Angebote

Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Merkelokratie
Merkelokratie


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.



Senior-Influencer



Um das aktuelle Senior-Influencer-YouTube-Video hier zu sehen,
akzeptieren Sie bitte die Cookies.


Cookie-Einstellungen ändern

Mehr Senior-Influencer auf Youtube



ZZ-Daily

ZZ-DAILY


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
19.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Great Ape Project
Vera Lengsfeld
Tagesschauder
Messe Seitenwechsel
Free Speech Aid
Skizzenbuch
Seniorenakruetzel
Tichys Einblick
Jenaer Stadtzeichner
Publico Magazin
Reitschuster
Stop Gendersprache Jetzt
Dushan Wegner
Solibro Verlag
1 bis 19

Diese Seite als Text

Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

ZZ-HISTORY
Renaissance-Maler galten als nicht zeitgemäß
Maler der Renaissance mussten sich ständig anhören: Das ist voll so was von Antike, komm endlich im Mittelalter an! Heute kann man sich gar nicht mehr vorstellen, dass die meisten Maler dennoch einfach ihr Ding weitergemacht haben, obwohl natürlich auch viele gesagt haben, «Ich muss schließlich Miete zahlen, da kann ich nicht den Geschmack ignorieren.»

Das kann er doch nicht machen!
Schulz droht SPD, am Wahlabend nicht zu sagen, die Partei hätte einen tollen Wahlkampf gemacht
Es ist eine schöne Tradition, dass an bitteren Tagen für die Sozialdemokratie der SPD-Chef sich bei allen Unterstützern bedankt dafür, dass sie so einen tollen Wahlkampf gemacht haben. Doch Martin Schulz ist der Mann, der aufsteht und sich querstellt wie ein Mann. «Als ich die Partei übernommen habe, war ich in einem guten Zustand, und jetzt – seht mich an!», wird er den weinenden Sozialdemokraten entgegenschmettern. Die ganze Kraft wird er für die Koalitionsverhandlungen einsetzen, damit der Koalitionsvertrag die Druckschrift der SPD bekommt.

Begegnungen an Wahlkampfständen: Immer mehr Politiker sind entsetzt, was sie da so regieren
Das kann schon schaurig werden, eine Begegnung mit den Menschen, deren Mandatsträger man eigentlich ist. «Im Wahlkampf kann man denen nicht so einfach die Meinung sagen», sagt der örtliche Kandidat der ZZ. «Nicht mal denen, die einen sowieso nicht wählen und wo man nur denkt: aua!»

So war das TV-Duell zwischen Merkel und Schulz, das zuvor mit Spannung erwartet wurde
Nur bei einer Frage wird es für die Kanzlerin emotional
Wahlkampfzeiten sind immer auch Zeiten der Spitzenduelle, so auch diesmal. Martin Schulz konnte seine Stärken ausspielen und Boden gutmachen, konnte aber gegen die Kanzlerin nur begrenzt punkten. Die Regierungschefin ließ sich von den Fragen der Moderatoren nicht aus der Ruhe bringen, schon gar nicht durch Nachfragen verwirren, wobei die Moderatoren alle zugelassenen Nachfragen auch an die Kanzlerin herantrugen. Einigkeit bestand darin, in diesem Land gut und gerne zu leben.

Permalink

zellerzeitung.de/?id=469

Spenden

Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz