Angebote

Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1735 


Seite 1          

WMG News
21.11.25
Seite 1791

 

Wolfram W. Windbeutel versuchte nach dem Kollaps, sich erneut aufzublasen, aber leider ging ihm die Luft aus. Zudem hatte sein Beutel mehrere Risse davongetragen, was er dann auch einsah und seine Selbstinflationsversuche endgültig aufgab.

 

Summa summarum
21.11.25
Seite 1791

 

Wer ist Deutschlands größter Schleimer?
Viele glauben: Der Herr Weimer.
Halt, das war doch nur ein Scherz!
's ist natürlich der Herr Merz.

 

WMG News
21.11.25
Seite 1791

 

Wolfram W. Windbeutel ist nach übereinstimmenden Berichten von Augenzeugen kollabiert, also in sich zusammengefallen. Als Grund wird die starke Abnahme der Füllung mit Medienpartnerschaften vermutet. Das ehemals voluminöse Gebäckstück ähnele jetzt "einem kleinen, kompakten Klops" und biete "einen bedauernswerten Anblick", so einer der Zeugen. Die Staatsschutzstaffel sieht noch keinen Grund zum Eingreifen, kündigte jedoch eine "wohlwollende Prüfung des Füllungsstands" an.

 

Wieso auch ?
21.11.25
Seite 1791

 

Er geht in Rente.

 

@Fall Weimer
21.11.25
Seite 1791

 

Der Kanzler kann momentan nichts dazu sagen.
Er isst gerade den frischen Windbeutel.

 

Bäckerei Weimer
21.11.25
Seite 1791

 

Heute im Angebot: Frischer Windbeutel, gefüllt mit Hybris-Creme und Medienpartnerschaften

 

@Stöhnen
21.11.25
Seite 1791

 

Richtig, das ist der Kanzler, der nicht weiß, was er mit Weimer machen soll. Ihn rausschmeißen traut er sich nicht, deshalb stöhnt er vor Verzweiflung.

 

Ich höre auch
21.11.25
Seite 1791

 

ein Stöhnen. Klingt sehr nach Friedrich Merz.

 

Geräusch-Analyse
21.11.25
Seite 1791

 

Das Knacken und Knirschen und Ächzen, das heute in weiten Teilen der Bundesrepublik zu hören ist, kommt von der Weimerer Republik. Ihr Untergang wird in den nächsten Tagen erwartet. Bewahren Sie Ruhe und trinken Sie mehr Alkohol, bis die Geräusche auf natürliche Weise abgeklungen sind.

 

Noch günstiger
21.11.25
Seite 1791

 

Executive Night Görlitzer Bhf. Hochbahnsteig
2,50 €, Pfandflaschen im Papierkorb

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
21.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Skizzenbuch
Free Speech Aid
Tichys Einblick
1 bis 19
Dushan Wegner
Solibro Verlag
Vera Lengsfeld
Seniorenakruetzel
Great Ape Project
Jenaer Stadtzeichner
Reitschuster
Gemälde
Messe Seitenwechsel
Stop Gendersprache Jetzt
Publico Magazin
Tagesschauder

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
14. Juli 2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: «Gebe keinen Dreck mehr auf diese Koalition»
In die klaren Worte zum CDU-Debakel bei der Verfassungsrichterwahl hat sich der Bundespräsident eingeschaltet. «Wer noch einen verdammten Dreck auf diese Koalition gibt, hat nichtmehr alle Löcher im Hinten», sagte er dem ZZ-Magazin. Noch während der Sommerpause will er einen Grundgesetz-Kommentar erstellen lassen, der ihm die Befugnis einräumt, den Bundeskanzler zu entlassen, so dass der Vizekanzler die Ämter der Unionsminister mit ausübt.

Das warme Klima hat die Abgeordneten dazu gebracht durchzudrehen
Einen Tag vor der Sommerpause kann es auch Abgeordneten schon mal passieren, dass sie mental bereits im Urlaub sind und die anstehende Sache nicht mit dem nötigen Ernst betreiben. Darf aber nicht passieren. Zum Glück haben Abgeordnete, anders als die meisten sonstigen Tätigen, die Möglichkeit, das Vergeigte zu wiederholen. Das ist spätestens in der ersten Sitzungswoche dran.

Angestellte der Stadtverwaltung macht mit beim Fotokalender für Geld zur Schuldentilgung
Besondere Kassenlagen erfordern besondere Maßnahmen. «Na so besonders ist die Idee nicht mehr, aber trotzdem, mal schauen, irgendwie weiß auch nicht», sagte die Bürofachkraft im Amt für bürgernahe Angelegenheiten der ZZ.

Darum sollten Sie beim Spülen nie den Toilettendeckel zuklappen
Nach dem Toilettengang die Spülung zu betätigen, gehört für viele zum gewohnten Ritual der Entleerung. Die meisten klappen dabei den Klodeckel zu. Aber davon ist abzuraten, wie die ZZ-Expertin erklärt: «Der Abfluss kann verstopft sein, und dann sieht man nicht, wenn es droht überzulaufen, und betätigt die Spülung weiter.» Man muss lieber nicht erst aus Schaden klug werden.

Berliner Senat sagt allen Elfjährigen Zugang zum Abiturzeugnis zu
Wenn eine Elfjährige das Abitur ablegen kann, bedeutet das, dass die Elfjährigen bisher stark unterschätzt werden. Das will der Berliner Senat nun ändern und händigt allen Elfjährigen Schülern das Abitur aus. Kritik kommt von Verbänden: «Wieso nur denen, die in die Schule gehen?» So lautet der berechtigte Einwand, der in die ausgeübte Praxis einfließen soll.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern