EMPFEHLUNGEN


Frechheit


Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1758
          Seite 2617          


Grobkorn
24.02.21
Seite 1048
 



@GrammaMi

Hab kapiert: Entjungferung im Imperativ!
Seufz!

 


Grammatik-Miliz
24.02.21
Seite 1048
 



"... am Schwanz am Ziehen dran"!!
Zwei Fehler in einem Satz.
Sie wissen, was nun geschieht.
Diesmal kommt ein anderes Kommando.

 


Grobkorn
24.02.21
Seite 1048
 



@Grammatik-Miliz

Jetzt aber mal Stop! Wenn ich mich rechts erinnere, lautet der Referenzsatz für die Verlaufsform im Präser: 'Ich bin die Kuh am Schwanz am ziehen.'

Von Treppeputzen steht da aber nichts!

 


York_Ende_Tw
24.02.21
Seite 1048
 



spiegel.de leitet einen Artikel ein mit den Worten:
"Die deutschen Wälder gehen schneller zugrunde als befürchtet."
Von Laura Backes, stellvertretende Kultur-Ressortleiterin

Man kann sagen was man will, aber zwei Lügen in einem Satz von 8 Wörtern unterzubringen, ist hochverdichtete Literatur. Wenn die talentierte Laura demnächst drei Lügen pro Satz schafft, bekommt sie sicherlich den Henri-Nannen-Preis. Ich würde ihn ihr von Herzen gönnen.

 


Maasmännchen
24.02.21
Seite 1048
 



Ich kenne schon ein Maasmännchen:
...ganz grün im Gesicht,
und dann beugt er sich leicht nach vorn...

 


SPD-Artikel traumatisiert Lesende
24.02.21
Seite 1048
 



Drei von zwei ZZ-Lesenden wollen die SPD nicht
erkennen müssen, sagte Chulz zu Cholz im
ZZ-Bananencafé.

 


Satiricus
24.02.21
Seite 1048
 



@Professor Dudenreiter: Das Auto-Modell Hengameh zeichnet sich durch ein fünftes Rad (gegen Aufpreis auch nur drei Räder), zahllose Beulen (non-binäre weiblich-männliche Kurven), Kratzer (das sind Auto-Tattoos)und weiße Farbe, die aber als Schwarz (Großschreibung bitte) gilt, aus.

 


Grammatik-Miliz
24.02.21
Seite 1048
 



@Größe:
Vor der Partizipien-Schwadron müssen Sie sich nicht fürchten. Das sind doch 'Schießende' (Verlaufsform Präsens [sic!]).
So wie 'Studierende' immer studieren müssen, müssen die Schießenden ständig schießen und haben sich deshalb auf dem Weg zu Ihnen längst alle gegenseitig erschossen.
Ach, wenn es doch wieder Schützen wären.
Der bei ihnen an die Tür gebollert hat, das war der Hausmeister:
Sie sind diese Woche mit Treppeputzen dran.

 


anamnesis
24.02.21
Seite 1048
 



Die Entscheidung, eine binäre Nasapädagogin zu berufen, war so falsch wie die Vermutung, binäre Marsfrauen könnten gefunden werden, wenn in der pädagogischen Wirklichkeit Transmarsian_xe unter jedem Stein wohnen und ihnen Wohngeld verweigert wird von der Marsgesellschaft. Hier wäre das Einrammen einer deutschen Flagge in den Marsboden ein Zeichen, das nichts mit Deutschland, aber viel mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun hat.

 


Grammatik Goerilla
24.02.21
Seite 1047
 



Bin dafür, einen verschärften Grammatik und Kilotest für alle Bundestagskandidaten einzuführen, selbst wenn dadurch der Bundestag zahnlose unverdiente Mitglieder verlöre und einige Bundesländer nicht mehr präsentiert wären.

 

          Seite 2617          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


06.09.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

reitschuster.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
tagesschauder.blogger.de
publicomag.com
stop-gendersprache-jetzt.de
freespeechaid.de
seniorenakruetzel.blogger.de
vera-lengsfeld.de
skizzenbuch.blogger.de
dushanwegner.com
solibro.de
greatapeproject.de
1bis19.de
tichyseinblick.de
messe-seitenwechsel.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
5. September 2025

Heidi Reichinnek sorgt mit Aussage für Aufwühlung: “Das im WDR ist gar kein Sozialismus”
Worte der Klarheit oder welche, die zu weit gehen? “Die Einheitspartei Deutschlands war gar keine Sozialistische, jedenfalls nicht, wie sie sich meine Partei vorstellt”, hatte die Mitchefin der Partei die Linke im ZZ-Gespräch gesagt und nachgeschoben, im WDR bestände gar kein Sozialismus. Das Aufsehen übersteigt die Erwartungen. Die ZZ-Faktenprüfer sehen allerdings eine zulässige Meinungsäußerung.

Friedrich Merz findet es entlastend, nicht mehr als Hoffnungsträger der CDU-Basis erscheinen zu müssen
In der Homestory für ZZ-Gala zeigt sich der Kanzler von seiner häuslichen Seite, um nicht zu sagen seiner heimlichen. Zum CDU-Vorsitzenden war er von der CDU-Basis gemacht worden, wobei Parteibasis eine Grünen-Formulierung ist. “Die Mitglieder eben, die mal was mitentscheiden konnten”, so beschreibt er seine damaligen Unterstützer. Die Last ist sichtlich von ihm abgefallen, seitdem er für alles Lars Klingbeil die politische Verantwortung geben kann.

Medien verpflichten sich, nur noch Nachrichten zu melden, die nicht instrumentalisiert werden können
Gängige Praxis war es schon länger, nun ist sie in einer bindenden Vereinbarung kodifiziert. “Wir sehen die Meldestellen in der Pflicht, nicht nur Meldungen aufzunehmen, sondern auch auszugeben, um sie der medialen Verbreitung zugänglich zu machen”, heißt es vom Demokratischen Nachrichtendienst.

Seltenere Wahlkämpfe würden vor allem die Wähler entlasten
Längere Wahlperioden damit schmackhaft zu machen, dass die Parteien und Kandidaten nicht so oft Wahlkämpfe hätten, ist eine ungeschickte Argumentation, weil sie an den Bedürfnissen der Wähler vorbeigeht. Fakt ist, dass die Wähler sich noch besser überlegen müssten, wem sie für die noch längere Zeit ihr Kreuzchen geben. Aber auch sie hätten länger Ruhe und müssten sich nicht so oft an Schirmen und Ständen Luftballons und Kugelschreiber geben lassen und müssten seltener nachfragen, was die Parolen wohl im ganzen Satz bedeuten. Ein Vorteil, der es wert wäre.

Koalition einigt sich auf Psychotherapie bei der Einreise an der Grenze
Wie kann es sein, dass so jemand so lange ohne Psychotherapie geblieben ist? Diese Frage soll der Noch-Gegenwart und Bald-Vergangenheit angehören. Künftig sollen schon bei der Einreise an den Grenzen die psychotherapeutischen Maßnahmen greifen. Das Gesetz zur Nichtanwendung bedenklicher Rechtsnormen soll dahingehend geändert werden, darauf einigten sich Friedrich Merz und Frank-Walter Steinmeier.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf