Angebote

Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Frechheit
Frechheit


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 614 


Seite 1          

Immerhin
18.10.25
Seite 1776

 

weiß er, dass er ein Honk ist.

 

Meine Vermutung
18.10.25
Seite 1776

 

Die städtische Frauenbeauftragte ist privat ein Mann.

 

@@Merz
18.10.25
Seite 1776

 

Das ist vermutlich die nicht-rassistische Auslegung der Merz-Aussage.

 

Fraache
18.10.25
Seite 1776

 

Ist alkoholfreies Bier "Bier", oder Tofuwürstchen?

 

@Merz-Aussage
18.10.25
Seite 1776

 

Hat Herr Merz evtl. seine Vorgänger-Hinterlassenschaften gemeint?

-Weil schon seit Grünen Ampeltagen
Kommunen fast kein Geld mehr haben,
und Unrat winkt aus allen Ecken,
die Plätze, Straßen, Parks verdrecken?
- Weil Grüne Jugend nichts versteht
und störrisch faul auf Straßen klebt?
- Weil schon seit Grüner Ampelzeit
die Läden schließen weit und breit
und weil das hilft, dank grüner Scherben,
Innenstädte auszusterben?
- Weil verarmte Alte leise fluchen
wenn sie nach leerem Pfandgut suchen?
- Weil Aktivisten von Rot-Rot-Grün,
vermummt durch Innenstädte ziehn,
laut schreiend, wen sie alles hassen,
und Trümmerhaufen hinterlassen?
- Weil ...

 

Letzte Seite taz
17.10.25
Seite 1776

 

Eilmeldung +++ Grüne wieder an der Spitze der Umfrage +++ AfD weit abgeschlagen +++ 95% aller Befragten nennen die Grünen auf die Frage "Wem trauen Sie es am ehesten zu, für das Land neue Probleme zu schaffen?" +++ "Man sieht, dass wir auch wieder Umfragen gewinnen können", so die Fraktionsvorsitzende der Grünen Frau Hasseldröge am Abend in der Pressekonferenz der Weimerer Republik.

 

€$U
17.10.25
Seite 1776

 

Ilse, Ilse, keiner willse.
sÖdolf, sÖdolf, so gar kein Wolf.
Pardeller, Pardeller, Koks auf‘m Teller.
Weber, Weber, leckt für Uschi den Kleber.
Und ganz ganz oben auf dem Thron?
Na klar doch: Theodor, der Lügenbaron!

 

und zwar:
17.10.25
Seite 1776

 

Gorbatschow

 

Na, klar:
17.10.25
Seite 1776

 

Zum Essen am liebsten Wodka.

 

Abendfrage
17.10.25
Seite 1776

 

Was gibt's heute zum Essen?

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
18.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Tagesschauder
Publico Magazin
1 bis 19
Jenaer Stadtzeichner
Tichys Einblick
Vera Lengsfeld
Reitschuster
Messe Seitenwechsel
Dushan Wegner
Great Ape Project
Skizzenbuch
Seniorenakruetzel
Solibro Verlag
Free Speech Aid
Stop Gendersprache Jetzt

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Formiert sich nun eine zweite Terroristengeneration? Dies steht zu befürchten
Das Urteil ist gefallen, und typisch für die Angeklagte, dass sie es auf diese Weise erfahren musste, Mittäterin gewesen zu sein. Das Gericht konnte ihr eindeutig nachweisen, dass der Richter ihr nicht glaubt. Ein Schlussstrich kann dies aber nicht sein, denn bei dieser Art von Terrorismus gibt es Opfer. Und Angehörige, deren Leid sich im Strafmaß wiederfinden muss.
Und es gibt, wie wir von der RAF wissen, eine Sympathisantenszene, die jetzt eine zweite Generation der Terrorzelle hervorbringen wird. Uns stehen Entführungen und Anschläge bevor, mit denen der Staat zum Austausch gezwungen werden soll. Aber da darf der Staat auf keinen Fall nachgeben, mögen in den konservativen Redaktionsstuben auch noch so viele Scharfmacher sitzen, die auf Einlenken drängen. Der Rechtsstaat darf sich nicht erpressbar machen.

Nicht bloß Beauty-Trend: Immer mehr Hamster lassen sich die Ohren verlängern, um für Kaninchen gehalten zu werden
Kaninchen sind süß, das finden nicht nur Hasen. Doch Obacht, nicht jedes Kaninchen, das uns in freier Wildbahn oder im Park begegnet, ist wirklich eins oder genauer gesagt von Natur aus eins. Hamster, die ein wesentlich schlechteres Image haben – Hamstern gilt als kapitalistisch, wogegen niemand was dagegen einzuwenden hat, mal zu kaninchen – Hamster also können die vermeintlichen sympathischen Nager sein, denn bei flüchtigem Hingucken bemerkt man nicht, dass die Ohren gemacht sind. Nicht schlimm, könnte man denken, aber die Bio-Kaninchen sind über den Trend zum Rabbiting ganz und gar nicht froh.

Torkel-Auftritt: Europa in Sorge um Jean-Claude Juncker
Die EU ist eigentlich gar nicht in der NATO, aber einen NATO-Gipfel wollte sich Präsident Juncker nicht entgehen lassen. Doch inmitten der Regierungschefs machte er einen angeschlagenen und desorientierten Eindruck. Bewundernswert, dass er trotz gesundheitlicher Probleme seine Amtsgeschäfte nicht vernachlässigt. Doch Europa ist in Sorge, dass diese Bilder von den Falschen verbreitet werden und ausgenutzt werden könnten, das wäre voll schlimm.

Journalisten diskutieren: Ist es ethisch vertretbar, Menschen an Seenot zu hindern?
In Zeiten, in denen der Politik der moralische Kompass abhandenkommt, personifiziert durch den Innenminister, der in einem persönlichen Rachefeldzug eine Grenze um die Kanzlerin ziehen möchte, und die grüne Opposition zu schwach ist, um die Regierungsverantwortung zu übernehmen, in solchen Zeiten kommt die moralisch-humanitäre Zivilisationsbewahrung der Presse zu. «Wer sich aus dieser Verantwortung herausstiehlt, betreibt keinen Journalismus», sagte Ines Pohl der ZZ-Mediengruppe.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern