EMPFEHLUNGEN
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Cartoon-Originale zu unvernünftig niedrigen Preisen
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Original-Aktzeichnungen von Frauen für um die 150 Euro Ich weiß, da fühlen sich die Frauen benachteiligt, weil sie nichts mit Männern kriegen, aber die Kunst ist kein Ponyhof.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Dr. Claus Störtebeeker
02.10.18
Seite 654 |
Ich muss für unseren Bundes-Steini mal eine Lanze brechen, er hat doch so einen Schiel-Blick, schon mal gemerkt ? Da kann sich das Brett vorm Kopf, dass er so ständig mit sich herumträgt, auch mal ganz schnell in ein Hakenkreuz verwandeln ..
| |
Duschvorhang
02.10.18
Seite 654 |
-Mahnende Gedanken eines nachdenklichen Ökofaschisten-
Da die rechtsterroristische "Gruppe Freital" eine leichte Körperverletzung via Polenböller verursachte und sie dafür gerechterweise bis zu 9 Jahre kassiert hat, frage ich mich, welche Strafzumessung die rechtsterroristischen Gruppe "Revolution Chemnitz" wohl für "Sondierungen zur Waffenbeschaffung" bekommen wird. Pro Mann 3 mal Lebenslänglich plus Sicherungsverwahrung plus Zwangstherapie plus Lobotomie plus lebenslanges Anketten ans Knastbett? Fände ich zu milde.
Nachtrag: Erfahre eben aus den Qualimedien, dass ein voll funktionsfähiges Luftgewehr bei der rechtsterroristischen Gruppe "Revolution Chemnitz" aufgefunden wurde, direkt daneben eine angebrochene Dose mit 500 Diabolos. Das sagt alles, das beweist alles. Muss man da wirklich noch Gericht für sitzen?
Antwort: Ja, zur Aufarbeitung. | |
Rainer Grübler
02.10.18
Seite 654 |
... Solidarzuschlag Ost?
| |
Old white man
02.10.18
Seite 654 |
Ein Staat ohne Stolz, ohne Ehre, ohne Würde -
das ist Merkeldeutschland.
Was soll man hier noch?
| |
Ihre Socken-Ratgeberin
02.10.18
Seite 654 |
Vorab: Die Begründung der ZZ für das Vorhandensein des Sockenfädchens ist korrekt.
Aber was können Sie tun, um nicht in diese listig aufgestellte Falle hineinzutappen? Wie können Sie sich gegen die sinistren Socken-Kapitalisten wehren, die Ihnen die Butter vom Brot nehmen wollen? Wie können Sie zurückschlagen?
Ganz einfach! Lesen Sie die folgenden Schritte und handeln Sie beim nächsten Sockenkauf danach:
1. Breiten Sie das neue Sockenpaar zugfrei auf dem Tisch aus, und setzen Sie sich bequem vor diesen.
2. Nehmen Sie eine möglichst spitz zulaufende Nagelfeile sowie eine kleine, möglichst scharfe Hautschere zur Hand. Achtung: Fingernagelscheren sind weniger geeignet, da zu groß und zu grob.
3. Schieben Sie die Nagelfeile so weit wie möglich unter das Fädchen.
4. Setzen Sie nun die Hautschere an, indem Sie die Nagelfeile als Unterlage benutzen. Die Spitze der Feile sollte von Ihnen wegzeigen, damit Sie die Schere komfortabel auf der Feile entlangführen können.
5. Führen Sie die leicht geöffnete Schere auf der Unterlage bis zum Sockenfädchen und schneiden Sie dieses durch. Der Schnitt sollte entspannt und ohne Hast erfolgen.
6. Legen Sie die Werkzeuge beiseite und ziehen Sie das durchgeschnittene Sockenfädchen wie gewohnt aus dem Sockenpaar.
7. Fertig! Vor Ihnen liegen zwei nagelneue Socken, deren Gewebe GARANTIERT nicht verletzt ist.
Sind Sie an weiteren Haushalts-Tipps interessiert? Dann schreiben Sie mir!
Herzlichst, Ihre
Sonja Sockler-M'Bambu'n'Daana
Antwort: Gibt es ein Video? | |
ZISSSZI
01.10.18
Seite 654 |
... und jeder Vierte Wähler ist rechtzi.
| |
Ghostwriter
01.10.18
Seite 654 |
Die von Bellevue-Butler Steinmeier empfohlene Textzeile "Ich ramm die Messerklinge in die Journalistenfresse" bekommt sinnstiftende Bedeutung, wenn man sich dazu Qualitätsvisagen wie die von Prantl, Augstein, Diez, Stokowski, Berg, Slomka, Kausch, Kleber und ähnliche Mainstreamlakaien vorstellt...
| |
Satiricus
01.10.18
Seite 654 |
Daß Steinmeier der beste Präsident ist, den wir je hatten, ist ja klar, aber nach diesen Äußerungen ist selbst das Optimum noch steigerbar. Gerne denke ich daran, wie er mit einem einzigartigen orientalischen Künstler zusammen gesungen hat, nun hat er sein mit köstlichem Naß gefülltes Glas auf den Herrscher aller Türken erhoben, und die ZZ stellt uns weitere wunderbare Taten vor. Ist so ein Präsident nicht zu gut für uns Deutsche?
Antwort: Ja, aber für die anderen gerade gut genug. | |
Satiricus
01.10.18
Seite 654 |
Lieber Duschvorhang, herzlichen Dank für die nützlichen Hinweise. Besonders gut gefällt mir diese Zeile bei den Ratschlägen: <Du kannst auch die längere und schönere Begrüßung: „As-Salamu 'alaikum wa Rahmatullahi wa Barakatuhu“ verwenden.>
Das werde ich jetzt üben. Ist doch ganz einfach: „Als Salami all leichtrum wa? Ratatouille wa? Barrakuda buhu“.
| |
Schmalzauge
01.10.18
Seite 654 |
Is däa Anton ahn Ponyhofreiter?
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

27.09.2023 | Youtube
AUCH WICHTIG
skizzenbuch.blogger.de
dushanwegner.com
stop-gendersprache-jetzt.de
seniorenakruetzel.blogger.de
tagesschauder.blogger.de
vera-lengsfeld.de
reitschuster.de
greatapeproject.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
publicomag.com
tichyseinblick.de
1bis19.de
solibro.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
25. September 2023
Ethikkommission fordert schärferes Vorgehen gegen Ethikfeinde
Einer Gesellschaft ohne Ethik droht die Spaltung, die nicht mal jemand bemerkt, weil keiner mehr da ist, der die Fahnen hochhalten könnte, auf die die ethischen Grundsätze geschrieben sind. So lautet der Befund der Ethikkommission, die vor einer weiteren Entschärfung des ethischen Konsenses warnt und darum eine härtere Gangart gegen Ethikleugner aus den Ecken und von den Rändern fordert. “Wir dürfen nicht erst bis zum nächsten Thema warten, dann ist es schon zu spät”, sagte die Vorsitzende gegenüber der ZZ.
Patentanmeldung: Erfinder erfindet Gerät, mit dem man die Schraubverschlüsse von den Flaschen lösen kann
Ein Problem so alt wie dass die Schraubverschlüsse an den Flaschen dranbleiben nach dem Öffnen. Wenn man die lösen will, gibt es ein ziemliches Gefummel. Hier hat sich ein Tüftler drangemacht, ein Ding zu erfinden, das gleichzeitig beim Aufdrehen den Verschlussdeckel von diesem Ring abtrennt. Da dürfte der Verkaufserfolg nachprogrammiert sein.
Wenn Umfragemehrheiten entscheiden würden, wären Politiker unnötig
Einmal mehr hat Boris Palmer sich als antidemokratischer Vulgarist zu erkennen gegeben, wenn er äußert, man könne nicht Politik gegen zwei Drittel der Bevölkerung machen. Wer, wenn nicht man, und gegen wen, wenn nicht die dumpfe Masse? Wer nicht in der Lage ist, ihnen das Gefühl zu geben, das alles so zu wollen, ist in der Politik fehl am Platze, da rettet auch keine Umstrukturierung der Bevölkerung.
Sexismus-Skandal
Olaf Scholz verweigert Nancy Faeser Mundkuss
Wer würde sich nicht wegdrehen, wenn Nancy Faeser zum Kuss ansetzt? Egal wer – wer es jedenfalls nicht darf, ist ihr formaler Vorgesetzter. Doch genau das tat Olaf Scholz. Das Foto ging viral. Zum Glück sprang der einzige noch höhere Vorgesetzte, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein und gewährte Nancy Faeser die Mundberührung. Aber jedenfalls, so geht es doch nun wirklich nicht.
Was macht eigentlich …
das Altkanzlerin-Büro mit den neun Mitarbeitern?
Neun Mitarbeiter, die nicht einmal quotenparitätisch ausgewählt wurden, hat die Kanzlerin für ihr a.D.-Büro bekommen, was viel ist, aber seitdem hat man von denen gar nichts mehr gehört. Haben die eine Vier-Tage-Woche? Auf Anfrage der ZZ kam die Antwort: “Niemand fragt, was eigentlich Annegret-Kramp-Karrenbauer macht, das ist viel schlimmer.” Auch wieder wahr.
|