbecken. Doch das kann zu Frust führen, wie die ZZ-Expertin erklärt. “Wichtiger ist die Dicke, weil sie für die Reinigung der Flaschen die maßgebliche Größe ist”, so sie. Das hätte man sich auch denken können.
Die mutigen Worte von Dunja Hayali verdienen Respekt
Genauer gesagt verdient die mutige Dunja Hayali Respekt für ihre Worte, die sie so gewählt hat, wie sie es meint. Statt sich hinter wohlfeilen Betroffenheitshretoriken zu verstecken, sprach sie aus, was die ganze Branche denkt. Dafür gebührt ihr Anerkennung im Namen aller Gebührenzahler.
Parteivorstand fühlt sich an 1476 erinnert
Einmal 1476 reicht. Das sagt der Parteivorstand mit Blick auf die aktuellen Geschehnisse. “Die Geschichte lehrt uns, die Lehren rechtzeitig zu ziehen”, sagt der Sprecher bei einem Glas Spätburgunder.
Wichtige Gala: Margot Robbie begeistert mit durchsichtigem Kleid
Bei Events sind Bilder noch wichtiger als das Ereignis. Bei einer Verleihung von irgendwas zog die Schauspielerin, die als Margot Robbie bekanntgegeben wurde, die Blicke auf ihr durchsichtiges Kleid. Gewagt, aber wirkungsvoll. Wer den Preis oder was gewonnen hat, trat als Nachricht dahinter zurück.
|