Angebote![]() Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein. ![]() Furcht und Elend des Grünen Reiches ![]() Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches ![]() Die Opportunitäer - So sind nicht alle ![]() Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen. ![]() presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten ![]() SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter ![]() Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann) |
|
Senior-Influencer![]() 16.10.2025 | Youtube ZZ-DailyKlassikerBuchempfehlungenAuch wichtigMesse SeitenwechselDushan Wegner Publico Magazin Solibro Verlag Skizzenbuch Seniorenakruetzel Vera Lengsfeld 1 bis 19 Tichys Einblick Stop Gendersprache Jetzt Free Speech Aid Tagesschauder Jenaer Stadtzeichner Reitschuster Great Ape Project Diese Seite als TextDie Online-Satirezeitung powered by Bernd ZellerStuttgart: Randalierer hatten eine schwere Kindheit, die nichts mit ihrer Familie oder ihren Eltern zu tun hat, schon gar nicht mit Onkel und Cousins Die Presse fragt: Kann Polizei Stammbaum? Und gibt die Antwort gleich mit. «Dass die sozialen Ursachen vor lauter StammbĂ€umen nicht gesehen werden, darf nicht zur RealitĂ€t werden, die wir verteidigen», sagte das Redaktionsnetzwerk Rechercheverbund dem Zeitungsverbund der ZZ-Mediengruppe. «MĂ€nner sind eben so», ergĂ€nzte Claudia Roth mit ihrem typischen Augenzwinkern. AuĂenminister Maas droht China mit Ansage von BundesprĂ€sident Steinmeier «Wir haben einen BundesprĂ€sidenten, der schon die klaren Worte in Richtung China gefunden hat, und wir werden nicht davor zurĂŒckscheuen, sie erneut auf die klare Kippe zu stellen», sagte AuĂenminister Maas in der ZZ-Pressekonferenz. «Das ist auch nicht rassistisch, weil Chinesen die Mehrheit stellen», stellte er klar. Polizeigewalt: Kabarettistin geblitzt Eine Kabarettistin, die jederzeit bekannt werden könnte, sieht sich als Opfer von Polizeigewalt. «Ich bin zu schnell gefahren, um die Strafe nicht zu bezahlen und so die Polizei zu entfinanzieren», erklĂ€rte sie, «aber dann kassierten die gleich ab. Wo bleiben meine weiĂen Privilegien?», sagte sie im ZZ-GesprĂ€ch. Vielleicht macht sie daraus einen Sketch, anders als mit Humor kann man die heutige Zeit ja nicht mehr ertragen. Geistlicher vermittelt zwischen zwei Gruppen Den Konflikt zwischen einer Gruppe von Maskenverweigerern und einer Gruppe von Avancenmachern bei einem Partyevent konnte ein herbeigerufener Geistlicher schlichten. Bei den darauf folgenden ZusammenstöĂen mit der Polizei flogen Flaschen und GegenstĂ€nde. ThĂŒringen Ă€ndert ParitĂ€tsgesetz: Wahllisten sind anteilig rotrotgrĂŒn zu besetzen Der Pyrrhussieg vor dem Verfassungsgericht dĂŒrfte fĂŒr die KlĂ€ger nach hinten losgehen. Die Frauenquote ist gekippt und liegt auf Eis, an ihre Stelle tritt eine Vielfaltsquote, die auch fĂŒr die Besetzung des Verfassungsgerichts greift. «Das ist ein guter Tag fĂŒr die Menschen in dern Parlamenten», sagte die Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, des politischen Arms der Linken. Permalinkzellerzeitung.de/?id=952SpendenSpenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.oder per Überweisung an Bernd Zeller DE59820400000266931500 |
ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
|