Angebote

Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Merkelokratie
Merkelokratie


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 881 


Seite 1          

Zeller Wetter
20.10.25
Seite 1777

 

Stellenweise Hochnebel, darunter wird es stellenweise Nacht.

 

El Friede
20.10.25
Seite 1777

 

Zu meiner Zeit hieß es "Frieden schaffeln ohne Waffeln."

 

Städteexpreß „Fichtelberg“
20.10.25
Seite 1777

 

+++++ Säugetier des Jahres 26: Macht der Elefant im Raum das Rennen? +++++

 

"Regierung in Not"
20.10.25
Seite 1777

 

schlagzeilt 'Bild'.
Klingbeil sammelt Flaschen aus Mülleimern, hat schon eine halbe Alditüte voll; Merz sitzt vorm Parkhaus und spielt Schifferklavier; er kann aber nur "Wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen".

 

Apropos Geburtstagsgeschenke
20.10.25
Seite 1777

 

Bekam Herr Zeller Topfpflanzen ?

 

Schmuckstücke
20.10.25
Seite 1777

 

Das war doch das Geburtstagsgeschenk für
Herrn Zeller.

 

@
20.10.25
Seite 1777

 

Sind damit u. a. Copy&Paste-Workshops gemeint?

 

Weiterdenker
20.10.25
Seite 1777

 

Den Aufruf des Kulturministeriums sollten alle Kulturschaffenden als Chance verstehen, um sich in der Kulturhauptstadt Chemnitz zu engagieren und das aktuelle Kultur-Highlight dieser Stadt, das dort angesiedelte Plagiatsprüfungsverfahren mit Thementagen, Infoständen und Workshops zu unterstützen und dem Prüfungsverfahren selbst vielleicht doch kulturell so zu einer
-Never Endig Story- zu verhelfen.

 

Mathematicker
20.10.25
Seite 1777

 

Jede Zellerzelle zellt. Am Geburtstag doppelt.

 

Lobhudler
20.10.25
Seite 1777

 

Geburtstag ist rechtsradikal.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
20.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Tagesschauder
Messe Seitenwechsel
Free Speech Aid
Great Ape Project
Tichys Einblick
Solibro Verlag
1 bis 19
Reitschuster
Dushan Wegner
Publico Magazin
Skizzenbuch
Seniorenakruetzel
Vera Lengsfeld
Stop Gendersprache Jetzt
Jenaer Stadtzeichner

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Meghan-Double beklagt Rassismus
Nach der Entroyalisierung von Meghan und Harry sorgt das Meghan-Double für Bildunterschriften. Der Rassismus geht ununterbrochen weiter. «Das ist so gemein, ich hatte nie eine faire Chance», sagte sie der ZZ-Times.

Berliner Senat startet Programm zur Förderung nichtkrimineller Clans
Beim Thema Clans denken viele zuerst an Kriminalität und Rapper, sogar unter Clanmitgliedern ist diese Denkhaltung verbreitet, weil die Gesellschaft so vorgeprägt hat. Der Berliner Senat will daher gezielt solche Clans fördern, die auf dem Boden des Rechts stehen und nicht mit teilweise halblegalen Geschäften in einen Topf geworfen werden wollen. «Wir sind zuversichtlich, dass die bereitstehenden Mittel abgerufen werden», sagte die Senatorin für Berliner Angelegenheiten, Großstadt und Vielfalt der ZZ-Mediengruppe.

Umfragen: Kanzlerin überstrahlt Coronavirus deutlich
Die Präferenzen der meisten Deutschen sind klar. In der Mehrheit der Umfragen haben von den meisten Befragten sich viele eindeutig geäußert, dass sie «auf jeden Fall» oder «eher» die Kanzlerin Merkel dem Coronavirus vorziehen würden. «Weiß nicht» sagten auch viele, aber die gaben damit zu, nicht bescheidzuwissen. Nur eine verschwindend geringe Minderheit versuchte lautstark, eine abweichende Bevorzugung vorzugeben, was als sprichwörtliche krude Auffassung zu verzeichnen ist.

Erfolg für Thüringer CDU: Mike Mohring als Ministerpräsident verhindert
Das ging ja noch mal gut, werden sich nicht nur die Thüringer Zeitungsjournalisten gedacht haben, sondern auch ihre Leser. Das Ringen um das Tauziehen ging ins Rennen und hätte ein Bild wie die Vorwahlen in Iowa abgeben können, zum Glück konnte die CDU verhindern, dass man ihr die Verantwortung um die Thüringer Linkskoalition abgesprochen hätte. Thüringen hat Vorrang, vor allem vor einem unwürdigen Gerangel.

Streik der Aktmodelle beendet
Im Tarifstreit zwischen Aktmodellen und dem Verband bildender Künstler wurde eine Schlichtung erzielt, mit der ein Streik abgewendet wird. Die Geschlechterbezahllücke wird geschlossen, Männer bekommen die gleiche Entlohnung und einen Ausgleich dafür, dass die Zeichner und Maler sie seltener buchen und dann kürzere Zeit für ihre Abbildung aufbringen. Robert Habeck begrüßte die Einigung.

Politikgipfel im Kanzleramt fordert Verteuerung von Messern
Billigen Messern wird der Kampf angesagt, damit man ihre Eindämmung in den Griff bekommt. Dies fordert der Politikgipfel im Kanzleramt, zu dem die Kanzlerin Vertreter und Repräsentanten eingeladen hatte. «Die Politik bleibt zentraler Bestandteil unserer Bemühungen», sagte die Kanzlerin in ihrer Videoansprache.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern