Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Weiterer Erfolg der Berliner Politik gemeinsam mit dem Fürsten Remmo und seiner Dynastie: Dresdener Juwelenschatz wieder zurück +++ Freilassung der Inhaftierten Familienangehörigen steht bevor +++ "Wir werden Fürst Remmo mit dem Orden des Weißen Adlers ehren und ihm und seinen Angehörigen dafür danken, dass sie geholfen haben, die Schwächen der Sicherheitstechnik im Grünen Gewölbe in Dresden offen zu legen", so Fancy Naeser am Abend in einem Kamingespräch mit den Adelsexperten der taz
Lehrer sind faule Säcke" sagte vor einiger Zeit der niedersächsische Ministerpräsident Gerhard Schröder.
Ob dieses zutrifft, hat ein Berliner Lehrer, E. Sch., versucht herauszufinden. Er schreibt in seinem Buch, das den gleichen Titel trägt wie obiges Schröderzitat: "Gerecht soll er sein und zugleich menschlich und nachsichtig. Straff soll er führen, doch taktvoll auf jedes Kind eingehen. Begabungen wecken, pädagogische Defizite ausgleichen, auf jeden Fall den Lehrplan einhalten, wobei hochbegabte Schüler gleichermaßen zu berücksichtigen sind wie begriffsstutzige. Genaugenommen: Der Lehrer hat die Aufgabe, eine Wandergruppe von Spitzensportlern und Behinderten bei Nebel durch unwegbares Gelände in nordsüdlicher Richtung zu führen, und zwar so, daß alle bei bester Laune und möglichst gleichzeitig an drei verschiedenen Zielorten ankommen."
"Wer will eigentlich bei diesen Anforderungen noch Lehrer werden?" Fragt Bernd Philipp in der Morgenpost vom 8.12.96 und fährt fort: "Ist ja nackter Wahnsinn.
Apropos nackt: Hätten Sie geglaubt, daß das niedersächsische Kultusministerium (damals noch SPD) für Lehrer eine Order über `pädagogisches Verhalten in FKK-Bereichen` erlassen hat? Ist wirklich wahr. Lesen Sie mal:
`Ein unbekleideter Lehrer sollte herannahenden Schülern ausweichen, etwa, indem er sich hinter einem Gebüsch verbirgt oder ins Wasser springt. Grundsätzlich gilt, daß ein Lehrer unbekleideten Schülern ausnahmslos nur ins Gesicht schauen darf. Der Lehrer sollte mit der linken Hand wie zufällig seine primären Geschlechtsteile bedecken und mit der rechten Hand dem Schüler leicht zuwinken und dabei einen alterstypischen Gruß aussprechen, etwa `".
@Long long ago:
2018: "Neuer Außenminister Maas: 'Ich bin wegen Auschwitz in die Politik gegangen' "
Schon recht, aber nun geht Herr Maas eben wegen des Geldes in die Anwaltskanzlei. Das muss ja nicht unbedingt heißen, dass er nach einigen Jahren nicht wiederum wegen Auschwitz in die Politik gehen wird. In dem Falle wäre er sogar zweimal wegen Auschwitz in die Politik gegangen, und das wäre doppelt lobenswert.
Verein der Demokratieförderer 17.12.22
Seite 1331
stellt sich neu auf
Der umstrittene Musk als Flügelflitzer wird mir immer sympathischer und die ZZ ist ja ohnehin das Bayern München des demokratischen Fortschritts.
Bei einem eventuellen Elfmeterschießen hätte der gegnerische Verein wohl nur altbackenen Anti-Verschissmus zu bieten.
2022: Heiko Maas legt Bundestagsmandat nieder +++ Nach Informationen der «Saarbrücker Zeitung» wird Maas im Januar in eine Berliner Anwaltskanzlei als Partner eintreten. +++
2018: "Neuer Außenminister Maas: 'Ich bin wegen Auschwitz in die Politik gegangen' "
Seite 1796
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
5. November 2025
Außenminister Wadephul präsentiert sich mit schönen Fotos aus New York im Stil von Kult-Serien
Muss er Annalena Baerbock wirklich alles nachmachen? Mit dieser Frage wird der Außenminister derzeit umstritten. Kritiker werfen ihm vor, eigene Akzente zu kurz kommen zu lassen, in der eigenen Partei heißt es hinter vorgehaltener Hand, das ist richtig cool. Sowohl Fakt als auch Hintergrund ist, dass die Zahl der Follower schnellt, und zwar nach oben.
Grüne wissen nicht, wie sie ihrer Grünen Jugend erklären sollen, dass es eine Buchmesse ohne Deppinnensternchen geben kann
Wieso lässt das Klima so etwas zu, wieso hat Greta nicht die Macht, das zu verhindern? In diese Glaubenskrise wird die Grüne Jugend gestürzt, und nicht nur sie. «Noch ist dieser als Buchmesse getarnte Angriff auf die Demokratie nicht geschehen, wir arbeiten mit Hochdruck daran, einen 20. Juli herbeizuführen», heißt es aus dem Vorstand der Vereinigung der Demokratischen Parteien. «Aber damals waren die Organisationsfähigkeiten besser ausgeprägt, und man kam leichter an Aktentaschen mit Inhalt heran», sagt Claudia Roth der ZZ.
Das postökonomische Zeitalter darf nicht an den Finanzen scheitern
Die Transformation in das postökonomische Zeitalter ist die größte Herausforderung der Menschheit und wird zugleich die größte Leistung darstellen. Und wer wollte in einem Land leben, das vor Kleinmut dieses Wagnis scheut. Die Finanzierung wäre gesichert, wenn alle länger arbeiten und den Schuldendienst gemeinsam stemmen. Wer den Menschen einredet, sie hätten so was nicht nötig, spielt mit der Zukunft und sägt an der Gegenwart. Der Widerstand muss darum jetzt beginnen.
SPD von Sachsen-Anhalt kündigt an, für den Fall einer Abwahl das Land auszulöschen
Mit einem klaren Zeichen für Demokratie würde sich die SPD von Sachsen-Anhalt aus der Regierung verabschieden. «Die Verfassung ist auf einen solchen Fall nicht vorbereitet, darum müssen alle Kräfte vereint werden, um eine Übergabe zu verhindern», so der SPD-Chef gegenüber der ZZ. Noch haben die Wähler Zeit, in sich zu gehen und ihre Umfrageergebnisse zu überdenken.
Aufkommende Vermutung: Sind Weihnachtsmärkte eine Erfindung der Sicherheitsindustrie?
Ein Gläschen Glühwein in der Messerverbotszone, was kann es Gemütlicheres geben? Vieles, aber jetzt sind es eben Weihnachtsmärkte. Aber stimmt das überhaupt? Fakt ist, ohne professionelle Sicherheitsmaßnahmen keine Weihnachtsmärkte, sind sie also für die Security das, was der Valentinstag für die Blumenindustrie ist? «Kann gut sein», heißt es aus dem Städtetag auf Anfrage der ZZ.