Angebote

Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 2489          

Georg Restchen (WDR-Haltungschef)
29.06.21
Seite 1101

 

O-Ton EM-Spiel England-Deutschland in der ARD: "... fünf weiße gegen vier ... ähm... in dunklen Trikots..."

 

Claus Klebt
29.06.21
Seite 1101

 

Annalena Baerbock dementiert: "Nein, ich habe für mein neues Buch nicht bei 'Mein Kampf' abgeschrieben, obwohl manche Passagen von dort gepasst hätten" +++ taz: "Die rechte Schmutzkampagne ersetzt Wasser durch Öl auf die Mühlen der rechten Wasserräder, das ist unerträglich."

 

Enkel
29.06.21
Seite 1101

 

Dörr Brrrrrüte moss förrrrnichtet werrrrden!, hat Addi noch kurz vor dem Spiel gesagt. Und jetzt?

 

"Respect"
29.06.21
Seite 915

 

Aber wir sind gut zu Schwuchteln und Negern.

 

Steffen Cybert
29.06.21
Seite 1101

 

Eilmeldung +++ Ergebnis des EM-Spiels England-Deutschland muss nicht rückgängig gemacht werden +++ Bundeskanzlerin Angela Merkel genehmigte am Abend in einer Videoschalte mit der Uefa das jüngste Ergebnis des EM-Spiels im Londoner Wembley-Stadion +++ "Seit vielen Jahren Jahren leben wir mit der Schuld des Wembley-Tores von 1966. Dadurch geht der Sieg der Angelsachsen heute Abend in Ordnung und muss aus meiner Sicht nicht rückgängig gemacht werden", so die Regierungschefin zum Uefa-Präsidenten +++ Die Grünen signalisierten Unterstützung.

 

Sohn
29.06.21
Seite 1101

 

Niederlage oder Sieg, egal, denn wir sind und bleiben die Schwuchtel des Herzens.

 

Nach vorne blicken
29.06.21
Seite 1101

 

Die 0:2 Niederlage von "Die Mannschaft" ist kein Grund zum Verzweifeln.

Beim nächsten Turnier werden alle Spieler sich die Regenbogenfarben auf den Schwanz tätowieren lassen.
Mit diesem fulminanten Signal voller weltoffener, bunter Toleranz und Vielfalt werden sie dann die generischen Mannschaften wegblasen wie weiland die Dicke Berta die Franzosen pulverisiert hat.

Wetten dass....

 

Zeuge
29.06.21
Seite 1101

 

Gibt es eigentlich am Ende der EM eine Verleihung von Haltungs-Preisen, so in der Art der „Goldene Schwuchti“ für den Spieler, der am coolsten Regenbogen getragen hat? Oder den „Großen Blasius“ für den attraktivsten Auf-die-Knie-Faller? Könnte man das nicht per Zuschauerabstimmung machen, so wie beim Eurovision Song Contest? Weil, dann wärs ja auch demokratisch.

 

viele haben es geahnt...
29.06.21
Seite 1101

 

und nun ist es raus. Der Täter von Würzburg ist ein Sachse! Ist es jetzt nicht mal an der Zeit, ein entschiedenes Zeichen gegen diesen braunen Sumpf dort zu setzen?

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/chemnitz-stollberg/messerangriff-wuerzburg-tatverdaechtiger-chemnitz-100.html

 

kleines Ferkel (zornig)
29.06.21
Seite 1101

 

Wennse schon niederknien, die schwulen Buben vom dfb, dann können sie den Engländern auch gleich einen blasen.

 

          Seite 2489          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
09.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Publico Magazin
Gemälde
Vera Lengsfeld
1 bis 19
Free Speech Aid
Tichys Einblick
Jenaer Stadtzeichner
Messe Seitenwechsel
Great Ape Project
Seniorenakruetzel
Stop Gendersprache Jetzt
Dushan Wegner
Skizzenbuch
Solibro Verlag
Reitschuster
Tagesschauder

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern