Angebote

Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Merkelokratie
Merkelokratie


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1581 


Seite 1          

Schmuckstücke
20.10.25
Seite 1777

 

Das war doch das Geburtstagsgeschenk für
Herrn Zeller.

 

@
20.10.25
Seite 1777

 

Sind damit u. a. Copy&Paste-Workshops gemeint?

 

Weiterdenker
20.10.25
Seite 1777

 

Den Aufruf des Kulturministeriums sollten alle Kulturschaffenden als Chance verstehen, um sich in der Kulturhauptstadt Chemnitz zu engagieren und das aktuelle Kultur-Highlight dieser Stadt, das dort angesiedelte Plagiatsprüfungsverfahren mit Thementagen, Infoständen und Workshops zu unterstützen und dem Prüfungsverfahren selbst vielleicht doch kulturell so zu einer
-Never Endig Story- zu verhelfen.

 

Mathematicker
20.10.25
Seite 1777

 

Jede Zellerzelle zellt. Am Geburtstag doppelt.

 

Lobhudler
20.10.25
Seite 1777

 

Geburtstag ist rechtsradikal.

 

Anke Engelke
20.10.25
Seite 1777

 

for Bahnchefin, dann gäbe es mehr zu lachen statt zu weinen!

 

Pudding Gegabelte
20.10.25
Seite 1777

 

Es gebe auch schon viele, die an der Klobrille lecken.

 

Zentralkomitee aller Diskriminierten
20.10.25
Seite 1777

 

Damit wir zuhause im Safe Space den Krieg gegen Russland überleben, fordern wir, dass biologische Männer stets einberufen werden.
Insoweit soll das Selbstbestimmungsgesetz bis zum Endsieg über Russland ausgesetzt werden.

 

Glückwunsch und ein langes Leben
19.10.25
Seite 1777

 

Passend zur Schnapszahl 777 trinken wir ein
Smoothie auf Herrn Zeller !

 

Herr Zeller hat Geburtstag
19.10.25
Seite 1777

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
20.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Jenaer Stadtzeichner
Stop Gendersprache Jetzt
1 bis 19
Messe Seitenwechsel
Tichys Einblick
Reitschuster
Great Ape Project
Tagesschauder
Solibro Verlag
Seniorenakruetzel
Free Speech Aid
Publico Magazin
Vera Lengsfeld
Dushan Wegner
Skizzenbuch

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
19. Juli 2024

Rassismus hat viele Gesichter
Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften machte auf die Gefahren aufmerksam, die in eine ungewollte Politik münden können.

Die Faeser schützt das Recht
Eine Zensur findet nicht statt, das ist ein hohes Gut. Aber wie verhindert man dann Veröffentlichungen, die verhindert gehören? Indem sie gar nicht erst zu einer Publikation vorgesehen sein können. Hier hat die Innenministerin feines Gespür für das Grundgesetz bewiesen, das es zu verteidigen gilt gegen diejenigen, die es mit Schuhen an den Füßen treten wollen.

Besorgniserregende Studie: Straßen unzureichend integriert
Straßen werden zum Unsicherheits-Hotspot, auf dem sich immer mehr Menschen bedroht fühlen, wenn sie überhaupt diese Zonen frequentieren. Da möchte man fragen: Aber stimmt das überhaupt? Leider ja, wie eine Studie zeigt. «Die Gesellschaft hat bei der Integration der Straßen versagt», lautet das Fazit, das die Innenministerkonferenz dazu abgibt. Gelder sollen bereitgestellt werden.

Ursula von der Leyen beweist: Wahlen lassen sich gewinnen, wenn weniger Wählern etwas versprochen wird
Die Wahl von Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin ist das Gegenteil von Populismus, wo allen alles versprochen wird. Sie versprach einigen so Manches, das war ihr Erfolgsrezept. Ein klarer Sieg auch für die Menschenwürde, denn andernfalls wäre sie sicher zusammengebrochen.
Von-der-Leyen-Anhänger

So könnte eine Trump-Wahl unsere Energieversorgung gefährden
Sollten die Amerikaner erneut Trump auf den Leim gehen, könnte sich die Sonne verdunkeln. Auf jeden Fall würde es ziemlich düster aussehen. «Das wäre eine echte Gefahr für unsere Solarenergie, ohne dass sich davon das Klima erholen könnte», befürchtet Robert Habeck. Dass die Amerikaner darauf keine Rücksicht nehmen, dürfte klar sein.

Problem mit muslimischer Kindertagesstätte: Im Arabischen gibt es kein Wort für Geschlechtervielfalt
Wie sehr das Denken die Sprache prägt, dafür gibt es viele Beispiele. Die erste muslimische Kindertagesstätte in Norddeutschland war eigentlich als Zeichen für Integration und Vielfalt gedacht, die Probleme aber stecken im Detail. Bisher scheitern Besuche von Penisfrauen und sonstigen Drag-Queens an der Sprachbarriere. «Wir bleiben dran», heißt es aus der Antidiskriminierungsstelle, die kein Öl vergießen möchte.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern