Angebote

Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Merkelokratie
Merkelokratie


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches



Senior-Influencer



Um das aktuelle Senior-Influencer-YouTube-Video hier zu sehen,
akzeptieren Sie bitte die Cookies.


Cookie-Einstellungen ändern

Mehr Senior-Influencer auf Youtube



ZZ-Daily

ZZ-DAILY


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
28.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Skizzenbuch
Vera Lengsfeld
Solibro Verlag
Tichys Einblick
Publico Magazin
Seniorenakruetzel
Jenaer Stadtzeichner
Free Speech Aid
Tagesschauder
Great Ape Project
Stop Gendersprache Jetzt
Reitschuster
1 bis 19
Dushan Wegner
Messe Seitenwechsel

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Örtlicher Typ übertreibt es nicht mit Analhygiene
Den Text auf WeLT-online darüber, warum man es mit der Analhygiene nicht übertreiben sollte und welche gefahren beim Klopapier lauern, außer dass es unvermittelt alle ist, hat der örtliche Typ nicht gelesen, weil er hinter einer Bezahlschranke ist, aber dass er es damit sowieso nicht übertreibt, dessen ist er sicher. «Das soll nicht heißen, dass ich gar nichts mache oder zu wenig, das auf keinen Fall», sagt er im ZZ-Gespräch und dankt vorab den Lesern, dass sie keine Kalauer in der Art «stilles-Örtchen-Typ» oder so machen.

Wegen eindringlicher Fragen
Ministerpräsident Ramelow beendet ZZ-Interview und rennt hinaus
Thüringens Ministerpräsident Ramelow (richtige Betonung: Ramjelov) hat das ZZ-Sommerinterview abgebrochen. «Dann gehe ich eben zum MDR!», rief er schimpfend, vergaß aber seinen Hund. So wurde es doch noch ein nettes Gespräch.

Aus diesem Grund sollten wir nie Äpfel mit Birnen vergleichen
Man soll nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, heißt es, dabei ist allen klar, dass Birnen besser sind. Doch dieses Abschneiden im direkten Vergleich wäre ein Schlag ins Gesicht aller Apfelbauern. Es geht eben nicht nur um die Früchte, sondern auch um die Arbeit der Erzeuger. Darum ist ein solcher Vergleich nicht nur überflüssig, weil das Ergebnis sowieso allen klar ist, er wäre auch gefährlich für den Zusammenhalt der Gesellschaft und die Eckmarken des Diskurses. Lassen wir das also lieber.

Woche der Gemeinsamkeit steht unter dem Motto «Chancen gestalten – Vielfalt nutzen»
Die Woche der Vielfalt steht ganz unter dem Zeichen des Mottos «Nutzen der Vielfalt – Chancen der Gestalten». Aufgerufen hatte das Bündnis aus gewerkschaftlichen Kirchen und dem Dachverband breiter Bündnisse «Gemeinsame Chancen als Gestalten der Vielfalt». Zur zentralen Kundgebung auf dem Platz des bunten Friedens werden Frank-Walter Steinmeier, Iris Berben und Konstantin Wecker erwartet.

Viele Deutsche finden es belastend, keine Migranten zu sein
Unter den Bevölkerern, die schon länger hier leben, befinden sich zahlreiche, die keinen Migrationshintergrund haben. «Mal umgezogen oder vertrieben, das gilt natürlich nicht, ist doch logisch», beklagt einer, der nicht genannt sein will, mit zwei deutschen Eltern und vier deutschen Großeltern. «Andere können einfach Türke sein, wenn wir verlieren, wir nicht.» Und so geht es vielen, manche mogeln vor Gericht, sie hätten eine Großfamilie, die bloß gerade nicht zum Prozess kommen konnte. So was durchschaut ein Richter inzwischen.

Permalink

zellerzeitung.de/?id=622

Spenden

Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz