Angebote

SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Frechheit
Frechheit


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 2600          

Sehr kluger Leser
06.05.21
Seite 1078

 

Was macht eigentlich unser Quotenneger Kebele Zudummdu?

 

Ergänzungsspieler
06.05.21
Seite 1078

 

Verzicht ist nicht

Das Oktoberfest 2021 ist abgesagt.
Für die feierentwöhnte Jugend und alle, die sich beim Gedanken an sensationell gute Unterhaltung angesprochen fühlen, sorgt die Politik für wurstigen Ersatz. Wie aus zuverlässigen Quellen sprudelte wird nämlich stattdessen Markus, der Verhinderte, mit seinem Münchener Manifest de Bütt ieren. Die ZZ Build back better politics Redaktion bleibt entspannt und am Ball.

 

Angela <>
06.05.21
Seite 1078

 

Wir müssen nun mal immer, äh, auch uns selbst, und dafür haben wir die Ethik, äh, kommission, die wir ja auch jederzeit, äh, wenden können.

 

Gesichtsfarbe
05.05.21
Seite 1078

 

Daily Rasse-News
Jens Lehmann wird aus den Chroniken der Bundesrepublik getilgt, weil er das Q-Wort gesagt hat. Jürgen Klinsmann hat sich daher sofort bereit erklärt, nachträglich zur WM 2006 Oliver Kahn zu nominieren statt Jens Lehmann. Klinsmann: „Die Nominierung von Lehmann war ein furchtbarer Fehler. Ich bereue jeden Tag, dass ich damals keine Haltung zeigte, denn… Vielfalt… Inklusion… Weltoffenheit… Buntheit… Respekt… Toleranz… Klima… Diskriminierungen… Beleidigungen… Geschlecht… Hautfarbe… sexuelle Orientierung…, damit wir nicht in Inzucht degenerieren.“

 

ACHTUNG
05.05.21
Seite 1078

 

Wichtig: Diese Woche läuft noch die "Woche der Meinungsfreiheit" beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels - ab nächste Woche ist dies wieder vorbei +++ Zugegeben, eine Woche Meinungsfreiheit reicht aber auch echt aus.

 

Steffen Cybert
05.05.21
Seite 1078

 

Merkel kontert Vorwürfe des konservativen CDU-Abgeordneten Arnold Vaatz, man brauche keine zwei Grüne Parteien +++ "Das ist richtig, aber wir haben ja auch keine zwei Grüne Parteien sondern nur eine einzige, nämliche die CDU-Grünen. Es passt ja seit vielen Jahren kein Blatt Papier zwischen die CDU und die Grünen. Das ist in der Tat nur eine einzige geschlossene Partei", sagte Merkel am Abend im Großen Politbüro der CDU-Grünen bei einer Pressekonferenz.

 

Claus Klebt
05.05.21
Seite 1078

 

Grünen planen nach der Bundestagswahl Rochade +++ Neue Co-Vorsitzende soll neben Habeck Angela Merkel werden, nachdem Annalena Baerbock das Kanzleramt übernommen haben wird +++ Co-Fraktionschefin neben Hofreiter wird Jens Spahn

 

Soylent Green
05.05.21
Seite 1078

 

Mehlwürmer-Rationen? Etwas klein gedacht: Unsere proteinrelevante Erneuerung sorgt klimagerecht, umweltsensibel und nachhaltig für die gewünschte CO2-Senke. Anleihen können noch gezeichnet werden.

 

Schwabenprawda
05.05.21
Seite 1078

 

SWR: "Grün-schwarze Koalition in Baden-Württemberg plant Wolfskompetenzzentrum" +++ "Unklar ist, wo das neue Quartier 'Wolfsschanze' stehen soll", so die Gauleiterin Südwest der Grünen, Sandra Kotzer, am Abend zum Reichsjägermeister Bonde in der Schwabenprawda

 

Steffen Cybert
05.05.21
Seite 1078

 

Ärger in der linken Szene: Tagesspiegel gegen taz +++ Beide Presseorgane verklagen sich gegenseitig, wer denn nun recht hat +++ "In einer anständigen sozialistischen deutschen demokratischen Republik kann es nur eine Zeitung geben, weil es ja nur eine Wahrheit gibt. Wir brauchen keine zwei Zeitungen", so Annalena Bockbier. +++ Übernahmepläne des jeweils anderen in der Diskussion

 

          Seite 2600          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
09.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Vera Lengsfeld
Messe Seitenwechsel
Jenaer Stadtzeichner
Free Speech Aid
Skizzenbuch
Gemälde
Great Ape Project
Seniorenakruetzel
Reitschuster
Dushan Wegner
1 bis 19
Tagesschauder
Stop Gendersprache Jetzt
Solibro Verlag
Publico Magazin
Tichys Einblick

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern