EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Merkelokratie
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Nach Oprah-Interview
13.03.21
Seite 1055 |
Käsehobel ausverkauft !
| |
Eilmeldung
13.03.21
Seite 1055 |
Volker Pispers distanziert sich von Leuten, die mit Verschwörungstheorien gegen die Riesterrente hetzen.
| |
AuchNichtLustig
13.03.21
Seite 1055 |
read://https_www.tah.de/?url=https%3A%2F%2Fwww.tah.de%2Fafpnewssingle%2Fbrutaler-%25C3%25BCberfall-in-eigener-wohnung-auf-mann-in-sachsen
Hat irgendjemand von ihnen davon etwas in den Nachrichten, sei es im Internet, TV oder gedruckt gehört ? Mit dem Hammer ist man auf ihn losgegangen, aber er ist ja "nur" in der NPD, gehört also irgendwie nicht zur menschlichen Gemeinschaft - man stelle sich mal vor, daß das C. Roth, Greta oder Fräulein Spahn widerfahren wäre: wochenlang würde man es uns um die Ohren brüllen !
| |
NichtLustig
13.03.21
Seite 1055 |
Vor einer Woche bin ich mit aus der Ukraine zurückgekehrt: ich war ohne Maske und ohne Termin spontan beim Frisör, im Gottesdienst, im Kino, Theater, Opernhaus, in schönen Cafés und Restaurants alles Geschäfte sind geöffnet, die Kinder dürfen seit langem zur Schule gehen; hier holt die Polizei die Kinder vom Schlitten, in Lemberg steht auf dem Marktplatz eine gut besucht Eislaufbahn !
Abgesehen vom Maskenaufsetzen innerhalb geschlossener Räume haben die Menschen dort ihr normales Leben (in Rußland schon lange) und in Polen ist es ähnlich. Interessant die Reaktionen der Leute, wenn ich ihnen davon erzähle: die Meisten schauen mich an, als ob sie mich gar nicht verstehen (wollen), reagieren kaum (es wäre ja schrecklich sich eingezugestehen, daß man in `schland nach Strich und Faden verar.... wird), einige reagieren absurd ("dann müssen Sie aber auch die Konsequenzen ziehen und dorthin übersiedeln" - nach dem Motto, wer hier Merkel und Spahn kritisiert hat sein Bürgerrecht verloren) oder gestern blafft mich das Kassenmännchen in der Buchhandlung an "und dann wollen die alle hier herkommen" (war wohl so zu verstehen, daß die Osteuropäer mit ihrem nicht EU-regelkonformen Verhalten wieder mal zeigen, wie undankbar sie sind und daß man ihnen zur Strafe den Aufenthalt im besten Merkelland, das es je gab, verweigern sollte).
Gestern war ich in Hannover, 600.000 Einw.; es war gespenstisch, wie Zombiefilm nach dem Atomschlag, die Innenstadt leergefegt, nur eine Buchhandlung, diverse Apotheken und einige Frisöre waren geöffnet.
| |
Schauder
13.03.21
Seite 1055 |
Neues aus den Wieler-Lauterbach-Studios:
Es wird von Ausbrüchen aus Kindergärten berichtet.
Sind die ausgebrochenen Kinder schon zur Fahndung ausgeschrieben?
| |
Platt
13.03.21
Seite 1055 |
Warum fördern die Länder eine Abflachung der Kurve? Lesen die Länderchefs keine Leserbriefe? Es muß ja nicht unbedingt die ZZ sein, obwohl ich das begrüßte.
| |
Beamte
13.03.21
Seite 1055 |
Gerüchte: Transfer von Zeller steht bevor.
+++ Bernd Zeller soll angeblich die Satire-Mannschaft des „Neuen Deutschland“ verstärken, so branchenaffine Quellengerüchte. Angeblich soll ihm als Transferprämie ein Wartburg und 1000 Ostmark geboten worden sein, außerdem soll er pro Zeichnung einen geräucherten 4-Pfund-Schinken aus dem Erzgebirge erhalten. +++
| |
Sehr kluger Leser
12.03.21
Seite 1055 |
Warum kann in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz trotz Corona Mitte März gewählt werden, aber im kommunistischen Thüringen müssen die für April terminierten Landtagswahlen angeblich wegen der Pandemie verschoben werden?
| |
OttoOtto
12.03.21
Seite 1055 |
Sicher könnte man auch ein Vivace oder gar Presto vorgeben. Bei letzterem würde sie stolpern und womöglich verletzt liegen bleiben, dann läge sie uns weiterhin auf der Tasche.
Im Andante con moto könnten wir genüsslich zuschauen, was auch so seine Vorzüge hätte.
Letztlich ist es bei diesem schönen Lied Interpretationssache und jeder oder jede Vortragende darf sein/ihr eigenes Tempo giusto wählen.
Können wir damit alle leben?
| |
OttoOtto
12.03.21
Seite 1055 |
Sicher könnte man auch ein Vivace oder gar Presto vorgeben. Bei letzterem würde sie stolpern und womöglich verletzt liegen bleiben, dann läge sie uns weiterhin auf der Tasche.
Im Andante con moto könnten wir genüsslich zuschauen, was auch so seine Vorzüge hätte.
Letztlich ist es bei diesem schönen Lied Interpretationssache und jeder oder jede Vortragende darf sein eigenes Tempo giusto wählen.
Können wir damit alle leben?
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

10.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
skizzenbuch.blogger.de
seniorenakruetzel.blogger.de
tagesschauder.blogger.de
publicomag.com
stop-gendersprache-jetzt.de
messe-seitenwechsel.de
greatapeproject.de
reitschuster.de
dushanwegner.com
1bis19.de
vera-lengsfeld.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
solibro.de
freespeechaid.de
tichyseinblick.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. September 2025
Bundespräsident eröffnet Wespensaison
Kurz vor ihrem Abklingen hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die diesjährige Wespensaison feierlich für eröffnet erklärt. “Das Auftreten der Wespen ist ein Signal, dass das Leben von Wespen in Deutschland wieder möglich ist, ohne aber von der Bedrohungslage abzulenken, in der sich viele Insekten befinden”, so er. Ferner würdigte er die verminderte Lautstärke des Summens, wodurch ein noch harmonischeres Miteinander von Wespen und Nichtwespen gewährleistet ist.
Glaubwürdigkeit wird überschätzt
Wenn Politiker ihre Glaubwürdigkeit zurückgewinnen wollen, ist das ein löbliches Vorhaben. Aber davon werden die Wahlergebnisse auch nicht besser, das ist die betrübliche Tatsache. Den Anfang müssten die Wähler machen, die sind die Träge der Demokratie.
Bärbel Bas für Wahlmöglichkeit, später in Rente zu gehen oder im Bevölkerungssturm zu dienen
Der Verunsicherung über die Rente will die Arbeitsministerin und SPD-Mitchefin Bas entgegentreten durch Einführung eines Wahlmodells. Wer zum bisherigen Renteneintrittsalter die Ruhestandsbezüge will, lässt sich zum Dienst im Bevölkerungssturm einziehen. “Damit sichern wir den Sozialstaat und verteidigen ihn vor Kürzungen, genauso wie wir unsere gemeinsame solidarische Staatszone verteidigen”, erklärt sie gegenüber der ZZ. Seniorenverbände begrüßten den Vorschlag und sprachen von einem fairen Kompromiss, für den die einmalige große und gerechte Bärbel Bas die vollste Zustimmung aller hat.
Studie: Mehrheit gegen Wahlen der Leiter der Nichtregierungsorganisation
Soll die Besetzung der Führungsebene der Nichtregierungsorganisation von den Wählern bestimmt werden? Nein, findet eine klare Mehrheit. “Damit wäre die Zivilgesellschaft anfällig für Spaltung und Vulgarismus”, dieser Aussage stimmten fast alle der Befragten zu. Damit ist das Thema vorerst vom Tisch und auch nicht mehr auf dem Tablett, dem Tableau oder dem Trapez.
Partei mit Klarstellung: Kampf gegen Reiche betrifft nicht die Hamas-Führer
Nachdem die Parteipolitiker selbst teilweise Millionäre geworden sind, nehmen sie die Milliardäre ins Visier. “Wir meinen aber Tech-Giganten oder den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, wenn er privat wäre, keinesfalls waren die Führer des palästinensischen Widerstands gemeint”, heißt es in einer Erklärung von SPD, Linken und Grünen.
|