Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Würzburg, ja, Trauer und Bestürzung, bei den Opfern und ihren Familien, Motiv des Täters völlig unklar, am falschen Ort, Gefahr von rechts viel größer - scheiß doch rein, jetzt gehn wir einen saufen.
Grün-Schwarz unter der designierten Prophetin Annalenchen arbeitet mit Hochdurck an einer gemeinsamen Koalitionsvereinbarung. Demnach ist im Kampf gegen Rechts und gegen den Querdenker-Terrorismus auch die Wiedereinführung der Todesstrafe geplant. Hier ein Auszug aus dem Papier:
»Indem die Todesstrafe der Sicherung und dem zuverlässigen Schutz unseres toleranten, weltoffenen Staates, der Erhaltung des Friedens und dem Leben der Bürger dient, trägt sie einen humanistischen Charakter«.
»Wir wären froh, wenn wir auf Todesurteile verzichten könnten, aber unsere heutige Situation, die sich ständig steigernden Angriffe gegen unsere Ordnung, gegen die bunte Vielfaltgesellschaft, zwingt uns dazu, die Todesstrafe wieder anzuwenden.«
Sicherheitsexperte Karl Klabauterbach forderte sogar:
»Das ganze Geschwafel von wegen nicht Hinrichtung und nicht Todesurteil – alles Käse, Genossen. Hinrichten, wenn notwendig auch ohne Gerichtsurteil!«
Habe ich Zeit, zu überlegen ? 29.06.21
Seite 1101
Herr Zeller, das können Sie schnellen
Asterhämoriden sagen : Mit Annalena gilt
Tempo 100 auch im All.
Wir rufen die üblichen Verdächtig.. äh die Zivilgesellschaft und Schröders ganz Anständige zu einer Demonstration gegen so Nazis auf und dass Würzburg bunt ist.
Wurde heute mit diesem Zeugs gegen Corona geimpft.
Also, ich muss sagen, Frau Merkel ist eine ganz tolle Politikerin, wunderbare Frau, macht alles völlig richtig, die sollte auf jeden Fall wiedergewählt werden. Oder heiliggesprochen.
Ganz toll.
Oh Gott, Linders Rolf alias Böses Wolf ist von den Toten wieder auferstanden und versorgt die Spalte mit Hausmeisterlyrik. Dr. van Helsing würde jetzt sein Köfferchen aufmachen, einen Holzpflock nebst Hammer herausholen und zur Anwendung bringen, siehe hier:
Egal wie und mit welcher begleitenden Beflaggung das Spiel im Wembley-Stadion auch abläuft, die englische Presse informiert vorab bereits über zwei wichtige Titel,
die Deutschland heute schon zuerkannt werden müssen:
- Importweltmeister bei Sozialhilfeempfängern und
- Exportweltmeister beim Kindergeld.
- Ermöglicht wird das durch die disziplinierten Steuerzahler und durch Schulden-Olaf von der SPD.
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025
Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.
Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.
Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.
Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.
Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.