Angebote

Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Merkelokratie
Merkelokratie


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 2498          

Plattdeutscher
23.06.21
Seite 1099

 

Watt? Heterobinär?
Nei, soon perversen Schietkrom wüllt wi bi üsch nich hebben.
Nu iss nauch mit de Schwäbischsnackeriee.

 

Saukluger Leser
23.06.21
Seite 1099

 

Dorothea Bär sitzt seit 1942 im deutschen Bundestag und ist seitdem für Digitalisierung zuständig.
So sieht sie auch aus.

 

Sarah Cuttner
23.06.21
Seite 1099

 

Wie wird man Follower los? Einfach bauchfrei-Foto zeigen! Habe damit 1000 Follower weniger geschafft.

Herr Zeller, wär' das nix für den 343Theosoph? Einfach ein bauchfrei-Foto in die ZZ, und zack, sind wir ihn los.

 

Dieter D. D. Müller
23.06.21
Seite 1098

 

Ach, Sie moinet des "Gorrrohna", wo i gschriebe hen? Hanoi, i glaub it, dass des äbbes mit denne Negerbimber zom du het. Obwohl, es isch scho au biologisch ... wardet se, i guck gschwend ... i sags Ihne, wenn i's gfonde hen, gell?

 

Fragender
22.06.21
Seite 1098

 

3-D-Müller " Habe ich nicht verstanden Eventuell "Gonorrhea-Zeitalter?" Hat das was mit Negerschwänzen zu tun?

 

Grätsch***
22.06.21
Seite 1098

 

Wenn ich amol dort nafahr, angagiere ich Sie als
Dollmätscher, werter Herr 5D-Müller, aber jetzd - sagt der Schdrobl - mißd ich ens Bedd, dammid ich morga ned aussäh wia d´Glaudia Rohd heud scho.

 

Dieter D. D. Müller
22.06.21
Seite 1098

 

Saget Sie mir bidde no ois, H'rr Grätsch***:
Wieso däd i em Ländle Müllerschön hoiße? Des v'rschdäh i it!

 

Dieter D. D. Müller
22.06.21
Seite 1098

 

Grrrredschmann dädet Sie em Frenggischa hoiße, moin beschder H'rr Grätsch***! Des isch glar,
ebber 's glingt net gscheit. Frenggisch äben.

 

Grätsch***
22.06.21
Seite 1098

 

Des isch wie bei mir, verehrter Herr Müller,
i sag au nix !
I han no nia ebbes Suppschdanzielles gsackt.
Em Ländle dädet Sie Müllerschön heißa -
wie ich em Frengischa heißa däd, des will ich
mir gar ned vorschdella, do versagen nehmlich
älle Koreggdurdaschden.

 

Besitz
22.06.21
Seite 1098

 

Aus der Welt des Sports
+++ Die UEFA hat nun doch ein Zeichen der Solidarität mit unterdrückten ungarischen und russischen Pädophilen erlaubt. Daher laufen die deutschen Spieler des Länderspiels Deutschland-Ungarn am Mittwoch ohne Hosen auf, mit Abzieh-Tätowierungen der Regenbogenfahne auf beiden Pobacken. +++

 

          Seite 2498          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
07.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Jenaer Stadtzeichner
Gemälde
Solibro Verlag
Tichys Einblick
Great Ape Project
Publico Magazin
Free Speech Aid
Tagesschauder
1 bis 19
Stop Gendersprache Jetzt
Reitschuster
Dushan Wegner
Vera Lengsfeld
Seniorenakruetzel
Messe Seitenwechsel
Skizzenbuch

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern