Angebote

presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Frechheit
Frechheit


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1793 


          Seite 2546          

@Literaturexperte
09.06.21
Seite 1093

 

Der Bestseller ist nicht das Buch der Lebensläufe und Karrieren von A Alma Mater B.

Kann nicht erkennen, daß sie sich als Teil einer Minorität von schon morgen vergessenen und verlachten komplizierten Neurotikerinnen sieht.
Einen korrekten Lebenslauf zu veröffentlichen, ist nicht so einfach, weil die Balance zwischen Schein und Sonnenschein sich nicht so einfach dividieren läßt.

 

Literaturexperte
09.06.21
Seite 1093

 

@Aus: Das war ein Zitat aus dem langen Lebenslauf von ACAB, oder?

 

Psychotherapeut
09.06.21
Seite 1093

 

@Theosoph343: Ich möchte Ihnen meine Gratulation aussprechen zu diesem grandiosen Wahlsieg in ST... war das in Sachsen-Tannwald?

Wenn ich jetzt Grünen-Sprecher wäre, würde ich verkünden: "Ergebnis der Partei Die Basis bei der jüngsten Wahl verzehnfacht und ein Ende des Triumphs ist nicht abzusehen. Unermüdliche Medienarbeit der Parteimitglieder zahlt sich aus."

Googeln Sie übrigens mal "Schwachsinn".

 

Aus
09.06.21
Seite 1093

 

Aus einem deutschen und internationalen Bestseller

"Untergangsmusik war es. Im Rom der letzten Kaiser mußte es ähnliche Musik gegeben haben. Natürlich war sie, mit Bach und Mozart und wirklicher Musik verglichen, eine Schweinerei - aber das war all unser Denken, all unsre Scheinkultur, sobald man sie mit wirklicher Kultur verglich. Und diese Musik hatte den Vorzug einer großen Aufrichtigkeit, einer liebenswerten unverlogenen Negerhaftigkeit und einer frohen, kindlichen Laune. Sie hatte etwas vom Neger und etwas vom Amerikaner, der uns Europäern in all seiner Stärke so knabenhaft frisch und kindlich erscheint. Würde Europa auch so werden? War es schon auf dem Weg dazu?
Waren wir alten Kenner des einstigen Europa, der einstigen echten Musik, der ehemaligen echten Dichtung, waren wir bloß eine kleine dumme Minorität von komplizierten Neurotikern, die morgen vergessen und verlacht würden?"

Wer ist der Autor?

Robin Alexander
Hermann Hesse
Boris Palmer
Heinrich Böll

 

Synkretin
09.06.21
Seite 1093

 

1,5 %, olala. Das ist ja fast soviel wie die Grünen hatten, die - laut Mediensau W.Binder - "Wahlgewinner".

 

Theosoph343
09.06.21
Seite 1093

 

Die Partei Die Basis hat in ST aus dem Stand 1,5 % geschafft. Diese Partei wird den verdammten Corona-Maßnahmen ein Ende machen. Bitte googeln: Theosophie343 Synkretismus

 

Dem Körner sein Neffe
09.06.21
Seite 1093

 

Gleich nach der ersten Impfe riss ich den rechten Arm hoch. Das ließ dann gottlob nach, denn nach der zweiten Impfe fing ich an, mich zu bekreuzigen. Das ist bis heute geblieben.

 

Praktikum ist nicht genug
09.06.21
Seite 1093

 

Hätte Lenchen einen Leserbrief geschrieben, wäre
sie immerhin ZZ-Executive-Vice-President*** !

 

ZZ-Layouter
09.06.21
Seite 1093

 

Rumgenervt hatse, die Schlampe.
Alles war ihr nicht grün genug.
Und ob wir Dunkeldeutsche wären.

 

Dummer Leser
09.06.21
Seite 1093

 

Nana, müsste das nicht heißen:
Corona-Impfung macht katholisch und führt zu Haarausfall?

 

          Seite 2546          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
27.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Great Ape Project
Skizzenbuch
Dushan Wegner
Free Speech Aid
Jenaer Stadtzeichner
Vera Lengsfeld
Tichys Einblick
Tagesschauder
Seniorenakruetzel
Publico Magazin
Stop Gendersprache Jetzt
Solibro Verlag
Messe Seitenwechsel
1 bis 19
Reitschuster
Gemälde

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
26. November 2025

Familienunternehmen werden zum Problem
Die bei Familienunternehmen herrschenden Strukturen ähneln denen von Clans aus dem schattenwirtschaftlichen Milieu. Das Gemeinwohl spielt in ihrem Geschäftsmodell keine Rolle. Wenn sie anfangen, sich dementsprechend auch gesellschaftlich relevant zu verhalten, müssen Maßnahmen ergriffen werden. Wenn es erst zu spät ist, hilft keine Ächtung mehr.

Bankmanager geht davon aus, nach der Verstaatlichung übernommen zu werden
Wird die Bank verstaatlicht, macht der Bankmanager eben unter der neuen Führung weiter, davon ist er fest überzeugt. «Ich bin ja nicht der Kapitalist, darum werde ich nach der Überwindung des Kapitalismus in den Dienst der Partei der Transformation treten, Banken und Manager werden immer gebraucht», sagte er der ZZ. «Die Signale, die aus der Partei kommen, sind eindeutig», wie er findet.

Quellen: SPD will keinen vorgezogenen Wahlkampf, weil da Friedrich Merz wieder richtig gut sein könnte
Wird die Zerreißprobe zum Lackmustest für die Resilienz gegenüber den Fliehkräften der Koalition? Wie das Faktenfuchs-Portal meldet, scheut die SPD den Bruch, weil sie es dann mit Friedrich Merz als Wahlkämpfer zu tun kriegen könnte, und als der ist er nah am Wähler. «Allen Beteuerungen, den Unions-Wahlkampf nicht auf dem Rücken der SPD auszutragen, glauben wir erst, wenn sie sich bewahrheiten», wird Bärbel Bas zitiert. Damit dürfte die Legislaturperiode voll erfüllt werden.

Breites Bündnis aus Grüner Jugend mit klarer Positionierung gegen Hammerverbotszonen in Wohngebieten
Sind Hammerverbotszonen ein Mittel zur Vorbeugung gegen Gewalt an Personen, die den Kreisen des politischen Gegners zugerechnet werden? Diese Befürchtung hat die Grüne Jugend. «Wir sind gegen die Behinderung des Kampfes gegen Faschisten», formulierte Katrin Göring-Eckardt die Ablehnung der Pläne.

Folge der Wahl: Ohne Robert Habeck sind die Gasspeicher nicht ausreichend gefüllt
Regierungen, unter denen es dem Land zu gut geht, werden schnell mal abgewählt. So geschehen mit der Ampelkoalition. Unter Robert Habeck bestand ein Wärmeproblem, kein Stromproblem, und des Wärmeproblems hat er sich angenommen und es gelöst, obwohl er das Gas gar nicht mag. So geht kluges staatsmännisches Handeln. Davon sind wir nun weit entfernt, wie die Zimmertemperaturen im Winter ein kaltes Zeugnis ablegen werden.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern