Wogen glätten
12.11.25
Seite 1787 | Wir brauchen noch viel mehr Büros
für die Melde-NGOs,
um Frust zumindest abzuschwellen,
auf zu wenig Meldestellen. | |
Wieso
12.11.25
Seite 1787 | Warum treten eigentlich die, die das ha.maas-Motto 'Gesicht zeigen' zu befolgen vorgeben, immer vermummt auf? | |
faz+mdr-kultur
12.11.25
Seite 1787 | Nein, nicht sms. Die antifa in der Druckerei hat wieder zuviel Cannabis geraucht. | |
BP diskutabel
12.11.25
Seite 1787 | Politische Repräsentanten haben auch Sternstunden.
So gelang es dem Genossen Steinmeier 2009 als damaliger SPD-Kanzlerkandidat bei der Bundestagswahl die Wählerstimmen für seine Partei von zuvor 34 % auf 23 Prozent gesund zu schrumpfen. Ob ihm als BP mit seiner bravurösen Rede vor wenigen Tagen erneut eine Gesundschrumpfung der SPD-Sympathie auf ca. 60 % gelungen ist, bleibt noch abzuwarten, denn die Befragungsergebnisse der geschulten Zufallspassanten sind von der Berliner Befragungsergebniskontrollbehörde noch nicht freigegeben. | |
faz+mdr-kultur
12.11.25
Seite 1787 | Ich war auf dieser Messe da in Halle. Schon am Eingang wurde man mit 'Heil Hitler' begrüßt. Dann marschierte eine schwarzgekleidete SMS-Formation aus Sachsen auf. Auf dem Podium wurde 2 Tage 24 Stunden lang 'Mein Kampf' vorgelesen.
Schlimm, schlimm kann ich nur sagen. | |
Unklar bleibt
12.11.25
Seite 1787 | Warum sich Pastorin Klein-Brüstle gegen die
Klarnamenpflicht im Internet ausspricht. | |
CDU diskutiert über Rente mit 70
11.11.25
Seite 1787 | Wie alt wurde der CDU-Versitzende heute ? | |
"Sie werden hier nicht bedient"
11.11.25
Seite 1787 | Listenplatz 19 Bürgerbündnis WeimarWerk:
"Mein Ziel ist eine produktive und engagierte Kommunalpolitik für alle Bürgerinnen und Bürger Weimars. Gemeinsam, aufrichtig und nicht von oben herab. Eine Stimme für das WeimarWerk ist eine Stimme für Weimar."
Es muss heißen "... für fast alle Bürgerinnen und Bürger..." Sie werden hier nicht bedient. | |
Viele fragen
11.11.25
Seite 1786 | Wird das sauberer ? | |
Museumseinbrüche - Lösungsvorschlag
11.11.25
Seite 1786 | Aneignungen einfach übereignen!
Kulturelle Aneignung ist verpönt, bzw. verboten. Wenn aber grüne Spitzenfrauen wie Baerbock und Roth z. B. die Benin-Bronzen als kulturelle Aneignungen aus unseren Museen einem afrikanischen König direkt übereignet haben, dann war das zulässig.
Vielleicht hat der Finanzminister zur Finanzierung seiner Milliardenzusage an die Ukraine was Ähnliches vor, z. B. Befreiung kultureller Aneignungen aus hochgesicherten Museumsräumen durch eigens dafür trainierte Finanzbehörden, dann finanzielle Verflüssigung der Beute und ab damit in die Ukraine? | |