Angebote

Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Merkelokratie
Merkelokratie


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Frechheit
Frechheit


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1794 


          Seite 2630          

Grobkorn
01.05.21
Seite 1076

 

Die Ganslerkandidatin beim languaging:

"Wer in der Klimakrise kein Hoch im Anzug spürt, ist kein anständiges mit Glied unserer Gesellschaft! Dafür stehe ich - auch im Liegen!"

 

Hans-Georg Maaßen kandidiert für "Die Linke"
01.05.21
Seite 1076

 

ZZ: "Herr Maaßen, wie kam es zu diesem Schritt?" Maaßen: "Die zunehmende Links-Radikalisierung der CDU bereitet mir große Sorgen. Dadurch bin ich auf Sarah aufmerksam geworden, die gerade ein wunderschönes konservatives Buch herausgebracht hat. Als ich dann zum Abbauen von Vorurteilen einen Gesprächsabend bei alten SED-Genossen besuchte und diese das Lied "Unsere Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer..." anstimmten, war für mich klar: Das ist auch meine politische Heimat." ZZ: "Linken-Parteisekretär Henning Wellsow mag Sie nicht. Wie gehen Sie damit um?" Maaßen: "Er wird sich schon wieder einkriegen, wenn er merkt, wie nützlich ich gegen Faschist innen bin. Ich kenne ja meine Pappenheimenden"

 

Gütesiegel "Ohne Gentechnik" wird verboten
01.05.21
Seite 1076

 

Das Lebensmittel-Gütesiegel "Ohne Gentechnik" wird verboten, da es diffuse Ängste vor Impfstoffen schürt. Stattdessen werden die Siegel "Mit Gentechnik" und "Mit extra viel Gentechnik - aktiviert Abwehrkräfte" eingeführt. Um letzteres Siegel erhalten zu können, muss es sich um ein zertifiziertes "Bio"-Produkt handeln.

 

Ephraim Vicco Lorishon
01.05.21
Seite 1075

 

Brief eines EKD-Ratsvors. an seine Schäfchen
=============================================
Liebe Freundinnen und Freunde von der Sea Watch 4!
Gramgebeugt mußte ich Euch kürzlich bitten, Eure
Kampfflagge einzuholen. Ich weiß natürlich, das ist für Euch wie für mich auch eine Zumutung. Was aber bleibt denn übrig, wenn nun einige Faschos der CDU den Aufstand wagen und damit drohen, mich nur noch unten den Linden zu grüßen? Wie kann man da wenigstens sein Gesicht wahren? In meiner Not
rief ich weinend meine alte Freundin Rita S. an,
die ja auch Euch herzlich verbunden ist. Sie riet
mir zu einer "hausfraulichen List": Muß die Flagge
nicht mal dringend in die Wäsche? Wenn die bösen
Schlagzeilen dann vorbei sind, könnt ihr sie dann
wieder frisch gewaschen u. gestärkt und vom Kollegen Marx (nein, der andere!)beweihräuchert
wieder aufhängen wo Ihr nur wollt - nötigenfalls
auch an meinem Dienstsitz in Hannover-Herrenhausen. Herzlichst Euer EKD-Heini

 

Claus Klebt
01.05.21
Seite 1076

 

Karlsruher Stadtrat beschließt Umbenennung der Stadt zu "CarolaAktiv" +++ "Der Name "Karlsruhe" weckt braune Erinnerungen an die Zeit ruhender alter weißer Männer. Die heutige Zeit ist geprägt von aktiven queeren woken Frauen wie Carola, Annalena und Kim. Das muss sich auch in unserem Selbstverständnis ausdrücken", so der 60jährige OB August Müller in einem taz-Interview, das die interne Framing-Beratungsstelle der taz-Genossenschaft mit Bravour passiert hatte.

 

Steffen Cybert
01.05.21
Seite 1076

 

+++ Bundesverfassungsgericht kippt Bundesverfassungsgericht +++

Mit einem Aufsehen erregenden Beschluss hat der Dritte Senat des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe gestern Aufsehen erregt +++ Das Bundesverfassungsgericht muss aufgelöst werden +++ "Da das Bundesverfassungsgericht in seinen bisherigen Entscheidungen den Kampf gegen den Klimawandel nicht ausreichend berücksichtigt hat, kann ein Bremsklotz im ökologischen Wandel nicht weiter geduldet werden", so der Vordenkende Richter des Dritten Senats. +++ Zustimmung erfolgte prompt von der Bundeskanzlerin Elect Annalena Baerbock. "Wir können nicht an den überkommenen ewiggestrigen alten, weißen männlichen Machtstrukturen festhalten, die den Umbau der Gesellschaft andauernd mit braunem Wasser in den Mühlen blockieren", so die sympathische Politikern am Abend in einer dpa-Ansprache vor Ökologen.

 

Gute
30.04.21
Seite 1076

 

Neues von der Waterkant
Der Stützpunkt Kiel-Tirpitzhafen der Bundesmarine wird umbenannt. Grund: Alfred von Tirpitz (1849-1930) war die treibende Kraft hinter der deutschen Hochseeflotte des Kaiserreichs. Das ist nicht gut, das war nicht gut. Daher soll der Marine-Stützpunkt Kiel-Tirpitzhafen künftig Kiel-Tuckenhafen heißen, um alle Homosexuellen einer zeitlich und örtlich vorerst nicht näher bestimmten Vergangenheit zu ehren, z. B. Ernst Röhm und Volker Beck.

 

Klima-Kirchen-Journalismus
30.04.21
Seite 1076

 

WeLT: "Die Chefs der Hamburger Illustrierten „Stern“ haben in einem Interview verkündet, dass sie sich jetzt auch ganz offiziell vom kritischen Journalismus verabschieden. Das Blatt will keine Partei werden, aber eine Hilfsorganisation vielleicht schon."

Supi, als nächstes kommt der Stern-Katechismus heraus.

 

Heinrich Bedford-Blitz
30.04.21
Seite 1076

 

SWR: "Evangelische Kirchenmitglieder dürfen neuen Bischof vorschlagen - Die Evangelische Landeskirche in Baden geht neue Wege bei der Besetzung ihres Spitzenamtes. Die Kirchenmitglieder können Vorschläge machen, wer Nachfolger oder Nachfolgerin des bisherigen Landesbischofs Jochen Cornelius-Bundschuh werden soll."

Top-Kandidaten im Rennen:

1) Karl Lauterbach
2) Ramallah Himalaya
3) Cem Özdemir
4) Maybrit Illner
5) Georg Restle

 

Angela <>
30.04.21
Seite 1076

 

Erst wenn wir die Pandemie, können wir auch das Klima wirklich, äh, eben weltweit, weil wir nun mal nur gemeinsam, äh, müssen.

 

          Seite 2630          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
27.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Tichys Einblick
Tagesschauder
Dushan Wegner
Jenaer Stadtzeichner
Seniorenakruetzel
Gemälde
Great Ape Project
Solibro Verlag
Free Speech Aid
Publico Magazin
Messe Seitenwechsel
Reitschuster
1 bis 19
Vera Lengsfeld
Skizzenbuch
Stop Gendersprache Jetzt

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
28. November 2025

Expertenkommissionen stehen vor einem Rätsel: Was steckt hinter dem Traditionsunternehmen-Fluch?
Die Nachricht vom Aus für ein bekanntes Traditionsunternehmen wird zum «running Gag» in der Rubrik Vermischtes. Aber wie kommt es, dass ganz unterschiedlich lange Traditionen nun vermehrt zu einem Ende gelangen? Darüber ist unter den Expertenkommissionen ein Disput entbrannt. «Traditionen sind eben irgendwann überholt, wenn sie nicht den Anschluss an die Transformation finden», so lautet der Minimalnenner, auf den sich die Fachleute einigen konnten.

Institutsverbandschef mit klarer Ansage: «Wer nicht weiß, wie er Strom und Heizung bezahlen soll, hat die marktwirtschaftlichen Anreize nicht verstanden»
Wer das deutliche Signal zum Nichtverbrauch nicht versteht, dem kann auch nicht bei der Frage geholfen werden, wie er die Energierechnung bezahlen soll. Diese eindeutige Rechnung macht der Chef des Bundesinstitutsverbandes auf. Ob die Botschaft ankommt, steht in den Zeitungen.

Öffentlichkeit darüber verwirrt, dass Aktivisten über zulässige oder unzulässige Drogeriemärkte befinden, die selber gar keine frequentieren
Ist es kulturelle Aneignung, wenn Nichtkunden eines Handelszweiges die Kunden darüber informieren, ob sie in einen bestimmten Laden einkaufen gehen können? Nein, sagen Innenministerium und Kulturstaatsminister in einer gemeinsamen Presseerklärung. «Das ist gelebte Vielfalt, die unsere Zivilgesellschaft so bunt macht», heißt es darin zur Erklärung.

Grüne fordern: Mitteleuropäische Kosmonautin muss zum Supermond
Wenn es eine Mondlandung unter europäischer Federführung geben soll, dann müssen zwei Bedingungen erfüllt sein, mit dieser Forderung melden sich die Grünen zu Wort und schalten sich in die Debatte ein. «Es muss der Supermond sein, und der Dreh muss in Babelsberg stattfinden, wobei das nicht so wichtig ist, Hauptsache, die Filmförderrichtlinien für ökologisches Toilettenpapier werden eingehalten», sagte die Doppelspitze gegenüber der ZZ.

Ein ‚Einreißen der Feuerleiter wäre Spaltung durch die Hintertür
Der Konsens der Demokraten ist nicht in Stein gemeißelt. Dieses Versäumnis könnte sich nun als verheerender Stein des Anstoßes erweisen, der den Kräften der Mitte auf die Füße fällt. Wer billige Manöver den erprobten Werten vorzieht, legt die Säge an den Ast der Vorschusslorbeeren, auf denen sich das Vertrauen in die Vertrauenswürdigkeit Kanzlerschaft und der Koalition, mithin des gesamten politischen Staatswesens im demokratischen Segment gründet. Wenn wir gefragt werden, warum wir den Zusammenhalt verspielt haben, ist es nicht überzeugend, auf etwaige nette Gespräche zu verweisen.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern