Angebote

Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Frechheit
Frechheit


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle



Senior-Influencer



Um das aktuelle Senior-Influencer-YouTube-Video hier zu sehen,
akzeptieren Sie bitte die Cookies.


Cookie-Einstellungen ändern

Mehr Senior-Influencer auf Youtube



ZZ-Daily

ZZ-DAILY


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
24.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Reitschuster
Tichys Einblick
Skizzenbuch
Dushan Wegner
Free Speech Aid
Messe Seitenwechsel
Solibro Verlag
Vera Lengsfeld
Jenaer Stadtzeichner
Publico Magazin
1 bis 19
Tagesschauder
Seniorenakruetzel
Stop Gendersprache Jetzt
Great Ape Project

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Bedauerliche Verwechslung: DIE ÄRZTE niedergestochen
Solche Verwechslungen darf es eigentlich nicht geben, und sie sind auch die absolute Ausnahme; nur 0,7 Prozent aller Messerstechereien geschehen irrtümlich. Darum kann das Bundesinnenministerium eine akute Gefahr für die Toten Hosen oder BAP ausschließen, weil da keine Verwechslungsgefahr mit Rettungsdiensten oder medizinischem Personal besteht, eher vielleicht bei «Frauenarzt» oder Darstellern aus Arztserien. Alle sollen deshalb mit einem Alarmknopf ausgestattet werden.

Darum hat die ZZ nicht über das Treffen Merkel-Putin berichtet
Geistern schlimme Vorfälle durch die sozialen Medien, dann ist schnell das Geschrei groß, dass auch die Leitmedien am besten in ihren Hauptnachrichten darüber berichten sollen, obwohl ja schon alle bescheidwissen. Wir wählen aber die Themen nicht nach Aufregung, sondern Relevanz. Und ob da irgendwer irgendwen trifft, ist nun so was von egal. Aber um es gleich zu sagen: Ja, wäre Merkel weg, hätte sie nicht als Kanzlerin Präsident Putin treffen können. Doch kontrafaktische Hypothesen gehören nicht in die Nachrichten. Das journalistische Ethos unterscheidet die Presse vom Tier. Genau deswegen bringen wir auch keine Karikaturen mit Erdogan mit großer Nase und Atombombe mit Halbmond.

So multitaskingfähig ist die örtliche Politikerin
Die Fähigkeit zur Multitasking-Arbeit ist gerade in der Politik von Vorteil. Bewundernswert, wer sie beherrscht, wie die örtliche Politikerin. «Ich kann gleichzeitig kämpfen, Zeichen setzen, mich solidarisieren und reden», sagt sie im Gespräch mit den ZZ-Regionalseiten.

Meldungen im ZZ-Fakten-Check
Bekommt Olaf Scholz wirklich Gegenwind von allen Seiten?
Zu einem Foto von Olaf Scholz heißt es: «Gegenwind von allen Seiten». Stimmt das? Nein, kann gar nicht. Gegenwind kommt prinzipiell immer nur von vorn. Gegenwind von allen Seiten würde Windstille bedeuten, es könnte genausogut Rückenwind von allen Seiten oder Seitenwind aus allen Richtungen heißen. Ist also eine Fake-Meldung. Nur gut, dass das Prüfsystem funktioniert.

Lokale Eichhörnchen fürchten, dass die Vorbereitungen auf den Winter sinnlos sind bei dem Klima
Eichhörnchen sind meistens damit beschäftigt, sich mühsam zu nähren, auch wegen der Vorsorge für den Winter, wenn die versteckten Nüsse unter einer Schneedecke verborgen liegen. Doch nun fürchten sie um ihre Einlagen. Der heiße Sommer könnte ein Anzeichen sein für die allgemeine Erwärmung, und dann wäre die Mühe überflüssig gewesen, obwohl, der Winter kann trotzdem kalt werden. Aber so weit denken die Eichhörnchen eben nicht.

Permalink

zellerzeitung.de/?id=634

Spenden

Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz