Angebote

presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Merkelokratie
Merkelokratie


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 922 


Seite 1          

Örtlicher Tagesschauder*-Leser
22.10.25
Seite 1778

 

Ich habe nur 50 Jahre benötigt, um herauszufinden dass, "Rassismus ist, wenn ein Linker kommt und sagt: das ist rassistisch!"*

Jetzt muss ich nur noch 50 Jahre über "Antisemitismus" nachdenken.

 

@Stadtbild-App zeigt auch
22.10.25
Seite 1778

 

Demo-Omas ... mit Transparent
-Wir sind die Töchter-

 

Lothar Späthle
22.10.25
Seite 1778

 

Und seinerzeit um 1980 hatten wir im Ländle noch die landesweite Finanzierungsaktion "Unser Dorf soll schöner werden". Damals war das Dorfbild an der Reihe.

 

Lachen für Russland
22.10.25
Seite 1778

 

Jetzt kommt es ans Licht: Nicht nur die AfD spioniert durch diese ganzen kritischen Anfragen in den Parlamenten für Russland, nein, auch das ganze ZZ-Forum und seine Leserbriefschreiber erzeugen bitteren Humor im Auftrag des Kreml. Satire über die Woken ist also de facto Lachen für Russland.

Darauf musste erstma kommen, gell?

Ihr SpD-Minister Müller-Maier

P.S. Merke: Wir kriegen euch alle. Ihr kommt alle ins Lachbataillon im Gulag "Woke-Zwo-Drei-Vier"

 

Kulturschaffender
22.10.25
Seite 1778

 

bietet Hintergrundmusik für Stadtbild-App: Ja wir lassen unsere Städte mit der App ganz neu erblühn,
die KI färbt alles in den Farben Rot-Rot-Grün.
Hollahi, hollaho, holahia, hia, hia, holaho!
(Melodie: Eine Seefahrt, die ist lustig...)

 

Stimme aus dem Brandmauerbollwerk
22.10.25
Seite 1778

 

Es wird höchste Zeit, dass Herr Merz seiner alten Gewohnheit folgt und auch bei der Stadtbildaussage wieder eine Rolle rückwärts macht!

 

Was
22.10.25
Seite 1778

 

auch stört im Stadtbild: die Omas gegen Rechts.

 

!
22.10.25
Seite 1778

 

Schon AH hat damals in Zoffjetrussland Unseredemokratie verteidigt, er war nur zu stolz, es zu sagen.

 

?
21.10.25
Seite 1778

 

Seuche Leute verteidigen Unsere Demokratie ständig in fremden Ländern - die sind da stolz drauf?!

 

Mit der Zeitumstellung
21.10.25
Seite 1778

 

Familienministerin verspricht die Überwindung
der Töchter.
Die sind nicht mehr zeitgemäß und lösen
allenfalls Konflikte aus, sagte sie vor
850 Topfpflanzen, die der Herr Zeller zum
Geburtstag bekommen hatte.
Statistisch gesehen müßten auch mehrere
CDU-Politiker darunter sein, für welche
die Mitteilung eigentlich gedacht war.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
22.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Dushan Wegner
1 bis 19
Vera Lengsfeld
Free Speech Aid
Messe Seitenwechsel
Tagesschauder
Publico Magazin
Tichys Einblick
Solibro Verlag
Great Ape Project
Jenaer Stadtzeichner
Seniorenakruetzel
Skizzenbuch
Reitschuster
Stop Gendersprache Jetzt

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Historikerin der Bundeswehr-Hochschule: Für Wehrdienst waren vor allem Männer anfällig
In einem Gastbeitrag für das Magazin des Kampfmittelräumdienstes räumt die Militärhistorikerin der Bundeswehr-Uni mit dem Mythos auf, obwohl, dass sie aufräumt, ist wieder eine typische Zuschreibung für Frauen, bei einem Mann würde man nicht sagen, dass er aufräumt, und wenn, würde man damit ein hartes Durchgreifen assoziieren, bei einer Frau klingt es nach Staubwischen mit einem Putzwedel, am besten noch in einer Dienstmädchenuniform, jedenfalls liegen da schon die Probleme der gläsernen Decke, in der sich die Frau spiegeln will und auf der sie keine Tapsen duldet.

Rechtsruck bei DIE WeLT: Journalistin Gaschke tritt aus SPD aus
Es war ein Schock mit Ankündigung, aber ohne Vorankündigung. Die SPD-Journalistin Gaschke, die sogar mal ein Wahlmandat innehatte für den Teil einer Amtsperiode, rechnet mach dreißigjähriger Mitgliedschaft mit der SPD ab, nachdem ihr Ehemann nicht noch einmal zum Wehrbeauftragten vorgeschlagen worden war. «Die SPD, in die ich eingetreten bin, hätte einem Menschen, mit dem ich verheiratet bin, so was nicht angetan», schrieb sie in die welt.
«Sie hat alles mitgemacht, bis es ihre eigene Familie traf – eine echte Sozialdemokratin», sagte SPD-Experte Lauterbach der ZZ.

Nach Lieferkrise: Toilettenpapierpackungen sind nicht mehr noch leichter aufzureißen
Vor der Knappheit rühmten sich die Toilettenpapierpackungen, jetzt noch leichter aufzureißen zu sein. Doch damit ist nun Schluss, der Verbrauch soll nicht noch befeuert werden. Die Hersteller haben ihre Lektion gelernt, aber haben es auch die Verbraucher?

Örtliche Redakteure können sich nicht erinnern, wann sie den Schimpfspracheausdruck Hurnalisten zum ersten Mal gehört haben
Die Verrohung der Sprache lässt sich auch daran ablesen, dass immer neue Schimpfspracheausdrücke in Gebrauch kommen, obwohl die gehassten Personen immer noch die gleichen sind. «Uns als Hurnalisten zu bezeichnen, geht gar nicht, weil es das Wort überhaupt nicht gibt, aber alle denken, sie wüssten, was damit gemeint wäre», sagte der Leiter der Lokalredaktion im Gespräch mit der ZZ-Mediengruppe.

So helfen diese Hunde, die Ausbreitung von Corona zu vermindern
Sie zählen zu den besten Freunden der meisten Menschen, unsere hundigen Vierbeiner. Aber auch und gerade in der Pandemiezeit kommt ihnen eine Funktion zu, mit der sie selbst kaum gerechnet haben dürften. Wenn man mit ihnen spazierengeht, wahren die anderen Passanten den Abstand. Und das hilft am meisten, neben Händewaschen natürlich.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern