EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Merkelokratie
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Und
13.05.21
Seite 1081 |
noch einen,
| |
Wenn ich jetzt
13.05.21
Seite 1081 |
einen Post raushaue,
| |
Holger Kammel
13.05.21
Seite 1081 |
Schwestern und Brüder! Gesegnet seien Eure IQ-Punkte über 100. Ihr seid die Sterne in dunkler Nacht.
| |
Der Erfolg
13.05.21
Seite 1081 |
gab ihm recht. Ephraim erntete für 3 Posts 5 Antworten also ein Ratio von 1,66Periode6 was, da Energiefreisetzung größer als Aktivierungsenergie, eine exotherme Reaktion ist.
| |
Töchtern
13.05.21
Seite 1081 |
Der Typ ist ein Fall fürs Kommando Norbert Blüm.
| |
Wir müssen aber auch
13.05.21
Seite 1081 |
Menschen eine Bühne geben, die nicht so gut, äh, können.
| |
Das ist doch
13.05.21
Seite 1081 |
Rolf Lindner in Prosa.
| |
Mensch
13.05.21
Seite 1081 |
Kann mal bitte jemand diesem Spaken Ephraim seine Pillen geben?
| |
Ephraim Vicco Lorishon
13.05.21
Seite 1081 |
Politische Inszenierungstechnik-Ein Essay,Teil III
=================================================
(Fortsetzung)Nun aber: Beispiel 3: Ort der Inszen-
ierung: mindestens Stadthalle oder Kongresszen-trum, Kamera zoomt sich von Hinten über die mehr als tausendköpfige begeistert tanzende Baerbock-Jugend hinweg auf die Bühne, wo eine gewaltige grün-rot-gesprenkelte Hüpfburg aufgebaut ist. Hier hüpfen aus Offenbach fröhlich herbeigekarrte multikulturell-diverse GrundschülerInnen im farbig-bunten Miteinander ihrer klimaneutralen Zu-
kunft entgegen. Nun aber der Clou: In der Mitte der Hüpfburg: Ein Trampolin, auf dem nun zu den
hymnischen Klängen von VanHalens "Jump!" Annalena
unter rythmischem Rufen u. Klatschen der Fans immer höher Springt, bei "Drei!" aber erfolgt ein
Knall wie ein Sektkorken, Goldflitter fliegt von
der Bühnendecke, Annalena vollbringt einen Salto
und schraubt sich bodenwärts, Nachfedern in den
Knien - und steht! Riesenapplaus, Erschöpft aber
sichtlich glücklich läßt sich Annalena in die Arme
von Robert fallen. 2000 W-Deckenverfolger strahlt
das Traumpaar an, Supernahaufnahme der Kamera:
Tränen? Im Unterschichten-TV wäre das jetzt ange-
sagt, aber wäre im Falle AB immagekonträr. Daher:
Kamera nun in Nahaufnahme auf die Girlies in der
ersten Zuschauerreihe, die immer noch völlig aus
dem Häuschen auf der Stelle hüpfen, Kamera zoomt
sich an das glückstränenumflore Gesicht eines 28jährigen Blondchens heran: "Zeig's uns Annalena,
erlöse uns von uns selbst, löse uns auf wie den
Zuckerwürfel im grünen Jasmintee! Die Tränen, die
damals beim Schulwandertag beim Besuch von
"Schindlers Liste" geflossen sind - sie sollen
nicht umsonst geflossen sein!" Noch einmal Schwenk
zum Winkewinke der beiden Superstars - Zoom zurück
über die kochende Halle und Schwenk zur strahlen-
den ZDFARDNDRwasweisich-Reporterin: "Ja, Riesen-
stimmung hier in der XY-Halle, Tausende, die nun
frohgemut in die Zukunft schauen - und damit zurück zu Caren Miosga ins Hauptstadt-Studio!" -
Berwertung: S o inszeniert man das heutzutage!
| |
Ephraim Vicco Lorishon
13.05.21
Seite 1081 |
Politische Inszenierungstechnik-Ein Essay,Teil II
=================================================
(Forsetzung) Beispiel 2: Die Siegesparty wird von
Dieter Thomas Heck inszeniert: Im Rund der grünen
Zuschauer wird "Und auf Platz 1:Annalena!" angesagt, die Zuschauer klatschen artig und schunkeln sitzend mit, wenn AB die alte Annalena-Schmonzette "Rot ist die Liebe" zum besten gibt. Zwischen zwei Strophen darf ein etwas schüchterner Schwarzer eines schnellen Schrittes zu AB eilen und eine Sonnenblume überreichen. AB lächelt sanft
und haucht ein "Dankeschön!" dahin. Letze Strophe,
frenetischer Applaus, Verbeugung, Abgang, Kamera
wieder auf DTH - Schnitt! - Bewertung: Kotzbrech!
(Fortsetzung folgt!)
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

15.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
messe-seitenwechsel.de
solibro.de
skizzenbuch.blogger.de
freespeechaid.de
stop-gendersprache-jetzt.de
tichyseinblick.de
reitschuster.de
seniorenakruetzel.blogger.de
publicomag.com
greatapeproject.de
1bis19.de
vera-lengsfeld.de
tagesschauder.blogger.de
dushanwegner.com
jenaerstadtzeichner.blogger.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
15. September 2025
Didi Hallervorden mit kühnem Vorschlag: Pali-Tuch wird Palim-palim-Tuch
Frieden ist ein mentaler Status, darum werden verbindende Elemente gebraucht, die für die gemeinsamen Grundlagen der Werte aller stehen. “Lieber Nonstop Nonsens als Genozid”, unter diesem Motto fanden sich vielzählige wohlmeinende Menschen ein, um ein Zeichen für Frieden und das Selbstbestimmungsrecht der Hamas zu setzen.
Darum sollten Sie Ihre Flaschenbürsten nicht der Länge nach sortieren
Sie sind aus der Riege der Haushaltsinstrumente nicht mehr wegzudenken, die Flaschenbürsten. Um sie passend griffbereit zu haben, hängen sie meistens in der Reihenfolge ihrer Länge beim Spülbecken. Doch das kann zu Frust führen, wie die ZZ-Expertin erklärt. “Wichtiger ist die Dicke, weil sie für die Reinigung der Flaschen die maßgebliche Größe ist”, so sie. Das hätte man sich auch denken können.
Die mutigen Worte von Dunja Hayali verdienen Respekt
Genauer gesagt verdient die mutige Dunja Hayali Respekt für ihre Worte, die sie so gewählt hat, wie sie es meint. Statt sich hinter wohlfeilen Betroffenheitshretoriken zu verstecken, sprach sie aus, was die ganze Branche denkt. Dafür gebührt ihr Anerkennung im Namen aller Gebührenzahler.
Parteivorstand fühlt sich an 1476 erinnert
Einmal 1476 reicht. Das sagt der Parteivorstand mit Blick auf die aktuellen Geschehnisse. “Die Geschichte lehrt uns, die Lehren rechtzeitig zu ziehen”, sagt der Sprecher bei einem Glas Spätburgunder.
Wichtige Gala: Margot Robbie begeistert mit durchsichtigem Kleid
Bei Events sind Bilder noch wichtiger als das Ereignis. Bei einer Verleihung von irgendwas zog die Schauspielerin, die als Margot Robbie bekanntgegeben wurde, die Blicke auf ihr durchsichtiges Kleid. Gewagt, aber wirkungsvoll. Wer den Preis oder was gewonnen hat, trat als Nachricht dahinter zurück.
|