Angebote

Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Merkelokratie
Merkelokratie


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1786 


          Seite 2481          

Das aktuelle Heimat-Interview
04.07.21
Seite 1103

 

Südhannoversche Zeitung: "Heiko Maas ist wegen Auschwitz in die Politik gegangen. Und Sie?"

Annalena Baerbock: "Auschwitz is natürlich total wichtich, aber bei mir is klar, ich mein, schon wegen der Partei, wo ich drin bin, ne, da is ja klar, ich bin eigerlich natürlich weg'm Klima in die Porletik gegang' ..."

Südhannoversche Zeitung: "Und Auschwitz?"

Annalena Baerbock: "Ich finds gut, dasse nochma nachfragn, weil Auschwitz is ja wirklich wichtich, aber 's is halt auch heikel, un deshalb will ich ersma nochma überlegn, was ich mit dem Land machn will ..."

Südhannoversche Zeitung: "Mit was für einem Land, bitte? Wir reden gerade von Auschw..."

Annalena Baerbock: "Weiß ich doch, aber ich finds halt wichtich, dass da 's Klima auch nich so ..."

Südhannoversche Zeitung: "Sie meinen jetzt aber hoffentlich nicht das Arbeitsklima im Lager?"

Annalena Baerbock: "Nee, 's richtiche natürlich, so mit Wolkm un Windrädern un ..."

Südhannoversche Zeitung: "Seit wann gibt es in Auschwitz Windräder?"

Annalena Baerbock: "Sehn se, das's ja genau das, wo ich mit meina Patei was machm will, wir wolln da natürlich auch Windräd..."

Südhannoversche Zeitung: "In Auschwitz? Meinen Sie das ernst?"

Annalena Baerbock: "Wieso nich? Ich mein, wir wolln doch die Windräda jedm Land aufstelln, weil sons könnwa ja 's Klima nich richtich ..."

Südhannoversche Zeitung: "Danke, Frau Baerbock, keine weiteren Fragen."

 

Nachbars Lisa-Marlen
04.07.21
Seite 1103

 

Meine Mama is Bundisklanzidat, ätsch!

 

Saukluger Leser
03.07.21
Seite 1103

 

Betr. EPA:
Wie wäre es mit "Ein-Weltall-Bürger:innen-Packung"?
Das ist doch kurz und handlich wie Bärbocks Bildungsgang.

 

Dieter D. D. Müller
03.07.21
Seite 1103

 

Danke, sehr geehrte* Punktum. Ich würde mich gren als Bundisklanzidat aufstallen lassen, aber ich komme eher aus dem Stall, und auch das nur ganz selten, weil ich die Küe so oft melden muss. Da bleit wenich Zeid für poritische Gedenken.

 

OttoOtto
03.07.21
Seite 1103

 

@OttoOtto: Sie vergessen die Ein-Mensch-Packung. Unspekulär, aber effrektiv.

Lieber Dieter D. D. Müller,
die "Ein-Mensch-Packung" geht leider gar nicht, der Mensch ist eindeutig zu männlich.
Allenfalls käme "Eine-Menschheits-Packung" infrage. Allerdings sind dann alle nicht Soldatierenden mit inbegriffen.
Darin sieht man schon, dass es ein fast unlösbares Problem ist, das eigentlich nur von einer "Völkerrechtlernden" gelöst werden kann. Leider hat sich diese vor unseren Augen aufgelöst.
Die Geschichte der Menschenden musste und muss immer wieder Tiefschläge einstecken, was sich in besonders bitterer Weise zurzeit an den Grünenden zeigt.

 

ARD
03.07.21
Seite 1103

 

Aber keine Völkerrechtsverletzungen.

 

O weh o weh
03.07.21
Seite 1103

 

ZDF bewertet Baerbocks Buch neu: „Insoweit liegen wohl Urheberrechtsverletzungen vor“

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/baerbock-plagiatsvorwuerfe-urheberrecht-100.html

 

Punktum
03.07.21
Seite 1103

 

Sehr geehrter Herr Müller,
wie Ihren Ausfrührungen zu entnehmen ist, wären
auch Sie vorgehaltlos für das Amt der
Burundiskanzlerin prädestintisiert.
Sie müssen sich nur vollständig mit diesem Amt
indentintifizieren, es geht um Authentintizität.
Wenn man Tinte im Blut hat, schreibt sich das
Bluch von ganz alleine, das wird Ihnen auch
Herr Zähler bestätigen.

 

Tasche
03.07.21
Seite 1103

 

Hat direkt nichts mit der Ein-Mann-Packung zu tun, spielt aber irgendwie doch hinein. Ukrainische Soldateninnen üben Marschieren für eine Militärparade:

https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/origs22659771/3032795194-w0-h0/294957.jpg

Also so wie in der Ukraine würde ich mir Soldatinnen gefallen lassen. Idealerweise stelle ich mir darunter hübsche uniformierte Patriotinnen vor, die ihr Land mit dem Schwanz in der Hand verteidigen, indem sie hinter der Front den Kämpfern zur dringend benötigte Entspannung verhelfen. Schade, dass Ernst Jünger das nicht mehr erlebt hat. Der musste noch ins Feldbordell gehen, das wäre dann nicht mehr nötig, und obendrein wärs gratis.

 

Divers v.D.
03.07.21
Seite 1103

 

Eumel-Packung: Illustriert sowohl die ministernde Annekret*(Spaeth) wie auch das gesamte Vorhaben in angemessener Buntheit.

 

          Seite 2481          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
09.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Solibro Verlag
Great Ape Project
Gemälde
Jenaer Stadtzeichner
Seniorenakruetzel
Tichys Einblick
Skizzenbuch
Stop Gendersprache Jetzt
Reitschuster
Publico Magazin
Tagesschauder
Dushan Wegner
Free Speech Aid
Messe Seitenwechsel
Vera Lengsfeld
1 bis 19

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. November 2025

Alltagstrick: Kamin-Bildschirm erhöht die gefühlte Zimmertemperatur
Wie Studien zeigen, ist die Wohlfühltemperatur davon abhängig, wie man sie empfindet, und nicht von dem auf dem Thermometer gezeigten Quecksilberstand. Ein Bildschirm, der einen brennenden Kamin zeigt, kann die Heizkosten nachhaltig senken, wobei die aufgrund des Energiemangels ohnehin der Verbrauch zurückgeht.

Vielfalt ist unsere Sicherheit
Wenn Berliner Behörden vom Kontrollverlust reden, ist damit etwas völlig anderes gemeint, als was diejenigen heraushören wollen, die selbsternannt davor gewarnt haben wollen und sich angeblich nun fühlen, als hätten sie eine Bestätigung erfahren, die nur darauf wartet, in den Netzgruppen verbreitet zu werden. Wer die totale Kontrolle will, erlebt die liberale Demokratie als Verlust. Dabei ist der staatliche Kontrollverlust, wenn man ihn richtig versteht, unser Bollwerk gegen autoritäre Strukturen, die aus einem überwundenen Schoß nie wieder hervorkriechen dürfen.

Finanzministerium prüft Einbrüche in Museen
August der Starke interessiert niemanden mehr, andere Adelshäuser, die man nicht einmal dem Namen nach noch kennt, schon gar nicht. Gold und Juwelen, die in Museen lagern, hätten einen Materialwert, der den Bundeshaushalt entlasten könnte. «Die Länder würden den ihnen zustehenden Anteil erhalten», versichert Lars Klingbeil.


Bundesregierung beklagt Überlastung durch Flut an Brandbriefen
Die eigens eingerichtete Bundesbehörde für die Bearbeitung von Brandbriefen stößt an ihre Grenzen. «Bürgermeister und Kommunen und alles, was Titel und Funktion hat, scheinen nichts anderes zu tun zu haben, als Brandbriefe an die Regierung zu schreiben», sagt die Leiterin Klara Geywitz in der ZZ-Bundespressekonferenz. «Wir kommen mit dem Schreiben von Brandantworten nicht mehr nach, trotz Unterstützung durch Künstliche Intelligenz», so die Politikerin. Der Städtetag kündigte Mäßigung an, was vielleicht nicht alle Kleinpolitiker aufhalten wird.

Um eine Buchmesse mit Besuchern im unteren Tausenderbereich vollzukriegen, müssen sie aus ganz Bundesrepublikland anreisen
Sollen Minderheiten vom Rand Buchmessen veranstalten dürfen? Darüber diskutiert unsere Debattenkultur. Die Frage ist aber weniger virulent, als sie scheint, denn das Interesse ist gering, wie die Besucherzahlen zeigen, die sich unterhalb des Promillebereichs abspielen, und das nur an zwei Tagen. Darum waren die Maßnahmen zur Verhinderung so gehalten, dass keine Unbeteiligten blockiert wurden.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern