Angebote

Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Frechheit
Frechheit


Merkelokratie
Merkelokratie


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 701 


Seite 1          

Kommastrich
19.10.25
Seite 1776

 

Aber ein Schadbild!

 

Punktum
19.10.25
Seite 1776

 

Ich hab ja gar kein Badschild.
Nur am Klo steht hundert - oder so ähnlich.

 

Wer könnte das bestreiten ?
19.10.25
Seite 1776

 

Kebele hat uns aufgebaut.

 

Sonntagsdenker
19.10.25
Seite 1776

 

Konfessionsübergreifende, kanzelthematische Gebetsempfehlung zur Brandmauerstabilität:

Der Friedrich soll doch standhaft bleiben
und einmal Mauerhärte zeigen,
nicht wieder kippen und versündigen,
sonst wird ihm Lars die Freundschaft kündigen.

 

Insektolytikologin
19.10.25
Seite 1776

 

Nicht jedem schmeckt Discounter-Brot
mit Beimischung Insektenschrot
aus Krabbeltieren, aber tot.

Mitunter fühlt man das Gemeine,
als zappeln da noch Käferbeine,
denn man spürt in seinem Magen,
ein kribbel-krabbel Unbehagen
bis der Magensäure Kraft
diesem Spuk ein Ende macht.

Aber was sagen sie dazu,
die Entomologen der EU?
Sie sollten bitte nicht vergessen,
was sie erdacht auch selbst zu essen!

 

Immerhin
18.10.25
Seite 1776

 

weiß er, dass er ein Honk ist.

 

Meine Vermutung
18.10.25
Seite 1776

 

Die städtische Frauenbeauftragte ist privat ein Mann.

 

@@Merz
18.10.25
Seite 1776

 

Das ist vermutlich die nicht-rassistische Auslegung der Merz-Aussage.

 

Fraache
18.10.25
Seite 1776

 

Ist alkoholfreies Bier "Bier", oder Tofuwürstchen?

 

@Merz-Aussage
18.10.25
Seite 1776

 

Hat Herr Merz evtl. seine Vorgänger-Hinterlassenschaften gemeint?

-Weil schon seit Grünen Ampeltagen
Kommunen fast kein Geld mehr haben,
und Unrat winkt aus allen Ecken,
die Plätze, Straßen, Parks verdrecken?
- Weil Grüne Jugend nichts versteht
und störrisch faul auf Straßen klebt?
- Weil schon seit Grüner Ampelzeit
die Läden schließen weit und breit
und weil das hilft, dank grüner Scherben,
Innenstädte auszusterben?
- Weil verarmte Alte leise fluchen
wenn sie nach leerem Pfandgut suchen?
- Weil Aktivisten von Rot-Rot-Grün,
vermummt durch Innenstädte ziehn,
laut schreiend, wen sie alles hassen,
und Trümmerhaufen hinterlassen?
- Weil ...

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
19.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

1 bis 19
Jenaer Stadtzeichner
Dushan Wegner
Tichys Einblick
Vera Lengsfeld
Reitschuster
Free Speech Aid
Great Ape Project
Stop Gendersprache Jetzt
Tagesschauder
Solibro Verlag
Publico Magazin
Seniorenakruetzel
Messe Seitenwechsel
Skizzenbuch

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

ZDF-Kameramann zerschlägt Wolfgang Schäuble
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble wurde in einem überwiegend friedlichen ZDF-Interview von einem Kameramann zerschlagen. Kanzlerin Merkel sprach von einem Akt der Zivilcourage, Bundespräsident Steinmeier mahnte zum unaufgeregten Umgang mit dem nicht zu verallgemeinernden Vorkommnis: «Der Kampf gegen rechte Parolen wie die von Schäuble geäußerten, es habe im Bundestag noch keine Gewalt gegeben, wäre erst einmal erklärungsbedürftig gewesen, da hat Kevin Kühnert völlig recht», sagte er spontan der ZZ. Allein die TAZ fand kritische Worte, weil Schäuble als männlicher alter weißer Rollstuhlfahrer eine Teilrandgruppe repräsentiere und als Teilminderheit eigentlich schon zuvor einen Teilopferstatus hatte.

Mildernde Umstände: Angeklagter wollte mit seiner Tat keinesfalls denen nützen, die solche Taten als Beleg für ihre kruden Gedankengüter benutzen könnten
Wer sich keinen cleveren Anwalt leisten kann, hat in Berlin immer noch die Chance, an einen vom Berliner Senat ausgewählten Richter zu geraten. Auch in Bremen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen lassen die Richter mit sich reden, aber auch in den übrigen Bundesländern ist ein Deal zwischen Gericht und Verwandtschaft des Angeklagten mittlerweile prozessual üblich. «Das Vertrauen in die Justiz steigt, wenn man die Nachsicht am eigenen Leibe spürt», sagte die Vorsitzende Richterin dem ZZ-Gerichtsreporter.

Stern bekommt Tagebücher von Claas Relotius zugespielt
Nach der Einstellung des Spiegels profiliert sich immer mehr der Stern zur Qualitätsquelle seriöser Benachrichtigungen, wie der Scoop der Erlangung der Relotius-Tagebücher zeigt. Die Echtheit wird von Experten und Claas Relotius bestätigt. «Die Geschichte des Journalismus muss nun doch nicht neu geschrieben werden», sagte Hans-Ulrich Jörges der ZZ.

Neujahrsansprache: Kim Jong-Un verlangt von Nordkoreanern mehr Toleranz
«Nordkoreaner sind alle, die in Nordkorea leben», betonte Kim Jong-Un in seiner Fernsehansprache zu Neujahr und forderte mehr Toleranz. «Wir bauen auf dem auf, was unsere Vorgänger uns überlassen haben, und gestalten in der Gegenwart für die, die nach uns kommen», so der Enkel des Staatsgründers Kim Il-Sung. «Da, wo wir an unsere Werte glauben und unsere Ideen mit Tatkraft umsetzen, da kann Neues und Gutes entstehen. Daraus können die Kräfte erwachsen, die wir brauchen, um Schritt für Schritt die Probleme zu lösen und so den Boden für eine friedliche, sichere Zukunft für uns und unsere Kinder zu bereiten.»

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern