Angebote

Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 903 


Seite 1          

Glückwunsch und ein langes Leben
19.10.25
Seite 1777

 

Passend zur Schnapszahl 777 trinken wir ein
Smoothie auf Herrn Zeller !

 

Herr Zeller hat Geburtstag
19.10.25
Seite 1777

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Deutsche Bahn empfiehlt
19.10.25
Seite 1777

 

Bahnreisende sollen sich die Züge visualisieren.
Wer auf einer inneren Phantasiereise unterwegs
sei, habe das Ziel schon erreicht, Stunden vor
der eigentlich terminierten Ankunft, sagte ein
Sprecher der Bahn dem Sprecher der Zellerschen Ersatzverkehrsbetriebe.

 

Gratulation
19.10.25
Seite 1777

 

Die Welt am Sonntag hat heute eine Sonderausgabe mit Asterix-Zeichnungen herausgebracht. Sie wollten Bernd Zeller, der hatte aber keine Zeit für den roten Teppich, heute an seinem Geburtstag. Stösschen!

 

Kommastrich
19.10.25
Seite 1776

 

Aber ein Schadbild!

 

Punktum
19.10.25
Seite 1776

 

Ich hab ja gar kein Badschild.
Nur am Klo steht hundert - oder so ähnlich.

 

Wer könnte das bestreiten ?
19.10.25
Seite 1776

 

Kebele hat uns aufgebaut.

 

Sonntagsdenker
19.10.25
Seite 1776

 

Konfessionsübergreifende, kanzelthematische Gebetsempfehlung zur Brandmauerstabilität:

Der Friedrich soll doch standhaft bleiben
und einmal Mauerhärte zeigen,
nicht wieder kippen und versündigen,
sonst wird ihm Lars die Freundschaft kündigen.

 

Insektolytikologin
19.10.25
Seite 1776

 

Nicht jedem schmeckt Discounter-Brot
mit Beimischung Insektenschrot
aus Krabbeltieren, aber tot.

Mitunter fühlt man das Gemeine,
als zappeln da noch Käferbeine,
denn man spürt in seinem Magen,
ein kribbel-krabbel Unbehagen
bis der Magensäure Kraft
diesem Spuk ein Ende macht.

Aber was sagen sie dazu,
die Entomologen der EU?
Sie sollten bitte nicht vergessen,
was sie erdacht auch selbst zu essen!

 

Immerhin
18.10.25
Seite 1776

 

weiß er, dass er ein Honk ist.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
19.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Messe Seitenwechsel
Dushan Wegner
Solibro Verlag
Tagesschauder
Publico Magazin
Vera Lengsfeld
Skizzenbuch
Free Speech Aid
Jenaer Stadtzeichner
Tichys Einblick
1 bis 19
Seniorenakruetzel
Stop Gendersprache Jetzt
Great Ape Project
Reitschuster

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Quellen: Lackmustest vor Zerreißprobe
Nicht einmal die Vorbereitungen laufen noch auf Hochtouren. In Zeiten wie diesen geht es jetzt darum auf Zeit zu spielen. Sogar liebgewonnene Tabus müssen auf den Prüfstand. Vielerorts liegen die Geduldsfäden blank. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Gesellschaft nur gemeinsam gut aufgestellt sein kann, um im Sinne aller funktionstüchtig zu bleiben. Am Horizont mehren sich die Silberstreife, die ihre Signalwirkung entfalten.

Bundespräsident fordert Abflachung der Erregungskurve
Mit klaren Worten und deutlicher Aussprache hat sich Bundespräsident Steinmeier an die Restlichen gewandt und eindringlich darum gebeten, in Panik nicht gleichzeitig, sondern nacheinander zu verfallen. «Besonnenes Verhalten schließt ein, den kühlen Kopf solange zu bewahren, bis andere schon wieder aus der Panik heraus sind und ihre Erfahrungen einbringen können für die, die dann mit ihrer Panikattacke drankommen», sagte er in seiner Eröffnungsrede des ZZ-Forums «Gemeinsame Lösungen für gesamteuropäische Herausforderungen am fortgeschrittenen Beginn des 21. Jahrhunderts».

Experten: Häufigeres Händewaschen darf nicht auf Kosten der Füße gehen
Wir säubern unsere Hände jetzt viel häufiger mit Seife oder Desinfektionsmittel, wobei wir dafür sogar unsere Wodkavorräte anrühren, wenn es kein Markenreinigungsmittel mehr gibt. Richtig so, sagen Experten. Aber es gibt einen Wermutstropfen mit bitterem Beigeschmack. «Darüber wird immer öfter vergessen, dass auch die Füße gewaschen werden müssen», sagt einer der Experten im Einklang mit den anderen Experten.
«Die Füße sind die Visitenkarten des Beins und den Händen sehr ähnlich, obwohl sie nicht so viel zu greifen oder anzufassen haben.» Also bitte: Füße nicht vergessen zu waschen, von anderen Körperteilen ganz zu schweigen.

AUS DER WISSENSCHAFT
So schützen sich Tintenfische vor dem Coronavirus
Tintenfische sind Weichtiere, aber weich in der Birne sind sie keinesfalls, sie sind äußerst lernfähig und zu erstaunlichen Gedächtnisleistungen fähig, ganz abgesehen davon, dass sie mit ihren vielen Armen zurechtkommen müssen, was schon unter Multi-Tasking fallen müsste. Sogar eine wirksame Strategie, um nicht vom Corona-Virus befallen zu werden, haben sie entwickelt: Sie bleiben unter Wasser, da kommt das Virus nicht hin.
Aus demselben Grund, Lebensmittelpunkt im Meer, sind sie nicht der beste Freund des Menschen geworden, was bei den intellektuellen Wesensähnlichkeiten nicht verwunderlich gewesen wäre, man hätte bestimmt noch mehr Gemeinsamkeiten gefunden.

Lufthansa stellt von Chemtrails auf Desinfektionsmittel um
«Im Kampf gegen Corona sind wir alle gefordert», sagte der Sprecher des Lufthansa-Vorstands der ZZ. «Wir werden das Versprühen von Psychopharmaka umgehend wiederaufnehmen, wenn die Ausbreitung des Virus gestoppt werden konnte», so er weiter.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern