EMPFEHLUNGEN![]() Frechheit ![]() Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab ![]() Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor. ![]() Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein. ![]() Merkelokratie ![]() Furcht und Elend des Grünen Reiches ![]() Die Opportunitäer - So sind nicht alle ![]() SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter ![]() Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück |
Leserbriefe
Klassiker |
SENIOR-INFLUENCER![]() 11.10.2025 | Youtube AUCH WICHTIGTichys EinblickVera Lengsfeld Skizzenbuch Jenaer Stadtzeichner Tagesschauder 1 bis 19 Free Speech Aid Messe Seitenwechsel Dushan Wegner Great Ape Project Publico Magazin Solibro Verlag Stop Gendersprache Jetzt Reitschuster Seniorenakruetzel DIESE SEITE ALS TEXTDie Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller8. November 2023 Scholzgipfel im Kanzleramt bestätigt Ampel in der Regierung Es war das Zeichen für eine Sitzung in der klaren Nacht, als die Länderchefs am Morgen vor die Presse traten, die noch gar nicht aufgestanden war. In den zähen Stunden rangen die Gipfelteilnehmer um eine Marathonaufgabe, die nur gemeinsam zu stemmen ist. «Der Auftakt hat sich gelohnt, wir haben einen stabilen Gipfel erreicht», sagte Hendrik Wüst der ZZ. Schikane oder notwendige Maßnahme? Hausdurchsuchungen bei allen, die #WirHabenPlatz gepostet haben Wo haben sie denn? So könnte das Motto lauten, unter dem die Hausdurchsuchungen stehen. Der Erfolg war vorprogrammiert. «Wir haben Platz gefunden, die haben tatsächlich freie Räume», heißt es aus der Einsatzleitung. Ds dürfte die Lage entspannen. Ein Betätigungsverbot für die Taliban hätte unübersichtliche Folgen Wohlfeile Forderungen sind vor allem eins: billig. Aber die Folgen kämen uns teuer zu stehen. Wären die Taliban verboten, würden die Fördermittel in Kanäle fließen, die in andere Kanäle führen, wo es dunkel ist. Das kann nicht im Sinne humanitärer Hilfen sein. Robert Habeck stellt klar: «Wenn Läden schließen, haben die Leute alles gekauft, was sie brauchen» Was soll man Leuten noch verkaufen, die schon alles haben? Nichts natürlich, um das Klima nicht noch weiter in Schieflage zu bringen. Wenn Läden zumachen, ist das ein Zeichen für den Wohlstand, weil sie halt alles verkauft haben, was nötig war. Zu diesem Befund kommt ein Gutachten von Robert Habeck im Auftrag des Wirtschaftsministeriums. «Ohne Läden spaziert es sich durch die Fußgängerzonen viel lockerer», sagte er bei der Präsentation im ZZ-Gespräch. Staatsschutz: Nachbarin ist gesichert nackt Nachdem sich die Nachbarin zum Beobachtungsfall auswuchs, konnten eindeutige Anhaltspunkte ausfindiggemacht werden. «Die Auswertungen laufen auf Hochtouren», heißt es gegenüber der ZZ. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller DE59820400000266931500 Nach oben |