Angebote

Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 2661          

Grobkorn
24.03.21
Seite 1060

 

Hodenhagener Kindergärtnerinnen berichten von massiven Kastrationsängsten unter vierjährigen Buben der Hasengruppe, nachdem die Kanzlerin gedroht hatte: "Zu Ostern kommen dieses Jahr die Hasen ohne Eier!"
Kein Wunder, dass die Selbstmordrate unter hartem Lockdown steigt!

 

@ Gestrüpp
24.03.21
Seite 1059

 

Nein, das ist Heinrich Rote-Behte.

 

Gestrüpp
24.03.21
Seite 1059

 

Heinrich Rote Beete ist der illegitme Bruder von H. Rote Bete?

 

Befürchtungen
24.03.21
Seite 1059

 

Wer hats gesagt?

„Wegen des Virus, die hohen Zahlen… äh, es lässt nicht locker. Die Inzidenz der Hochinzidenzgebiete ist zahlenmäßig… also ja, bald 100, erschreckend. Diese Zahlen sind zu hoch, sogar zu hoch… im Vergleich zu den anderen hohen Zahlen neulich. Deshalb also Ostern, Ostern… eben eine Ruhepause, so brechen wir das Virus. Wir bleiben zu Hause, wegen der Notbremse. Ostern, Gründonnerstag, Karsamstag, so geht das nicht… Feiertage, äh Ruhetagenotbremsen, wie Urlaub zu Hause. Mallorca ist kein deutsches Bundesland. Kinder über 14 Jahre? Das tritt nach meiner Kenntnis… ist das sofort, unverzüglich.“

( ) Joe Biden, US-Präsident, zu sich selber vor dem Frühstück.
( ) Freie Rhythmen einer Gedicht-Software.
( ) Dieter Krebs, Schauspieler, in einem alten Sketch.

 

Kevin muß mal
24.03.21
Seite 1059

 

Jetzt hab ich doch tatsächlich gelesen, der Bundespräser würde vor internationalen Gefahren durch Deppen warnen.

Also streng genommen und gewissermassen vor...naja...lassen wir das.

Muß ne Freud'sche Fehlleistung gewesen sein.

 

Christian Pagan
23.03.21
Seite 1059

 

In einigen US-Bundesstaaten wurden die verdammten Corona-Maßnahmen abgeschafft. In Deutschland bekommt die Partei FW immer mehr Stimmen. Zudem muss das Christentum erneuert werden. Bitte googeln: Christian Wicca Traumsteuerung

 

Heinrich Rote-Beete
23.03.21
Seite 1059

 

Es muß ohnehin Rot-Rot-Gründonnerstag heißen.

 

Frage an die ZZ-Leserredaktion:
23.03.21
Seite 1059

 

Wir es auch einen ZZ-Ruhetag geben? Bleibt die Redaktion dicht? Was macht die kleine blonde Volontärin am ZZ-Ruhetag? Fährt der ZZ-Chefredakteur am ZZ-Ruhetag mit seinem Maserati in seine Meraner Villa?

 

Steffen Cybert
23.03.21
Seite 1059

 

Schock: Potsdam Institut für Klimafolgenforschung stolpert über Wissenschaftsskandal +++ Parallel zu den Enthüllungen zum filmischen Propaganda-Werk „Lovemobil“, das das Schicksal von Prostituierten in Wohnmobilen an niedersächsischen Landstraßen thematisiert, haben nun Recherchen ergeben, daß die beiden Protagonistenden John Klinglhuber und Stefan Sahnetorff keine echten Professoren, sondern professionelle Darsteller waren. +++ "Das ist dem Klima egal", so die sympathische Klimaaktivistin Luisa Neubauer, "wir müssen trotzdem das Klima retten." +++ Bundeskanzlerin Merkel kündigte verstärkte Finanzhilfen für das PIK an, damit sich die Klimaforschung rasch wieder dem Klima zuwenden kann.

 

Der Heilige scheißt
23.03.21
Seite 1059

 

Derdaoben lässt verlauten, dass User mit besonders kreativen Nicknamen und die auch sonst nichts zum Erkenntnisgewinn beitragen... naja geschenkt. Kleinkunstpreis.

 

          Seite 2661          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
06.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Free Speech Aid
Jenaer Stadtzeichner
Tichys Einblick
Publico Magazin
Great Ape Project
Skizzenbuch
Vera Lengsfeld
Solibro Verlag
Messe Seitenwechsel
Seniorenakruetzel
Stop Gendersprache Jetzt
Reitschuster
Gemälde
Dushan Wegner
Tagesschauder
1 bis 19

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern