Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Da irrt sich die ZZ-Mondexpertin. Unsere Mondrückseiten-Grünen haben den Schein der versprochenen Supergröße für den Probelauf der nachhaltigen Lichtspeicherung für die "Götterdämmerung" gebraucht. Kann eben mal vorkommen - ist aber alles ausgerechnet.
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat ein Verbot der sogenannten gendergerechten Sprache abgelehnt.
Zugleich warnte der Christdemokrat vor einer Ideologisierung der Diskussion. „Wir sollten diese Debatte nicht überhöhen und sie nicht ideologisieren. Nur weil man ein Gender-Sternchen schreibt, ist das nicht gleich Ausdruck eines linken Zeitgeistes. Sprache ist nicht links oder rechts. Sie soll Frauen und Männer gleichermaßen ansprechen.“
Ebenso sollten wir Mauern und Schießanlagen nicht überhöhen oder ideologisieren. Nur weil man um Berlin eine Mauer gebaut hat, ist das nicht gleich Ausdruck einer linken Ideologie. Mauern sind nicht links oder rechts. Sie sollen Frauen und Männer gleichermaßen aufhalten.
Nicht von mir, aber anständigerweise will ich euch faschistoide Negerschwanzneider daran teil haben lassen:
„Warum heißen eigentlich alle unsere Bundestrainer wie Wellensittiche? Berti, Rudi, Klinsi, Jogi, Hansi...was soll das?“
SWR: "Unterhose mit Alarm soll Vergewaltiger abschrecken - Eine Schülerin und ein Schüler der 11. Klasse in Stuttgart haben eine Unterhose entwickelt, die Frauen vor einer Vergewaltigung schützen soll. Damit haben sie es jetzt sogar in das Finale von "Jugend gründet" geschafft."
Die Entwickler teilten mit, dass eine Unterhose entsprechend für den Klimaalarm bereits in der Entwicklung sei. Claudia Roth signalisierte Interesse.
If Pareigis is half as fies
as black live matters is
than I don't want to see this
ma'am.
Bundesverband der Historikenden 28.05.21
Seite 1088
Jetzt wird es eng für Italien:
Deutschland erkennt Kolonialverbrechen als Völkermord an +++ Damit drohen Italien Milliardenzahlungen an Deutschland +++ Die Römer hatten vor rund 2000 Jahren Germanien erobert und mit Gewalt, Spaltung, Raubtierkapitalismus, Umweltverschmutzung, Klimawandel und Rassismus überzogen. Das rächt sich jetzt bitter für die Römer. +++ Bundespräsident Steinmeier mahnte die Italiener zur Einhaltung ihrer Verpflichtungen gegenüber Deutschland an und drohte damit, Allitalia-Passagierflugzeuge immer einmal wieder zur Landung zu zwingen, sollten die Zahlungen ausbleiben.
Dann buchen Sie die ZZ-Leserreise nach Negernbötel im Kreis Segeberg +++ Das Dorf mit 1000 Einwohner bietet Ruhe und Entspannung pur +++ Jetzt mit Sonderprogramm für ZZ-Leserbriefschreiber +++ Dorfführung durch Negernbötelexperten +++ 3 Tage Vollpension im Gasthof Zum Mohren +++ Buchen Sie noch heute
Minister, die aus einem chinesischen Labor ohne Kündigungsschutz entweichen, stecken den Einzelhandel an. China hat das lange verschleiert. "Ein Generalverdacht gegen Verschleiern verbietet sich von selbst, oder wir verbieten ihn", kommentiert eine Politikerin und kündigt Hausdurchsuchungen in der bestimmten Ecke an.
Herr Zeller,
keine falsche Scham.
Sagen Sie doch, was ist. Mann diskriminiert Sie, ja Sie, gleich doppelt: Lange Haare und Bart. Ich erleb' solche Erfahrungen tagtäglich bei uns im Männerhaus. Für welche NGO soll ich das Scheckbuch zücken?
Seite 2545
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
29. Oktober 2025
Gesehen: Friedrich Merz bei Demo gegen Kanzler
Sollte der Regierungschef bei einer Demonstration gegen den Kanzler mitlaufen? Das dürfte Kontroversen auslösen, ist aber auf jeden Fall ein starkes Zeichen. «Lars Klingbeil wäre sonst möglicherweise verstimmt gewesen», heißt es aus dem Umfeld von Friedrich Merz gegenüber der ZZ.
Erscheinendes Phänomen: Immer mehr Autoren geben «The European» als Referenz an, obwohl sie nie dafür geschrieben haben – Das steckt dahinter
Der Wert eines Autors bemisst sich nicht nur nach der Reputation der Publikationen, in denen sie vertreten sind, auch die Menge spielt eine Rolle. Wer einen Titel auflistet, in dem er gar nicht vertreten ist, würde schnell enttarnt, darum kommt so was selten vor. Außer jetzt, weil «The European» die Autorenliste löscht. Es ist also nicht mehr nachzuprüfen, ob man sich zu Unrecht mit dieser Publikation schmückt beziehungsweise behängt.
Journalisten mit großem Interesse, wieso die Dummen eine Buchmesse machen
Das Interesse der Presse an der Buchmesse in Halle wächst stetig, die Beantwortungsbeauftragten können sich vor Anfragen nur mit Beantwortungen retten. Aber wie kommen die Dummen überhaupt auf so eine Idee? Die Journalisten haben eine eindeutige Antwort: Weil die nicht wissen, dass es schon viele Buchmessen gibt, und weil sie sich von dem bunten vielfältigen Angebot überfordert fühlen. Darum machen sie eine mit einem Angebot für die anderen Dummen.
Vielfalt ist keine Unterwanderung
Wer den Hetzbegriff «kriminelle Clans» verwendet, um eine angebliche Unterwanderung der Polizei zu beschreiben, greift in die Mottenkiste der Brandbeschleuniger. Fakt ist, niemand muss Polizist werden. Wenn Menschen mit Migrationshintergrund sich der wichtigen Tätigkeit in Sicherheitsbehörden widmen, wirken sie damit integrierend mit Wirkung auf die ganze Familie. Eine Rolle rückwärts in die Polizei der Fünfziger darf es nicht geben.
Vorbereitung auf familiäre Jahresendzusammenkunft: Was tun, wenn der steuerbordaltmodische Onkel nicht zur Bundeswehr will?
Spätherbst und Winteranfang, das ist die Zeit unbegründeter Vorfreude. Zum Jahresendfest trifft sich die Familie und debattiert auf Augenhöhe die Fortschritte in der politischen Lage, die leider von kruden Äußerungen bedroht wird, für die der seltsame Onkel eintritt. Dieses Jahr wird er sich weigern, zur Bundeswehr eingezogen zu werden. Dann sollte die übrige Familie gemeinsam aufstehen und ihm sagen, dass er damit nicht durchkommt und dass sie alle wissen, wo er zu finden ist.