Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Von Prinz Philipp wird erzählt, er habe Helmut Kohl mit den Worten
"Guten Tag, Herr Reichskanzler" begrüßt.
Unklar ist, ob Kohl repliziert hat mit den Worten:
"Guten Tag, mein lieber Herr von Battenberg".
Schock: Dackel Jack zu dreimonatigem Stubenarrest in Winchester verurteilt, nachdem er an die Wallfahrtsstatue von Greta Thunberg gepinkelt hatte +++ PETA jubelt!
Studie zu Barolo: Käsmann spricht von "Game Changer" +++ Viel Lob für eine neue Studie zu wirksamem Corona-Medikament von der ehemaligen Landesbischöfin +++ "Es ist außerordentlich erfreulich, dass sich nun wissenschaftlich bestätigt: eine Flasche Barolo am Abend verjagt jeden Corona-Virenden. Das habe ich schon seit langem bei mir selber bemerkt", so die sympathische Pastorin am Abend zur ZZ-GodAndTheWorld.
Wenn Beethoven, wie man neulich hören konnte, ein Halbneger war, war Adolf Eichmann dann nicht auch einer? Ich war eigentlich schon immer dieser Meinung.
Erinnert einen die Geschichte der Patrisse Cullors nicht an die Ikone Luisa Neubacher, welche ja auch nicht in einem Slum ein trauriges Dasein fristet?
Jedem wohl doch, wie er und seine Anhängerschaft es verdienen!
"Trauerfall im britischen Königshaus: Prinz Philip, der Ehemann von Königin Elizabeth II., ist im Alter von 99 Jahren gestorben. Das teilte der Buckingham-Palast am Freitag in London mit."
Und nun kommt das völlig Überraschende:
"Die Königin sei in „tiefer Trauer“" heißt es auf dem multikulturellem Qualitätsmedium Welt.Online.
Ja natürlich! Denn mit wem soll sie nun vögeln, die Queen, wo doch Prinz Philip so allzu früh verstorben ist! Es ist doch nur allzu menschlich, dass sich hier vor unseren Augen ein schreckliches Drama abspielt und wir alle sind aufgerufen, Empathie zu zeigen!
So eine Art Langstreckenluisa gibt es nun auch bei Black Lives Matter (BLM):
Die CoGründerin dieser Organisation, Patrisse Cullors, hat für 1,4 Millionen USD eine Villa in einem Vorort von Los Angeles gekauft...und zwar in einem Vorort, in dem der Anteil von Weißen 88% beträgt.
Das nenn' ich ein Bekenntnis zu Black Pride.
Vor 2 Jahren, im Zusammenhang mit der Europawahl, wurde von den einschlägigen Medien sehr oft die Frage aufgeworfen, warum eine Partei die Europa ablehne, an Europawahlen teilnähme.
Also wäre es logisch, wenn dieselben ...
Die ganze Story bei Zerohedge: BLM Founder Branded "Fraud" After Buying Million-Dollar Home In Mostly-White LA Enclave
Jaja, Frank-Walter St. kletterte die Regale im Supermarkt hoch. Leider verschweigt die ZZ-Redaktion in ihrer schönfärberischen Teletubbie-Mentalität: Frank-Walter St. stürzte schrecklich herab, fiel metertief auf den brutal harten Betonboden und brach sich das liebliche Genick.
Nun ist er für immer tot!
Oh welche Trauer, welch riesengroße Verzweiflung umfällt mich! Er, dieser gottgleiche BP, diese wundervolle Marionette des Merkelschen œuvre ist vergangen. Oh ihr schrecklichen Götter, was habt ihr uns angetan, er ist nicht mehr unter uns, dieser Scharlatan!
Seite 2634
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
3. November 2025
Luisa Neubauer beklagt sozialen Druck, sich verstärkt im Stadtbild sehen zu lassen
Nachdem sie sich klar als Stadtbild-Tochter positionierte, bekommt Luisa Neubauer immer mehr Aufforderungen, sich noch stärker im Stadtbild sehen zu lassen. «Mein Terminkalender ist viel zu voll, aber darauf nimmt niemand von denen Rücksicht, die mir solche Hassnachrichten schicken», beklagt sie im ZZ-Gespräch. «Ich kann sowieso nicht überall gleichzeitig sein, aber ich lasse mir gleichzeitig viele Stadtbilder zusenden, um auf dem Laufenden zu bleiben», betont sie.
Eine Buchmesse, die sich gegen die demokratischen Verlage positioniert, ist ein Angriff auf die Zivilgesellschaft
Die demokratischen Schriftstellenden publizieren bei den demokratischen Verlegenden, damit die demokratischen Lesenden die Vielfalt der Literatur genießen können. Dass es auch andere gibt, lässt sich nicht vermeiden. Vermeiden lässt sich, dass sie sich zu einer Buchmesse zusammenrotten. Die Zivilgesellschaft darf dies nicht dulden, will sie nicht ihre demokratische Legitimierung herabsetzen lassen.
Berlin: Nicht alle psychisch verwirrten 22-jährigen Männer haben eine Anschlagsvorbereitung erwogen
Pauschalen Vorverdächtigungen muss entschieden entgegengetreten werden, diese klare Ansage macht der Berliner Senat. Fakt ist, dass unklar ist, welche Hintergründe dahinterstecken, dass ein psychischer Einzelmann dem Haftrichter vorgeführt wird. «In Berlin ist alles möglich», sagt Franziska Giffey der ZZ.
Post muss Briefporto erhöhen, nachdem Bundesnetzagentur Strafzahlung wegen Servicemängel verhängt
Zunehmende Kundenbeschwerden über die Post haben die Bundesnetzagentur auf den Plan gerufen. Was viele nicht wissen: Die Bundesnetzagentur ist nicht nur für Meinungskontrolle zuständig, sondern für alles, was bundesweit vernetzt tätig ist, zum Beispiel die Post. Strafzahlungen in bis zu Millionenhöhe stehen im Raum. «Für die Finanzierung müsste das Porto erhöht werden», heißt es aus dem Konzern. Ohne die Bußgelder allerdings auch.
«Habe gar nichts zum Lesen!» klagt örtliche Redakteurin vor vollem Bücherregal
Die gefühlte Auswahl stimmt nicht immer mit der tatsächlichen Befüllung der Möbel überein, das gilt für Kleidung wie für Bücher oder Geschirr. Eine Entscheidung würde selten leichter fallen bei größeren Beständen.
Neu zum Angucken
Gemälde
Hier unter ‚auch wichtig‘ anklicken