Angebote

Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Merkelokratie
Merkelokratie


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 930 


Seite 1          

Abendproblem
16.10.25
Seite 347

 

Wie soll man sich geborgen fühlen wenn Laura nicht geborgen werden kann?

 

Mittagsfrage
16.10.25
Seite 1775

 

Darf man den langhaarigen Panzergrünen mit Namenskürzel A.H. jetzt auch nicht mehr als Tofuwürstchen bezeichnen?

 

Städteexpreß „Fichtelberg“
16.10.25
Seite 1775

 

+++++ Stockholmer Komitee stellt klar: Friedensnobelpreis für Trump nur bei Versöhnung mit Musk! +++++

 

@Tagesfrage
16.10.25
Seite 1775

 

Mit dem Döner, mit Alles

 

Betty Stanley
16.10.25
Seite 239

 

Hoping to boost your website’s reach? Our smart AI tool attracts ideal visitors using keywords and regional precision from global markets to towns.
Looking to higher profits, engaged users, or stronger web influence?
We customize it to match your strategy. Enjoy a 7-day free trial period with no contract. Begin now:

https://cutt.ly/br3e4ybv

 

CDU schließt Koalition mit Topfpflanzen nicht aus
16.10.25
Seite 1775

 

Außenpolitisch hatten wir schon gewaltige
Synergieeffekte, sagte ein Vorstandsmitglied
beim Einkauf im ZZ-Gartencenter.

 

Lieblingsbegriff
16.10.25
Seite 1775

 

"Fördermittelwissenschaft"

 

Herr Neumann
16.10.25
Seite 1775

 

Die Zeller-Zeitung läßt mich immer wieder schmunzeln. Vielen Dank dafür.

 

@Schilda
16.10.25
Seite 1775

 

Richtig: Schilda a.d. Spree

 

Antwort: Rente mit 62 bleibt.
16.10.25
Seite 1775

 

Frage: Was ist Macronismus?

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
16.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Skizzenbuch
Seniorenakruetzel
Messe Seitenwechsel
Publico Magazin
Jenaer Stadtzeichner
Great Ape Project
Solibro Verlag
1 bis 19
Reitschuster
Dushan Wegner
Free Speech Aid
Tichys Einblick
Stop Gendersprache Jetzt
Tagesschauder
Vera Lengsfeld

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Mehrheit würde thüringischem Ministerpräsidenten Ramelow als Führer der freien Welt folgen
Umfragen sind wie Meinungen; jeder hat eine. Aber die hier ist eindeutig. Die Mehrheit findet, wenn schon Freiheit verkündet wird, dann von einem, der nicht in den Verdacht gerät, von der Kanzlerin rückgängig gemacht werden zu müssen. «Ein Führer Ramelow würde der freien Welt gut zu Gesicht stehen», sagt ein repräsentativ ausgewählter Repräsentant der Mehrheit in der ZZ-Umfrage.

So bereitet sich Bundespräsident Steinmeier auf seine nächste große Rede vor
Deutschland schaut erwartungsvoll und gespannt auf den Amtssitz des Bundespräsidenten, wo Frank-Walter Steinmeier an seiner nächsten großen Rede arbeitet. «Jedes Wort muss sitzen, und zwar an der richtigen Stelle», erklärt er dem ZZ-Reporter. «Aber um die Menschen zu erreichen, ist es von wichtiger Unabdingbarkeit, den Blick in die Kamera zu richten, als wäre sie das offene Auge aller, die gemeinsam in diesem Land leben und sich um die Belange der Zukunft kümmern», so der Bundespräsident weiter. Und diese Fähigkeit kann ihm keiner abnehmen. «Ich probe darum nicht vor dem Spiegel, sondern vor Statisten, die mir ein unmittelbares Feedback zukommen lassen, wie es ein Spiegelbild nicht könnte.» Da ist der große Wurf vorprogrammiert.

Anne Will möchte nicht darüber definiert werden, die Sendung nach der Tatörtin zu machen
Anne Wills Frauen-Talkin läuft zwar in Anschließender an die Tatörtin, aber darüber möchte die Quotentante nicht definiert werden: «Ich bin die Gästingeberin für die Sprechenden mit wichtigen Anliegenden und nicht die Nachfolgende von irgendwas, das auch weiblich sein kann», sagte sie der ZZ-Mediengruppe.

Was tun, wenn die innere Stimme etwas anderes sagt als die andere innere Stimme?
Bei wichtigen Entscheidungen hören die meisten Menschen darauf, was ihnen ihre innere Stimme sagt. Aber was ist, wenn sich die inneren Stimmen untereinander nicht einig werden? «Das ist in der Tat eine komplexe Situation», sagt die ZZ-Expertin, aber sie hat einen klaren Rat: «Dann sollte man auf die hören, die näher an der Bauchentscheidung ist.»

Warum eine Senkung des Wahlalters genau jetzt das Zeichen wäre, das auf den richtigen Weg weist
Robert Habeck wird unterstellt, der Schelm zu sein, der Schlimmes dabei denkt, den Jugendlichen die Wahlberechtigung zu gewähren, weil die alle grün wählen würden. Weiß man gar nicht. Aber was noch wichtiger ist: So bekommen sie eine Perspektive, bei der sie nicht alleingelassen werden. Gerade geben viele Kids als Berufswunsch Topvirologe an, da wird die Enttäuschung groß sein. Sie sollten rechtzeig sehen und sich damit befassen, dass man in Staat, Parteien und Politik was werden kann. Das ist das beste Mittel, demokratische Wahlergebnisse zu bekommen, die nicht rückgängiggemacht werden müssen.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern