Angebote

Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Merkelokratie
Merkelokratie


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1504 


Seite 1          

Experte
23.11.25
Seite 1792

 

Nein, eine Merz-Jugend wie bei Hitler ist nicht mehr möglich, ich meine da fehlt heute komplett die Überzeugung.

 

@'Nachtgedanke
23.11.25
Seite 1792

 

Soviele Gedanken (2!) soll Fofri haben können? Ihr überladet sein geistiges Können.

 

Ich glaubs nicht
23.11.25
Seite 1791

 

Merz hat sich endlich zu Weimer geäußert, und was sagt er? Sämtliche Vorwürfe gegen Weimer (sämtliche!) seien "falsch", alle Kritik an ihm sei "haltlos". Sprich, die Weimerer Republik sei ein ganz normaler Rechtsstaat wie, sagen wir, die Schweiz.

Unglaublich. Ich halte zwar eh nichts von Fritzes politischen Fähigkeiten, aber dass er SO dämlich ist, schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht. Natürlich auf dem Rücken der Bürger.

 

Mahlzeit
23.11.25
Seite 1791

 

Zu Keenichsberch Immanuel Kant
genoß zwei Keenichsberjer Klöpse.
Der Nachtisch wiederum bestand
aus einem Pärchen nackter Möpse.

 

Ceterum
23.11.25
Seite 1791

 

Wir lagen inniglich umschlungen
am Rande des Scharmützelsees
und haben fröhlichlich besungen
bei einem Täßchen feinen Tees

die Schönheit und die Dichtigkeit
der Thujahecke, die uns barg.
Sie war von größter Wichtigkeit,
denn ja: Wir trieben's ziemlich arg.

 

Keenichsberjer
23.11.25
Seite 1791

 

Mäin Marjellchen is auch schon janz glicklich.

 

Keenichsberjer
23.11.25
Seite 1791

 

Näi, is das scheen, dass Lieberchen Merz mäine Häimat von dem Russn befräien mecht. Das hätt ich dem alten Lorbass jarnich zujetraut.

 

Personalie
23.11.25
Seite 1791

 

Wladimir Donaldowitsch Trumputin wird das neue Großreich des Bösen regieren. Dies sickerte heute
am Rand der Ukraine durch.

 

@Stimmt es...
23.11.25
Seite 1791

 

Selbstverständlich. Königsberg muss befreit werden. Da liegt Führer Fotzn Fritz ausnahmsweise richtig. Auch Kant ist übrigens dieser Meinung.

 

Stimmt es....
23.11.25
Seite 1789

 

....dass Führer Fotzn Fritz den Generalleutnant Freuding zum Oberbefehlshaber der Bundeswehrmachttruppen ernannt hat, die Königsberg befreien sollen, welches nach einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg von slawischen Untermenschen okkupiert worden ist?

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
23.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Messe Seitenwechsel
Tichys Einblick
Reitschuster
Gemälde
Stop Gendersprache Jetzt
1 bis 19
Dushan Wegner
Vera Lengsfeld
Seniorenakruetzel
Solibro Verlag
Free Speech Aid
Skizzenbuch
Publico Magazin
Tagesschauder
Great Ape Project
Jenaer Stadtzeichner

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
24. Januar 2024

Studie: Nach Zufallsprinzip ausgewählte Passanten sind mit hoher Wahrscheinlichkeit Aktivisten, Grünen-Politiker oder Mitarbeiter beim Rundfunk
Menschen aus Zivilgesellschaft und demokratischen Parteien bilden, genau wie Journalisten, die repräsentative Mehrheit der Bevölkerung ab. Darum ist die Wahrscheinlichkeit, bei Zufallsumfragen solche Personen vor das Mikrophon zu bekommen, besonders durchschnittlich hoch. Es sind eben längst nicht alle, die befragt werden, aber alle anderen fragen sich natürlich mit Recht, ob hier das Zufallsprinzip gewahrt wurde. Wurde es, wie die Wahrscheinlichkeitsrechnung belegt.

Ampel bringt das Gute-Prognosen-Gesetz auf den Weg
Wahlprognosen sorgen häufig für Unruhe, meistens sind die Auszählungsergebnisse dann nicht so wild. Hier soll nun mehr Klarheit geschaffen werden. «Die Sonntagsfrage ist ein wichtiges Mittel der Demokratie, darf aber nicht dazu führen, dass sie die Stimmung aufheizen», sagte Justizminister Buschmann bei der Vorstellung des Gesetzes zur Anpassung der demoskopischen Erhebungen an das amtliche Endergebnis.

Nur das Zwei-Staaten-Problem schafft dauerhafte Permanenz
Der Nahe Osten ist geprägt vom Nahostkonflikt. Je mehr sich die Gräben vertiefen, desto schneller dreht sich die Spirale der Eskalation. Die Weltgemeinschaft darf nicht länger tatenlos zusehen, wie die Perspektiven der Region mit Füßen getreten werden, statt den Verhandlungstisch zum Ausgangspunkt für Stabilität zu machen. Öl ins Feuer zu gießen, ist die falsche Strategie, weil ein Flächenbrand in greifbarer Nähe eine Gefahr für alle bedeutet. Das Gebot der Stunde darf nicht vertan werden.

Olaf Scholz mit Appell an Lokführer: Streiken ist staatsfeindlich
In einem eindringlichen Appell wandte sich Bundeskanzler Scholz an die streikbereiten Lokführer. «Eine Arbeitsniederlegung im Staatsbetrieb ist ein staatsfeindlicher Anschlag auf uns alle und unsere Demokratie», sagte er in seinem Video. «Die Lokführer sind unterwandert von steuerbordäußeren Elementen mit Führerphantasien, die es darauf abgesehen haben, die Gesellschaft zu spalten», so seine klaren Worte. Mit dem Satz: «Beenden Sie ihr irrsinniges Treiben, bevor wir es tun!» schloss er seine Ansprache, die auf einem Bahnsteig aufgenommen wurde.

Bundestagspräsidentin Bas in tiefer Sorge, weil jetzt gerade keine Demonstrationen sind
Im ZZ-Gespräch hat Bundestagspräsidentin Bas ihre tiefe Sorge ausgedrückt. «Ich bin in tiefer Sorge», so sie wörtlich. Denn wie kann es sein, das die Demonstranten, die eben noch auf den Straßen hunderttausendfach die Demokratie verteidigten, einfach wieder weg sind, als wäre nichts? «Die Demonstration zu beenden, ist das verheerende Zeichen zum falschen Zeitpunkt, denn einen richtigen gibt es dafür nicht», betont sie. Die Hoffnung, dass das nicht sofort ausgenutzt wird, dürfte illusorisch sein.
Wie entleert: Ort der großen Demo

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern