EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Merkelokratie
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Original-Aktzeichnungen von Frauen für um die 150 Euro Ich weiß, da fühlen sich die Frauen benachteiligt, weil sie nichts mit Männern kriegen, aber die Kunst ist kein Ponyhof.
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Cartoon-Originale zu unvernünftig niedrigen Preisen
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Originale kaufen, solange sie noch günstig sind (keine Eile)
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Professor Max Horrorheimer
14.02.21
Seite 1043 |
Werter Kollege Rübenreiber, aus politpsychologischer und sozialsoziologischer Sicht kann ich Ihre attendierende Attitüde nicht akzeptieren. Bitte bedenken Sie, dass die hüpfende Freitagsjugend uns den Hitzetod der Erde in 12 Jahren kataraktisch prophezeit hat und dass die Klimamatrone Luise Neugebauer verkündet hat, Revolution sei kein Vulvenlecken. Da öffnen sich doch Schenkel und Abgründe tun sich auf, in die wir blicken müssen. Offenbar ist es eher der Faktor Delta Y, mit dem sich beweisen lässt, dass die rasante Erderhitzung die gegenwärtige Winterkatastrophe und Schneewalze mit fast über 10cm Neuschnee ausgelöst hat.
An die Arbeit, Herr Kollege!
| |
Kleinreimer
14.02.21
Seite 1043 |
Die Tage werden wieder länger,
länger wird auch das Gesicht,
denn die Regeln werden strenger,
nur für die Bonzen gilt das nicht.
| |
Prof. Anders Ledermann
14.02.21
Seite 1043 |
Auch ich habe neue Forschungsergebnisse zum Kohlendioxid und seiner molekularpsychologischen Bindungsdialektik: Das Molekül ist gerade, weil es gewinkelt ist. Das habe ich schon einmal im Bundestag bei einer Anhörung verkündet. Der Grund liegt in der Einsteinschen Relativitätstheorie und in der Raumkrümmung. Wenn der Raum gekrümmt ist, wird aus dem linearen Molekül ein gewinkeltes.
So forschen wir am Potsdam Institut für Klimatheorien.
| |
Prof. Raban Rübenreiber
14.02.21
Seite 1043 |
Ich vergaß, meine Conclusio zu addifizieren und damit auch den Kollegen Horrorheimer zu relieren, was hiermit nachgeholt sei: Eine Wissenschaft, die erst in frühestens 5.000 Jahren präperplex sein könnte (Konjunktiv!), darf aus heutiger Sicht als abundant, ergo blanker Unfug klassiert werden. Somit wird sich auch die Esperanz des Kollegen Horrorheimer auf ein, ich zementiere, "kritisch-marxistisches Resultat" nicht erfüllen, jedenfalls nicht innerhalb eines phalangotraktisch zumindest halbewgs räsonablen Zeitraums.
| |
Prof. Raban Rübenreiber
14.02.21
Seite 1043 |
Ich möchte zunächst die Neopriszenz des hiesigen Lektoriums darauf lenken, dass der vor kurzem hier "gepostete" Beitrag nicht von mir, sondern von dem fast namensgleichen Prof. Raban Rübenreiher (mit "h" statt "b") stammte, bevor ich den laufenden Diskurs incaptiere, nämlich wie folgt: Das Phänomen der Abkühlungserwärmung ist zutiefst negresk, wenn nicht negrotisch. Es führt uns aufgrund seiner paradontoxen Natur weit über die Grenzen sogar der Transphilosophie hinaus, weshalb es nach einer Wissenschaft noch höherer Ordnung verlangt, vermutlich im Bereich Delta TTT bis TTTT eines Riemannschen Raums mindestens der Größenordnung ß. Eine derart hochordinäre Wissenschaft ist nach meiner persönlichen Inthesauration nicht vor Ablauf von mindestens 5.000 weiteren Jahren zu erwarten.
| |
Grünenden-Basis
13.02.21
Seite 1043 |
Wir fordern die Umbenennung von "Hofreiter" und "Göring-Eckardt". Die Zeiten der Erinnerung an den Feudalismus und an den National-Sozialismus müssen ersetzt werden durch den Ökofeudalismus und den Internationalsozialisus.
| |
Forschender
13.02.21
Seite 1043 |
Der deutsche Durchschnitts-IQ wird am meisten vom Neger gedrückt, und dann kommt gleich der Grüne.
| |
Anoton Ausrechner
13.02.21
Seite 1043 |
Eine Familie sollte künftig nur noch ein Anrecht
auf eine Wand haben. Wenn man ein Haus bauen will,
müssen sich eben künftig fünf Familien zusammentun.
| |
Finde den Fehler
13.02.21
Seite 1043 |
Intelligenz geht bundesweit unter 100.
| |
Celsius
13.02.21
Seite 1043 |
Wir haben ab nächsten Dienstag wieder eine Tages-Inzidenz von +8 Grad Celsius, jedenfalls hier in Nordbaden. Und darauf freue ich mich.
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

13.05.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
skizzenbuch.blogger.de
tagesschauder.blogger.de
publicomag.com
seniorenakruetzel.blogger.de
reitschuster.de
tichyseinblick.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
stop-gendersprache-jetzt.de
dushanwegner.com
vera-lengsfeld.de
1bis19.de
solibro.de
Senior Influencter YT-Kanal
greatapeproject.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
12. Mai 2025
Minister Dobrindt ordnet Einreisemaut an
Als schnelle der baldigen Sofortmaßnahmen hat Minister Dobrindt die Maut für alle Einreisenden auf den Weg gebracht. “Damit machen wir den Weg frei, um den Weg zu ebnen für ein kontrolliertes System der Stärkung”, sagte er in der ZZ-Bundespressekonferenz.
Der Papst hat versagt
Wer mit dem neuen Papst neue Hoffnungen verbunden hatte, sieht sich nun bitterer Enttäuschung ausgesetzt. Die Angelegenheiten mögen komplex sein, das ist kein Freifahrtschein für Stillstand, erst recht für einen, den die Kirche seit zweitausend Jahren betreibt. Vertrauen wurde verspielt, und das ist schade.
Aus Protest gegen Steuerbordkurs der SPD: Saskia Esken will nie wieder Parteichefin werden
Ein klares Signal gegen den Steuerbordruck in der SPD setzt Saskia Esken und hört als Parteivorsitzende auf. “Diese Drift in den Faschismus ist mit mir nicht zu machen”, so ihre Botschaften in den Sozialistischen Netzwerken.
Studie enthüllt, warum die Expressionisten so gemalt haben: Sie bekamen keine Fördermittel
Spricht das jetzt für oder gegen Fördermittel? Die Antwort ist eindeutig: Alles spricht für Fördermittel. Als die Expressionisten begannen, den expressionistischen Expressionismus auszudrücken, war es ein scharfer Aufschrei gegen die damalige Kulturpolitik der Kürzungen, die uns nun wieder bevorsteht, wie Befürchter glauben. Dabei gehört Kunst zur hochsensiblen Infrastruktur und ist besonders vulnerabel, wenn sie nicht resilient gehalten wird.
Muss schnell gehen: Expressmalerei
Grüne Jugend fordert Schulpflicht als institutionelles Recht
Ist Schulpflicht noch zeitgemäß? Nein, findet die Grüne Jugend, weil sie diejenigen besserstellt, die sich daran gebunden fühlen. Sich rechtfertigen zu müssen dafür, keinen Bock zu haben, ist diskriminierend, stellen sie in ihrem Beschluss fest. Die Schulpflicht als solche soll an den Staat gerichtet sein, gute Bildungsabschlüsse zu gewährleisten. Die Kultusminister der Länder sagten die entsprechenden Anpassungen zu.
|