Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
+++ Negerwiedergutmachung: Neue "Gliedertaxe" soll historisches Schwanzleid sühnen +++ Weitere 350 Milliarden einstimmig bewilligt +++ Aufnahme ins Gute-Neger-Gesetz nur noch Formsache +++ Claudia Roth: "Es heißt Gute-Neger*innen-Gesetz, und zweitens muss noch die Spaltentaxe rein" +++ Heiko Maas: "Oh Verzeihung, stimmt" +++ Annette Widmauz: "Aber hallöchen" +++ Annalena Baerbock: "Und die Spaltentaxe kost' nich mal was, die zahlt ja der Staat" +++ Max Otte: "Wer?" +++ SKANDAL: Otte leugnet Staat!" +++
Lasst uns die Spaltung der Spalte überwinden, denn wer Negerschwanz sagt und nur einen Teil der Weltbeschwanzung meint, legt die Axt an unsere Wurzel.
Schlimme Vorwürfe gegen Grüne Kanzlerkandidatin +++ Joe Kaeser, der Käsemacher vom VEB Siemens, bezichtigt Baerbock, "kompetent" zu sein. +++ "Eine Grüne ist nicht kompetent, sie hat Haltung", brüllte der Grüne Hochreiter ins das Plenun am Abend.
Was die hier erwähnten 470 Milliarden betrifft (die Angaben schwanken um einige wenige Milliarden, aber was macht das schon), so finden wir hier Erhellendes. spiegel.de:
„Deutschland will die Kolonialverbrechen an den Herero und Nama als Völkermord anerkennen und mehr als eine Milliarde Euro für Projekte bereitstellen. Einige Betroffenenverbände kritisieren das – und fordern deutlich mehr Geld. (…) Wie die »Bild«-Zeitung berichtet, fordert Manasse Zeraeua von der Zaraeua-Traditionsbehörde (ZTA) bereits unmittelbar nach der Einigung acht Billionen Namibia-Dollar Entschädigung von Deutschland. Dies entspräche umgerechnet mehr als 470 Milliarden Euro."
470 Milliarden Euro, das ist Negerschwanz-Power pur. Verdaut das erstmal, ihr bleichgesichtige Völkermörderbrut.
Zumal, so spiegel.de:
„Laut der Nachrichtenseite »The Namibian« handelt es sich bei den geforderten acht Billionen Namibia-Dollar bereits um die Hälfte der eigentlich von den Betroffenenverbänden veranschlagten Summe.“
Jetzt kommen euch die konzilianten Negerschwänze schon um die Hälfte entgegen und ihr macht hier trotzdem Tag und Nacht eure miesen Faschowitze. Traurig. Aber es gibt eine Spalte Licht am Ende des Negerschwanzes, und die heißt Baerbock. Wenn die erstmal Kanzlerin wird, dann werden die Reparationen bestimmt gezahlt und die armen Negerschwänze können endlich wieder glücklich sein, nach 117 Jahren Traurigkeit.
Der ehemalige Chef des Kombinats VEB Grüne Pumpe hat sich heute für Frau Baerbock als Kanzlerin ausgesprochen. Sie verfüge über ... Achtung ... "Kompetenz" (!) - kein Scherz, der Mann meinte das ernst.
...die Hereros wollten 476 Milliarden Euro, also für jeden etwa 6 Millionen, sonst darf Frank-Walter nicht kommen, und Frankwalter würde sooo gerne, kommen und jeden herzen, aber vorher müßte er noch in Polen 800 Milliarden vorbei bringen, und er würde sooo gerne....
Ungefähr 50%+ der suboptimal Begabten können Zickenkrieg, anlaßlos und ohne Rücksicht aufs Geschlecht. Sie haben aber nicht die Erdnüsse in der Hose, um einen Snickerskrieg vom Strauch zu brechen.
Bin gespannt, welche Waffensysteme der CoVorsitzende empfiehlt, um den Zugang zum Milky Way ("Ich weiß, wovon ich spreche, ich hab ja was mit Kühen") und die Schokoladenversorgungssicherheit zu gewährleisten.
Seite 2550
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. November 2025
Bundesnetzagentur gibt Tipps, wie Sie Ihre Energiekosten senken können: Staubsauger ausschalten, wenn er nicht gebraucht wird
Viele Elektrogeräte sind lauernde Kostenfallen. Das spüren die Verbraucher bei der Stromrechnung. Das muss nicht sein, wie die Bundesnetzagentur in ihrer Tippgabebroschüre informiert. Das Bügeleisen kann nach dem Bügeln abgeschaltet werden, ebenso der Staubsauger, beide verbrauchen Strom, auch wenn nicht gebügelt beziehungsweise Staub gesaugt wird. Auch ein Föhn kann nach dem Haaretrocknen vollständig ausgemacht werden, sonst zieht er weiter Strom. Die Vorsitzende des Finanzausschusses verteidigt die Broschüre gegen Kritik: «Die Millionen für die Broschüre sind hinter dem geschlossenen Fenster gelassenes Geld», sagt sie der ZZ.
Frank-Walter Steinmeier warnt vor Gefahren durch selbstschließende Schranken
Bei Parkhäusern oder Wohnanlagen kommen Schranken zum Einsatz, die nach Durchquerung automatisch wieder heruntergehen. Vor den Gefahren, die davon ausgehen, warnt der Bundespräsident. «Wenn wir dem Algorithmus die Entscheidung überlassen, wann die Schranke herniedergeht, kann der damit einhergehende Angriff auf die Menschenwürde zur Gefahr für unsere Demokratie gerinnen», sagte er im Selfie-Video. «Lassen wir es nicht dazu kommen», so sein Fazit.
Na bitte, es geht doch: Dieses Wochenende gab es keine Buchmesse von steuerbord
Die Proteste zeigen Wirkung. Eine Buchmesse verhindert man am besten, indem man sie gar nicht stattfinden lässt. Dieses starke Zeichen setzte die Zivilgesellschaft speziell in Halle, wo das Umkippen der Messe in das Feld der Tendenzen zur realen Gefahr geworden ist. Nicht so an diesem Wochenende, da fand keine statt. Dies gilt es durchzuhalten am kommenden Wochenende.
Friedrich Merz mit Rückgrat: Kanzler bleibt standhaft bei den Dingen, die die SPD will
Lässt der Bundeskanzler sich am Nasenring durch die Manege ziehen von den Jungschen aus der Jungen Union? Metaphorisch vielleicht, aber auch das nicht. «So wünscht man sich einen Kanzler, wie er im Buche steht», heißt es aus dem Bundespresseamt zu seiner Ankündigung, nicht nachzugeben und die Ankündigung einzuhalten. Kirchen, Verbände, Jusos und Gewerkschaften stärken ihm dabei den Rücken.
Aktivrentner (Bild)
Bescheuertokratie ist das Unwort des Jahrzehnts
Die Mehrheit hätte klarer nicht sein können oder jedenfalls nicht viel. Die Kultusministerkonferenz kürte das Grollwort Bescheuertokratie zum Unwort des noch mittelalten Jahrzehnts. «Eine solche Bezeichnung stellt alle Werte infrage, für die wir gemeinsam stehen», heißt es in der Begründung des Vorschlags an den Schattenstaatsschutz, der die Wahl bestätigte.