Angebote

Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Frechheit
Frechheit


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1442 


Seite 1          

Experte
23.11.25
Seite 1792

 

Nein, eine Merz-Jugend wie bei Hitler ist nicht mehr möglich, ich meine da fehlt heute komplett die Überzeugung.

 

@'Nachtgedanke
23.11.25
Seite 1792

 

Soviele Gedanken (2!) soll Fofri haben können? Ihr überladet sein geistiges Können.

 

Ich glaubs nicht
23.11.25
Seite 1791

 

Merz hat sich endlich zu Weimer geäußert, und was sagt er? Sämtliche Vorwürfe gegen Weimer (sämtliche!) seien "falsch", alle Kritik an ihm sei "haltlos". Sprich, die Weimerer Republik sei ein ganz normaler Rechtsstaat wie, sagen wir, die Schweiz.

Unglaublich. Ich halte zwar eh nichts von Fritzes politischen Fähigkeiten, aber dass er SO dämlich ist, schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht. Natürlich auf dem Rücken der Bürger.

 

Mahlzeit
23.11.25
Seite 1791

 

Zu Keenichsberch Immanuel Kant
genoß zwei Keenichsberjer Klöpse.
Der Nachtisch wiederum bestand
aus einem Pärchen nackter Möpse.

 

Ceterum
23.11.25
Seite 1791

 

Wir lagen inniglich umschlungen
am Rande des Scharmützelsees
und haben fröhlichlich besungen
bei einem Täßchen feinen Tees

die Schönheit und die Dichtigkeit
der Thujahecke, die uns barg.
Sie war von größter Wichtigkeit,
denn ja: Wir trieben's ziemlich arg.

 

Keenichsberjer
23.11.25
Seite 1791

 

Mäin Marjellchen is auch schon janz glicklich.

 

Keenichsberjer
23.11.25
Seite 1791

 

Näi, is das scheen, dass Lieberchen Merz mäine Häimat von dem Russn befräien mecht. Das hätt ich dem alten Lorbass jarnich zujetraut.

 

Personalie
23.11.25
Seite 1791

 

Wladimir Donaldowitsch Trumputin wird das neue Großreich des Bösen regieren. Dies sickerte heute
am Rand der Ukraine durch.

 

@Stimmt es...
23.11.25
Seite 1791

 

Selbstverständlich. Königsberg muss befreit werden. Da liegt Führer Fotzn Fritz ausnahmsweise richtig. Auch Kant ist übrigens dieser Meinung.

 

Stimmt es....
23.11.25
Seite 1789

 

....dass Führer Fotzn Fritz den Generalleutnant Freuding zum Oberbefehlshaber der Bundeswehrmachttruppen ernannt hat, die Königsberg befreien sollen, welches nach einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg von slawischen Untermenschen okkupiert worden ist?

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
23.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Stop Gendersprache Jetzt
Gemälde
1 bis 19
Dushan Wegner
Publico Magazin
Solibro Verlag
Tichys Einblick
Vera Lengsfeld
Free Speech Aid
Tagesschauder
Great Ape Project
Skizzenbuch
Reitschuster
Messe Seitenwechsel
Seniorenakruetzel
Jenaer Stadtzeichner

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
1. September 2023

Die Bestreiter des personenerzeugten Weltdurchschnittslufttemperaturwechsels streuen steuerbordvulgaristische Komplottnarrative
Alle Experten sind sich darin einig, dass die Mehrheit der Wissenschaftler von Modellen ausgeht, die einen Anstieg der Weltdurchschnittslufttemperatur in den nächsten Jahren zur Basis der Prognosen nehmen. Was sich nicht aufhalten lässt, ist die Zeit. Aber genau das implizieren diejenigen, die andere Möglichkeiten des Eingreifens leugnen. Ob sie mit dem Vorbild, das unser Land der Welt gibt, überzeugt werden können, steht auf einem anderen Blatt, aber gehandelt werden muss jetzt.

Karl Lauterbach verspricht die Bestellung von Masken, die wirklich was nützen
Um den reibungslosen Ablauf der Maßnahmen zu gewährleisten, muss das Vertrauen gestärkt werden. Maskenpflicht lässt sich besser durchsetzen, wenn die Masken auch nützen. «Darum habe ich zehn Masken pro Person bestellt aus dem Sondervermögen für die Corona-Grundsicherung, so dass beim Eintritt der neuen Variante die Maskenpflicht viele Leben retten wird», sagte Karl Lauterbach der ZZ.

Olaf Scholz mit klarem Kraftwort: «4 Cent Industriestrompreis nur möglich, wenn bloß noch ganz wenig Industrie da ist»
Der Kanzler hat unseriösen Subventionsmodellen eine klare Absage erteilt. Seine Zusage aus dem Wahlkampf, einen Industriestrompreis von 4 Cent einzuführen, konkretisiert er in einem Gastbeitrag für die ZZ: Das betrifft die dann noch vorhandene Industrie und nicht alles, was sich jetzt dafür hält», so seine klare Ansage, mit der er die Glaubwürdigkeit zurückerobert.

Örtlicher Typ ist froh, dass so selten Wahlen sind
Die Verlängerung der Wahlperioden findet der örtliche Typ das Beste, was die Politik in den letzten Jahren zustandegebracht hat. «Alle vier Jahre solche Affären und Skandale, das würde unsere Demokratie nicht aushalten, die sollen mal lieber ihre Arbeit machen», sagt er der ZZ.

Gewerkschaft der ehemaligen Lehrer: Jetzt ist der Zeitpunkt, um den ehemaligen Schülern eins überzubraten
Sich an den Schülern zu rächen, ist nicht so einfach, weil Lehrer meist verbeamtet sind. Was aber einen guten Lehrer auszeichnet, ist vor allem Geduld. Wann ist der richtige Zeitpunkt, es den ehemaligen Schülern heimzuzahlen? Genau jetzt, sagt die Gewerkschaft der ehemaligen Lehrer. Da wird also noch einiges gehen.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern