Angebote

Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Merkelokratie
Merkelokratie


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1793 


          Seite 2631          

Alberich, WDR Zwergenführerin
26.04.21
Seite 1074

 

Ich kann die Sexismusvorwürfe gegen Prof. Börne leider nicht bestätigen. Zum einvernehmlichen Sex mit mir mußte ich ihn ins Bett tragen.

 

Alberich, WDR Zwergenführerin
26.04.21
Seite 1074

 

Ich kann die Sexismusvorwürfe gegen Prof. Börne leider nicht bestätigen. Zum einvernehmlichen Sex mit mir mußte ich ihn ins Bett tragen. von mir ausgegangen.

 

Kl. Ferkel
25.04.21
Seite 1073

 

Dass aus M.Käsemann brauner Wind weht, überrascht mich nicht.

 

Christian Wolff
25.04.21
Seite 1073

 

Vor allem: Pittiplatsch war black-faced! Das geht ja nun gar nicht!

 

Antwort @Margot Käsmann
25.04.21
Seite 1073

 

Sie sollten sich schämen, es wurde WEISSER Rum statt brauner Rum gespritzt.

Naja, 2 deutsche Eltern und 4 deutsche Großeltern, da weiß man, woher der braune Wind weht.

 

Das M-Wort zum Sonntag
25.04.21
Seite 1073

 

Wir müssen.

 

Margot Käsemann
25.04.21
Seite 1073

 

Eilmeldung +++ Impfzentrum Friesland: Rum statt Biontech gespritzt

#DaFahrIchHin

 

Jan Josef Liefers soll ausgebürgert werden
25.04.21
Seite 1073

 

Als nun endlich fast alle der 52 Schauspielenden widerriefen, nachdem die Antifa ihnen ihre Instrumente gezeigt hatte, beschloss der Staatsrat in einem humanitären Akt, das subversive Subjekt Liefers auszubürgern. Dazu soll erstmals eine Zeitkapsel verwendet werden, die Liefers in die BRD des Jahres 1981 zurückkatapultiert. "Soll er beim Klassenfeind doch glücklich werden! Wir weinen ihm keine Träne nach", so Innenministerin (IM) Viktoria.

 

Stilbrecher
25.04.21
Seite 1073

 

Die Distanzierungen dieser Frechlinge sind nicht in einfacher Sprache erfolgt und damit wertlos. Darf das Kollektiv so weiter verhöhnt werden?

 

Christlicher Heide
25.04.21
Seite 1073

 

Jetzt hat auch eine Emnid-Umfrage ergeben, dass die Grünen vor der CDU liegen. Der Grund dafür ist, dass die CDU nicht genug gegen den Multikulturalismus und gegen Abtreibungen unternimmt. Außerdem versäumt es die CDU, sich für Abrüstung auszusprechen. Kleine konservative Parteien wie FW, ÖDP und Bündnis C sind im Aufwind. Bitte googeln: Christliches Heidentum Traumsteuerung

 

          Seite 2631          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
25.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Solibro Verlag
Vera Lengsfeld
Messe Seitenwechsel
Publico Magazin
Dushan Wegner
Free Speech Aid
Great Ape Project
Tagesschauder
Gemälde
Jenaer Stadtzeichner
Seniorenakruetzel
Reitschuster
Stop Gendersprache Jetzt
Skizzenbuch
1 bis 19
Tichys Einblick

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
26. November 2025

Familienunternehmen werden zum Problem
Die bei Familienunternehmen herrschenden Strukturen ähneln denen von Clans aus dem schattenwirtschaftlichen Milieu. Das Gemeinwohl spielt in ihrem Geschäftsmodell keine Rolle. Wenn sie anfangen, sich dementsprechend auch gesellschaftlich relevant zu verhalten, müssen Maßnahmen ergriffen werden. Wenn es erst zu spät ist, hilft keine Ächtung mehr.

Bankmanager geht davon aus, nach der Verstaatlichung übernommen zu werden
Wird die Bank verstaatlicht, macht der Bankmanager eben unter der neuen Führung weiter, davon ist er fest überzeugt. «Ich bin ja nicht der Kapitalist, darum werde ich nach der Überwindung des Kapitalismus in den Dienst der Partei der Transformation treten, Banken und Manager werden immer gebraucht», sagte er der ZZ. «Die Signale, die aus der Partei kommen, sind eindeutig», wie er findet.

Quellen: SPD will keinen vorgezogenen Wahlkampf, weil da Friedrich Merz wieder richtig gut sein könnte
Wird die Zerreißprobe zum Lackmustest für die Resilienz gegenüber den Fliehkräften der Koalition? Wie das Faktenfuchs-Portal meldet, scheut die SPD den Bruch, weil sie es dann mit Friedrich Merz als Wahlkämpfer zu tun kriegen könnte, und als der ist er nah am Wähler. «Allen Beteuerungen, den Unions-Wahlkampf nicht auf dem Rücken der SPD auszutragen, glauben wir erst, wenn sie sich bewahrheiten», wird Bärbel Bas zitiert. Damit dürfte die Legislaturperiode voll erfüllt werden.

Breites Bündnis aus Grüner Jugend mit klarer Positionierung gegen Hammerverbotszonen in Wohngebieten
Sind Hammerverbotszonen ein Mittel zur Vorbeugung gegen Gewalt an Personen, die den Kreisen des politischen Gegners zugerechnet werden? Diese Befürchtung hat die Grüne Jugend. «Wir sind gegen die Behinderung des Kampfes gegen Faschisten», formulierte Katrin Göring-Eckardt die Ablehnung der Pläne.

Folge der Wahl: Ohne Robert Habeck sind die Gasspeicher nicht ausreichend gefüllt
Regierungen, unter denen es dem Land zu gut geht, werden schnell mal abgewählt. So geschehen mit der Ampelkoalition. Unter Robert Habeck bestand ein Wärmeproblem, kein Stromproblem, und des Wärmeproblems hat er sich angenommen und es gelöst, obwohl er das Gas gar nicht mag. So geht kluges staatsmännisches Handeln. Davon sind wir nun weit entfernt, wie die Zimmertemperaturen im Winter ein kaltes Zeugnis ablegen werden.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern