EMPFEHLUNGEN


Frechheit


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Merkelokratie
Merkelokratie


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1762
          Seite 2526          


Frage an die ZZ-Leserredaktion
12.05.21
Seite 1081
 



WeLT Iconist (12.5.): "Brüste im Wohnzimmer - Wie Busen-Möbel zum neuen Einrichtungstrend wurden"

Ist das jetzt auf der Seite 1081 der neue Couchtisch von Herrn Zeller oder ist das eine gute Freundin in echt?

 


BDS
12.05.21
Seite 1081
 



Wir unterstützen unsere Genossin Neubauer. Es ist korrekt, dass der BDS den Hamas-Raketen das biologische Unbenklichkeitssiegel BDS (Bioland-Demeter-Raketensiegel) ausgestellt hat.

 


Luise Neubauer
12.05.21
Seite 1081
 



+++ Richtigstellung +++

In einem ZZ-Artikel auf Seite 1081 wurde mein Name mit der Kritik an der Hamas in Verbindung gebracht.

Hierzu stelle ich fest:

Es ist nicht zutreffend, dass ich Kritik an den angeblich undiversen Raketen der Hamas geübt hätte. Seit Jahren benutzt die Hamas ökologisch unbedenklichen Biotreibstoff für ihre Raketen, den lokale Bauern händisch hergestellt haben. Außerdem sind die Hülsen der Raketen aus Bio-Stahlblech, das mit Solarenergie hergestellt wurde. Daher sind diese Raketen unbedenklich und können sogar das Bioland-Demeter-Raketensiegel bekommen. Daher weise ich diese Kritik an der Hamas zurück.

 


Claus Klebt
12.05.21
Seite 1081
 



Bundesverband der Textilwirtschaft verleiht Goldenes Hemd an Wirtschaftsminister Altmaier für seine jahrelange Unterstützung +++

Wir der Geschäftsführer am Abend mitteilte, begründete der Verband die Entscheidung: "Der Minister braucht jede Menge Stoff für seine Klamotten, dazu braucht es ein ganzes Baumwollfeld oder eine Riesenschafherde Material. Das hat zu einem Umsatzwachstum von 20 Prozent in unserem Bereich geführt. Altmaier ist ein würdiger Preisträger."

 


Steffen Cybert
12.05.21
Seite 1081
 



Eilmeldung: Grüne beschließen, das "W-Wort" aus dem Grundgesetz zu streichen

+++ "Das W-Wort steht für Wahlen und Wahlen gefährden die Demokratie, weil sie rassistisch sind, weil sie die unterlegenen Parteien benachteiligen. Daher müssen wir das W-Wort aus dem Grundgesetz eliminieren", so Kathrin Goering-Goebbels am Abend im ZZ-Talk ZZ-direkt. "Wir haben ja schon eine Partei, die weiß, was für alle Hierseienden das beste ist, das W-Wort hilft hier nicht mehr", so KGG weiter.

 


anamnesis
12.05.21
Seite 1081
 



Der Reichstag war schon einmal verhüllt. Die Entfernung der Hülle war ein Fehler, der heute nicht mehr gemacht wird, weil Deutschland weiter ist. Als Gegenstand hat das Gebäude den virenverträglichen und klimabereinigten Abstand von 40.000km zu sich selbst. Damit sich der Abstand um höchstens 1.5cm verringert, ist das Abstandsziel in die Programme aufgenommen worden.

 


Übrigens
12.05.21
Seite 1081
 



Wirtschafts-News
Gerissene Glieder in den Lieferketten: Nicht nur Mikrochips, Sand, Kunststoff und Holz werden knapp, sondern auch Scherze jeglicher Qualität. Ein Sprecher des Dachverbands der deutschen Witzindustrie: „Das untere Witzsegment ist bereits Mitte 2020 weggebrochen, als der Highperformer Fips Asmussen seinen letzten Kalauer riss. Auch im mittleren Segment, z. B. mit Kanzlerinnenparodien, ist seit Jahren kaum noch Geld zu verdienen. Coronawitze will schon lange keiner mehr hören, und vom hohen Segment des leicht angedeuteten Untergrundscherzes kann keiner in der Branche leben. Selbst Premium-Negerwitze sind mittlerweile unverkäuflich und verursachen hohe Lagerkosten. Stabil ist nach wie vor nur der Kinder-und Jugendbereich, z. B. Scherzartikel wie die Klassiker Furzkissen oder Kacki. Aber die werden längst im Ausland produziert.“

 


Gretl Thunberg
11.05.21
Seite 1080
 



@Kl.F. Wär Swedän sprächn ämmer mät väl ä, vor ällem än Trollhättän - älso kän Probläm mit 'hält das Maul'

 


Kl.F.
11.05.21
Seite 1080
 



halt - scheißgooglewörterbuch

 


Kleines Ferkel
11.05.21
Seite 1080
 



Du bist geisteskrank.
Mach endlich die Grundschule zu Ende und hält das Maul.

 

          Seite 2526          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


15.09.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

tichyseinblick.de
dushanwegner.com
seniorenakruetzel.blogger.de
skizzenbuch.blogger.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
publicomag.com
greatapeproject.de
freespeechaid.de
tagesschauder.blogger.de
stop-gendersprache-jetzt.de
messe-seitenwechsel.de
solibro.de
vera-lengsfeld.de
1bis19.de
reitschuster.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
15. September 2025

Didi Hallervorden mit kühnem Vorschlag: Pali-Tuch wird Palim-palim-Tuch
Frieden ist ein mentaler Status, darum werden verbindende Elemente gebraucht, die für die gemeinsamen Grundlagen der Werte aller stehen. “Lieber Nonstop Nonsens als Genozid”, unter diesem Motto fanden sich vielzählige wohlmeinende Menschen ein, um ein Zeichen für Frieden und das Selbstbestimmungsrecht der Hamas zu setzen.

Darum sollten Sie Ihre Flaschenbürsten nicht der Länge nach sortieren
Sie sind aus der Riege der Haushaltsinstrumente nicht mehr wegzudenken, die Flaschenbürsten. Um sie passend griffbereit zu haben, hängen sie meistens in der Reihenfolge ihrer Länge beim Spülbecken. Doch das kann zu Frust führen, wie die ZZ-Expertin erklärt. “Wichtiger ist die Dicke, weil sie für die Reinigung der Flaschen die maßgebliche Größe ist”, so sie. Das hätte man sich auch denken können.

Die mutigen Worte von Dunja Hayali verdienen Respekt
Genauer gesagt verdient die mutige Dunja Hayali Respekt für ihre Worte, die sie so gewählt hat, wie sie es meint. Statt sich hinter wohlfeilen Betroffenheitshretoriken zu verstecken, sprach sie aus, was die ganze Branche denkt. Dafür gebührt ihr Anerkennung im Namen aller Gebührenzahler.

Parteivorstand fühlt sich an 1476 erinnert
Einmal 1476 reicht. Das sagt der Parteivorstand mit Blick auf die aktuellen Geschehnisse. “Die Geschichte lehrt uns, die Lehren rechtzeitig zu ziehen”, sagt der Sprecher bei einem Glas Spätburgunder.

Wichtige Gala: Margot Robbie begeistert mit durchsichtigem Kleid
Bei Events sind Bilder noch wichtiger als das Ereignis. Bei einer Verleihung von irgendwas zog die Schauspielerin, die als Margot Robbie bekanntgegeben wurde, die Blicke auf ihr durchsichtiges Kleid. Gewagt, aber wirkungsvoll. Wer den Preis oder was gewonnen hat, trat als Nachricht dahinter zurück.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf