Angebote

Frechheit
Frechheit


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab



Senior-Influencer



Um das aktuelle Senior-Influencer-YouTube-Video hier zu sehen,
akzeptieren Sie bitte die Cookies.


Cookie-Einstellungen ändern

Mehr Senior-Influencer auf Youtube



ZZ-Daily

ZZ-DAILY


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
21.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Great Ape Project
Vera Lengsfeld
Skizzenbuch
1 bis 19
Publico Magazin
Free Speech Aid
Tagesschauder
Seniorenakruetzel
Reitschuster
Gemälde
Stop Gendersprache Jetzt
Solibro Verlag
Jenaer Stadtzeichner
Dushan Wegner
Messe Seitenwechsel
Tichys Einblick

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

ZZ-Sachsenreport: Bis zu 26 Prozent der Sachsen sind sächsisch
Bei der Durchreise durch Sachsen sah der ZZ-Reporter blühende Landschaften, aber auch Leute, von denen nicht klar ist, was sie eigentlich wollen. Die sind nicht die Mehrheit, aber eine lautstarke Minderheit, und als Minderheit verdienen sie Toleranz, auch wenn ihre Lautstarkheit nicht die feine vielfältige Art ist. «Es liegt an der Sprache», so die Einschätzung des ZZ-Reporters. «Sächsisch klingt eben so wie Nörgeln, dazu verzieht man das Gesicht, und das wirkt auf die Stimmung.» Aus demokratischer Gewohnheit nimmt man die Leute ernst, dabei ist das alles nur relativ zu betrachten.

Berlin: Große Sorge wegen Müllers Ehe-Aus
Berlins Regierender Bürgermeister Müller und seine Frau haben sich kurz nach ihrer Silberhochzeit getrennt. Pressestelle und Anwälte sagen, sie geben keinen Kommentar zu privaten Dingen, aber sie sollen ja auch nichts kommentieren, sondern erklären. Umso stärker wächst die Sorge, dass Müller nun auch SPD-Vorsitzender werden will, um mittels Doppelkandidatur an eine Partnerin heranzukommen. «Das wäre ein weiteres Zeichen, dass die SPD das Bielefeld unter den Parteien ist», sagte Hans Albers bei seiner Generalabrechnung mit dem deutschen Fernsehen in der ZZ-Mediathek.

Kriminologe stellt fest: Auffälligste Gruppe sind Cousins
Manchmal steht die Forschung vor einem Rätsel, das sie selbst entdeckt hat. So auch das der kriminellen Auffälligkeit von Cousins. Geraten Gruppen aneinander, dann ist die Gruppe mit Cousins im Vorteil. Andererseits bewirken dadurch die Cousin-Gruppen eine Stabilität der Verhältnisse. «Familien sind im Verband eine nicht zu unterschätzende Größe», sagte Kriminologe Pfeiffer der ZZ-Mediengruppe.

Satirehitler Martin Sonneborn von Künstlergruppe mit Küchenrollen beworfen
Ist das Kunst und kann weg? Das werden sich viele gedacht haben, als sie außerdem dachten: «Das kann ich auch, was soll daran Kunst sein?» Daran soll Kunst sein, dass es eben nicht jeder kann, und schon gar nicht kann sich nicht jeder zu einer Künstlergruppe zusammenschließen, was die essentielle Voraussetzung ist für ein Kunstwerk. Die Botschaft der Küchenrolle dürfte klar sein, die Küche ist der Ort, der früher den Frauen zugewiesen war, bevor Männer auf die Idee kamen zu kochen.

Permalink

zellerzeitung.de/?id=809

Spenden

Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz