Angebote

Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Frechheit
Frechheit


Merkelokratie
Merkelokratie


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab



Senior-Influencer



Um das aktuelle Senior-Influencer-YouTube-Video hier zu sehen,
akzeptieren Sie bitte die Cookies.


Cookie-Einstellungen ändern

Mehr Senior-Influencer auf Youtube



ZZ-Daily

ZZ-DAILY


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
19.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Skizzenbuch
Reitschuster
Vera Lengsfeld
Tichys Einblick
Messe Seitenwechsel
Jenaer Stadtzeichner
Solibro Verlag
Great Ape Project
Seniorenakruetzel
1 bis 19
Publico Magazin
Free Speech Aid
Dushan Wegner
Stop Gendersprache Jetzt
Tagesschauder

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Stokowski, Passig, Lobo und andere verlassen Rowohlt
Dies hat sich der einstmals renommierte Rowohlt-Verlag nicht träumen lassen, aber selbst eingehandelt. Weil der Verlag partout an der Veröffentlichung von Woody Allens Autobiographie entgegen dem erbitterten Brief seiner wichtigsten Stammautoren festhielt, verlassen diese nun das Haus. «Wir täten uns sonst voll unglaubwürdig machen, ich meine, hallo, der oder wir, so läuft das nun mal», sagte Margarete Stokowski der ZZ-Mediengruppe. Ein mutiger Schritt, aber Glaubwürdigkeit ist die weiche Währung in dem Geschäft, wo es keine harte gibt.

Reiche Russen hamstern Intensivstationen
Wenn die Intensivstationen knapp werden sollten, kann das daran liegen, dass Superreiche aus Russland sie aufgekauft haben. «Was soll man da machen, andererseits ist es auch eine Erleichterung, dass die Intensivstationen weg sind», sagte der Leiter der örtlichen Klinik der ZZ.

Mehrheit der Deutschen sieht es als persönliches Verdienst der Kanzlerin, dass sie noch nicht infiziert sind
Eine Krise ist immer auch die Stunde der Regierung, und diese Stunde kann sehr lange dauern. «Ich bin noch nicht infiziert, also machen die Kanzlerin und der Gesundheitsminister einen super Job», dieser Aussage stimmen alle Nichtinfizierten mehrheitlich zu. «Gerade jetzt ist das Vertrauen in die Stabilität der Regierung wichtig» finden auch alle zufällig Befragten im Home-Office. «Die meisten haben immer noch einen abgewischten Hintern», sagte Steffen Cybert in der Bundespressekonferenz den zugeschalteten Journalisten, die diese Information bestätigen können und diesen Erfolg der Bundesregierung an die Wähler weiterkommunizieren.

Radioprogramme spielen «Ãœber den Wolken» nicht mehr
Andere Titel des selbsternannten Liedermachers Reinhard Mey sind aus dem modernen Radioprogramm längst weggedacht, jetzt soll auch das bekannteste Stück «Ãœber den Wolken» auf den Prüfstand, ob ein Abspielen wirklich sinnvoll ist und verantwortet werden kann. «Es konterkariert jede Flugscham, und das Anspielen von Sorgen und Ängsten, die unter den Wolken verborgen bleiben, spielt denen in die Hände, die deren Existenz behaupten», erklärte der Rundfunkbeauftragte des Bundespresseamtes.

Journalistischer Maulwurf gibt zu, regierungsfeindlichen Stoff als Kritik an Orban getarnt zu haben
Es dürfte sicher als der vielleicht größte journalistische Fall von Moralzersetzung in die Geschichte eingehen, wenn sie denn geschrieben wird. «Immer wieder gibt es solche Elemente, aber insgesamt funktioniert die Presse», sagte Tom Buhrow dem ZZ-Recherchedienst. Ein solches hatte sich eingeschlichen und schlimme Narrative verbreitet über Verfassungsbrüche, Einschränkungen der Meinungsfreiheit, Schikanen gegen Regimekritiker, Justizbiegung oder selbstherrliche Parteibonzen. Niemandem fiel auf, dass damit ein Dammbruch das Wasser auf die falschen Mühlen spült, denn er tarnte seine Spitzen gegen die Kanzlerin und die Medien als Auslandsberichte, die er mit den Namen Orban, Johnson, Putin oder diesem Polen verzierte, damit kein Verdacht aufkam. «Tat er auch nicht», bestätigt Steffen Cybert. Dennoch hat der angebliche Journalist nach seiner Enttarnung ein umfassendes Geständnis abgelegt und dankte den wachsamen Sicherheitskräften.

Permalink

zellerzeitung.de/?id=904

Spenden

Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz