Angebote

Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Merkelokratie
Merkelokratie


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1789 


          Seite 1089          

Exklusiv-Interview
12.02.24
Seite 1512

 

Tucker Zeller bei Kim Jong-Watzinger (FDP).
Schreibt Geschichte.

 

Gut
11.02.24
Seite 1511

 

+++ Unter dem Banner der Friedens sind heute die werktätigen Massen dem Aufruf der Staatsführung der BRD zur Berliner Teilwiederholungswahl gefolgt und haben in den Wahllokalen in klarer Haltung gegen die Reaktion ach leckt mich doch kreuzweise. ++++

 

Teilwiederholungswahl in Berlin
11.02.24
Seite 1511

 

Erste Ergebnisse werden im Mai 2044 erwartet.

 

Die Nachkommen
11.02.24
Seite 1511

 

von Karl Käfer sind entschieden dafür, alle Wälder abzuholzen, um da Windräder hinstellen zu können.

 

Dann hau doch ab nach Russland.
11.02.24
Seite 1511

 

Wieder mal begeben sich gewisse Personen in die Zone der Kopfschüsse, z. B. Karl der Käfer, mit seinem starren Weltbild (bloß nichts ändern im Wald) letzlich bloß ein Nazi.

 

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.
11.02.24
Seite 1511

 

Faeser will Deutschland vom Rechten befreien! Mithin sollte, wer sich als Akkusativ identifiziert, Ausschau nach der Nähe des Weiten halten.

 

Warum
11.02.24
Seite 1511

 

wählen die Berliner schon wieder?
Die sind doch eh zu doof dazu.

 

Ying & Yang
11.02.24
Seite 1511

 

Der Waldemar von gestern ist die Annalena von morgen.

 

Punktum
11.02.24
Seite 1511

 

Ich fahr ja keinen Verbrenner,
ich will nicht jedes Mal das Auto anzünden.

 

Bündnisse
11.02.24
Seite 1511

 

Auch am Faschingswochenende bewegen sich wieder breite Bündnisse über kaputte Straßen, marode Brücken, vorbei an insolventen Geschäften, gesperrten Spielplätzen, Drogenparks mit Urin-Odeur, Brennpunktschulen, zweckentfremdeten Turnhallen und Hotels.

 

          Seite 1089          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
17.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Messe Seitenwechsel
Skizzenbuch
1 bis 19
Vera Lengsfeld
Tichys Einblick
Reitschuster
Jenaer Stadtzeichner
Stop Gendersprache Jetzt
Dushan Wegner
Seniorenakruetzel
Publico Magazin
Tagesschauder
Free Speech Aid
Gemälde
Solibro Verlag
Great Ape Project

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. November 2025

Bundesnetzagentur gibt Tipps, wie Sie Ihre Energiekosten senken können: Staubsauger ausschalten, wenn er nicht gebraucht wird
Viele Elektrogeräte sind lauernde Kostenfallen. Das spüren die Verbraucher bei der Stromrechnung. Das muss nicht sein, wie die Bundesnetzagentur in ihrer Tippgabebroschüre informiert. Das Bügeleisen kann nach dem Bügeln abgeschaltet werden, ebenso der Staubsauger, beide verbrauchen Strom, auch wenn nicht gebügelt beziehungsweise Staub gesaugt wird. Auch ein Föhn kann nach dem Haaretrocknen vollständig ausgemacht werden, sonst zieht er weiter Strom. Die Vorsitzende des Finanzausschusses verteidigt die Broschüre gegen Kritik: «Die Millionen für die Broschüre sind hinter dem geschlossenen Fenster gelassenes Geld», sagt sie der ZZ.

Frank-Walter Steinmeier warnt vor Gefahren durch selbstschließende Schranken
Bei Parkhäusern oder Wohnanlagen kommen Schranken zum Einsatz, die nach Durchquerung automatisch wieder heruntergehen. Vor den Gefahren, die davon ausgehen, warnt der Bundespräsident. «Wenn wir dem Algorithmus die Entscheidung überlassen, wann die Schranke herniedergeht, kann der damit einhergehende Angriff auf die Menschenwürde zur Gefahr für unsere Demokratie gerinnen», sagte er im Selfie-Video. «Lassen wir es nicht dazu kommen», so sein Fazit.

Na bitte, es geht doch: Dieses Wochenende gab es keine Buchmesse von steuerbord
Die Proteste zeigen Wirkung. Eine Buchmesse verhindert man am besten, indem man sie gar nicht stattfinden lässt. Dieses starke Zeichen setzte die Zivilgesellschaft speziell in Halle, wo das Umkippen der Messe in das Feld der Tendenzen zur realen Gefahr geworden ist. Nicht so an diesem Wochenende, da fand keine statt. Dies gilt es durchzuhalten am kommenden Wochenende.

Friedrich Merz mit Rückgrat: Kanzler bleibt standhaft bei den Dingen, die die SPD will
Lässt der Bundeskanzler sich am Nasenring durch die Manege ziehen von den Jungschen aus der Jungen Union? Metaphorisch vielleicht, aber auch das nicht. «So wünscht man sich einen Kanzler, wie er im Buche steht», heißt es aus dem Bundespresseamt zu seiner Ankündigung, nicht nachzugeben und die Ankündigung einzuhalten. Kirchen, Verbände, Jusos und Gewerkschaften stärken ihm dabei den Rücken.
Aktivrentner (Bild)

Bescheuertokratie ist das Unwort des Jahrzehnts
Die Mehrheit hätte klarer nicht sein können oder jedenfalls nicht viel. Die Kultusministerkonferenz kürte das Grollwort Bescheuertokratie zum Unwort des noch mittelalten Jahrzehnts. «Eine solche Bezeichnung stellt alle Werte infrage, für die wir gemeinsam stehen», heißt es in der Begründung des Vorschlags an den Schattenstaatsschutz, der die Wahl bestätigte.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern