Angebote

Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Merkelokratie
Merkelokratie



Senior-Influencer



Um das aktuelle Senior-Influencer-YouTube-Video hier zu sehen,
akzeptieren Sie bitte die Cookies.


Cookie-Einstellungen ändern

Mehr Senior-Influencer auf Youtube



ZZ-Daily

ZZ-DAILY


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
19.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Seniorenakruetzel
Vera Lengsfeld
Messe Seitenwechsel
Skizzenbuch
Tichys Einblick
Solibro Verlag
Tagesschauder
1 bis 19
Stop Gendersprache Jetzt
Publico Magazin
Reitschuster
Jenaer Stadtzeichner
Free Speech Aid
Dushan Wegner
Great Ape Project

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Umfrage zu Erwartung für 2019: Deutsche haben Sorge vor Stärkung und Anwachsen
Eine Studie im Auftrag der Zivilgesellschaft für Engagement untersuchte, wovor sich die Deutschen im Nicht-Stammtisch-Sektor sorgen. Für 2019 betreffen die Befürchtungen hauptsächlich eine Stärkung, dicht gefolgt von einem Anwachsen. Die Gefahr eines Abrutschens wird ebenfalls für groß gehalten, wie auch das Risiko eines Instrumentalisiertwerdens. Als weitere Besorgnisse nannten die Befragten das Schüren, das Ausspielen sowie das noch weitere Klaffen. Zurückgegangen ist dagegen die Angst vor statistischen Zahlen. «Wir nehmen diese Sorgen sehr ernst, auch die vor einem Wiederaufflammen, das von vielen gar nicht genannt wurde», sagte Regierungssprecher Claas Relotius in der Bundespressekonferenz.

Wien: Weihnachten in Kirche eskaliert
Bei einem katholischen Weihnachtsritual kam es zu Auseinandersetzungen, bei denen es im Rahmen eines Gerangels und einer Messerstecherei zu Verletzungen kam. Genauere Hintergründe sind noch unklar. «Ja, wenn wir höhere Fernsehbeiträge hätten, könnten wir ein Kamerateam hinschicken, das den regionalen Vorfall untersucht und uns Berichte sendet», sagte der ZDF-Intendant in der Tagesschau.

Knabenchöre nehmen auch Minderjährige auf
Die Knabenchöre öffnen sich unbegleiteten Minderjährigen. «Die Stimmen sind zwar etwas tiefer, aber die brauchen ja nicht mitzusingen», sagte die Sprecherin des Verbandes der Knabenchöre im ZZ-Gespräch. Nachdem auch Mädchen aufgenommen werden müssen, soll eine Altersdiskriminierung ausgeschlossen werden. «Chöre stehen wie auch sonst alles für bunte weltoffene Vielfalt», so die.

Das sind die guten Vorsätze der Prominenten für 2019
Die Tradition, sich für die Neujahrszeit gute Vorsätze zu machen, dürfte so alt sein wie der Jahreswechsel selbst. Auch unsere Promis haben sich irgendwas vorgenommen, denn sie könnten ja danach gefragt werden. Die guten Vorsätze der Promis unterscheiden sich daher auch von denen der Nichtprominenten. Einen guten Vorsatz haben sie alle: prominent bleiben, das ganze Jahr 2019 über. Da dürfen wir gespannt sein.

Gastbeitrag von Sigmar Gabriel
Ein Land, das die SPD abschafft, hat keine Autos mehr verdient
Die Sozialdemokratie hat sich in ihrer jahrhundertelangen Geschichte immer dafür eingesetzt, von den kleinen Leuten gewählt zu werden. Wir haben den Menschen Volkswagen gegeben, und es war ein sozialdemokratischer Bundeskanzler, der die Ära des Farbfernsehens freigeschaltet hat. Wir haben das Land zu dem gemacht, was es ist. Aber je mehr sich das Klima erwärmt, desto weiter sinkt die Kriminalstatistik und desto tiefer fallen die Wahlergebnisse für die SPD aus. Das gucken wir uns nicht länger mit an. Wenn die Leute weiter auf Arbeit fahren wollen, dann im Elektroauto oder mit der Bahn, das haben sie nun davon.

Permalink

zellerzeitung.de/?id=699

Spenden

Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz