Angebote

SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Merkelokratie
Merkelokratie


Frechheit
Frechheit


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches



Senior-Influencer



Um das aktuelle Senior-Influencer-YouTube-Video hier zu sehen,
akzeptieren Sie bitte die Cookies.


Cookie-Einstellungen ändern

Mehr Senior-Influencer auf Youtube



ZZ-Daily

ZZ-DAILY


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
14.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Publico Magazin
Solibro Verlag
Tagesschauder
Tichys Einblick
Skizzenbuch
Reitschuster
1 bis 19
Great Ape Project
Jenaer Stadtzeichner
Dushan Wegner
Vera Lengsfeld
Stop Gendersprache Jetzt
Seniorenakruetzel
Free Speech Aid
Messe Seitenwechsel

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Örtliche Innenstadt bekommt Windkraftanlage gegen Taubenplage
Wie versprochen hat der Stadtrat eine Maßnahme gegen die Taubenplage beschlossen, die den meisten Bewohnern zur last geworden ist, besonders was en Dreck angeht. «Und wenn noch daneben Strom abfällt, mal sehen, was da geht, der fließt sofort ins Netz», sagte der Umweltdezernent der ZZ.

Die Wähler müssen wieder berücksichtigen, was Journalisten über sie denken
Der Osten hat faschistisch gewählt, da gibt es nichts zu beunhässlichen. Schaut man sich die Verkaufszahlen der Zeitungen an, ist das kein Wunder. Aber da können wir Journalisten uns nicht aus der Verantwortung stehlen und sagen, wir können nichts für die, die uns nicht lesen. Wir haben sie eben nicht da abgeholt, wo sie sind, wir haben so getan, als wären die Medien für ein Unterhaltungsangebot da und für den Startschuss, wenn die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen. Das hat uns Glaubwürdigkeit gekostet. Und das muss anders werden. Ein Abgehängtsein von der Haltung darf es nicht geben. Es kann keine Entschuldigungen mehr geben. Wir müssen wieder ernstzunehmen sein und dafür einstehen.

Neues grünes Müllkonzept vermeidet alle Müllbeutel
Jeder Haushalt verbraucht im Durchschnitt einen Müllbeutel pro Tag, das sind auf den Tag gerechnet so viele Müllbeutel, wie es Haushalte gibt, und insgesamt dann das noch mal multipliziert mit der Anzahl der Tage. «Das sind genauso viel zu viele», sagt Robert Habeck und stellt das neue Konzept zum Ausstieg aus dem Müllbeutel vor. Es beinhaltet, dass man keinen Müllbeutel in den Mülleimer tut, sondern den Müll mitsamt Eimer Â’runterträgt, den Eimer in den Container ausschüttet und ihn dann wie der mit hochnimmt. «Man klopft ein bisschen den Eimer gegen den Container, damit alles herausfällt», erläutert Robert Habeck in der Bundespressekonferenz. Die Meere wird es freuen.

ARD: Sendung «Tagesschau vor 20 Jahren» bekommt Runderneuerung
Die auf einigen Programmen und im Netz zu sehende Sendung «Tagesschau vor 20 Jahren» soll ein moderneres Erscheinungsbild verpasst kriegen. «Dieses Format erfüllt einen wichtigen Informationsauftrag», erklärt der Chef des zuständigen Gremiums gegenüber der ZZ. «Aber die Zuschauer sollen nicht den Eindruck haben, hier würde nur Archivmaterial aus der Konserve abgespielt, deshalb werden Beiträge und Moderationen den aktuellen Sehgewohnheiten angepasst und die Zusammenhänge von damals noch besser erklärt, die vielleicht nicht alle, die hereinschalten, parat haben.»

Permalink

zellerzeitung.de/?id=814

Spenden

Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz