Angebote

Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1438 


Seite 1          

@'Nachtgedanke
23.11.25
Seite 1792

 

Soviele Gedanken (2!) soll Fofri haben können? Ihr überladet sein geistiges Können.

 

Ich glaubs nicht
23.11.25
Seite 1791

 

Merz hat sich endlich zu Weimer geäußert, und was sagt er? Sämtliche Vorwürfe gegen Weimer (sämtliche!) seien "falsch", alle Kritik an ihm sei "haltlos". Sprich, die Weimerer Republik sei ein ganz normaler Rechtsstaat wie, sagen wir, die Schweiz.

Unglaublich. Ich halte zwar eh nichts von Fritzes politischen Fähigkeiten, aber dass er SO dämlich ist, schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht. Natürlich auf dem Rücken der Bürger.

 

Mahlzeit
23.11.25
Seite 1791

 

Zu Keenichsberch Immanuel Kant
genoß zwei Keenichsberjer Klöpse.
Der Nachtisch wiederum bestand
aus einem Pärchen nackter Möpse.

 

Ceterum
23.11.25
Seite 1791

 

Wir lagen inniglich umschlungen
am Rande des Scharmützelsees
und haben fröhlichlich besungen
bei einem Täßchen feinen Tees

die Schönheit und die Dichtigkeit
der Thujahecke, die uns barg.
Sie war von größter Wichtigkeit,
denn ja: Wir trieben's ziemlich arg.

 

Keenichsberjer
23.11.25
Seite 1791

 

Mäin Marjellchen is auch schon janz glicklich.

 

Keenichsberjer
23.11.25
Seite 1791

 

Näi, is das scheen, dass Lieberchen Merz mäine Häimat von dem Russn befräien mecht. Das hätt ich dem alten Lorbass jarnich zujetraut.

 

Personalie
23.11.25
Seite 1791

 

Wladimir Donaldowitsch Trumputin wird das neue Großreich des Bösen regieren. Dies sickerte heute
am Rand der Ukraine durch.

 

@Stimmt es...
23.11.25
Seite 1791

 

Selbstverständlich. Königsberg muss befreit werden. Da liegt Führer Fotzn Fritz ausnahmsweise richtig. Auch Kant ist übrigens dieser Meinung.

 

Stimmt es....
23.11.25
Seite 1789

 

....dass Führer Fotzn Fritz den Generalleutnant Freuding zum Oberbefehlshaber der Bundeswehrmachttruppen ernannt hat, die Königsberg befreien sollen, welches nach einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg von slawischen Untermenschen okkupiert worden ist?

 

Klimatiker
23.11.25
Seite 1791

 

Verbrennt jetzt die Energiewende im Verbot?

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
23.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Reitschuster
Gemälde
Tichys Einblick
Dushan Wegner
Publico Magazin
Jenaer Stadtzeichner
Great Ape Project
1 bis 19
Skizzenbuch
Vera Lengsfeld
Tagesschauder
Messe Seitenwechsel
Stop Gendersprache Jetzt
Free Speech Aid
Seniorenakruetzel
Solibro Verlag

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
23. August 2023

Robert Habeck präsentiert faltbares Smartphone der Grünen
Zuletzt sah es so aus, als wären die Grenzen des Wachstums der Beliebtheitswerte der Grünen erreicht. Dies dürfte sich nun drastisch ändern, nachdem Robert Habeck wieder das Heft der Stärke und Innovationskraft in die Hand genommen hat mit der Vorstellung des grünen faltbaren Handys. «Wer wollte da Minister sein, ich auf jeden Fall», sagte er der ZZ.

Neues Umweltkonzept: Polizisten kleben Autofahrer auf die Straße
Die neue und letzte Generation von Polizeikräften räumt auf mit Klimaschweinen wie den Autofahrern. «Diese Lektion ist längst überfällig», sagte Nancy Faeser der ZZ-Mediengruppe.

Olaf Scholz kann sich nicht erinnern, etwas von 100 Milliarden für Rüstung gesagt zu haben
So etwas Albernes wie Zeitenwende oder Sondervermögen hat Olaf Scholz nie gesagt, wie das Bundespresseamt auf Anfrage der ZZ mitteilt. Wer von Aufrüstung der Bundeswehr träumt, muss sich die Kolonialzeit zurückwünschen, sagte ein Sprecher. «Die aufgenommenen 100 Milliarden wurden ausgegeben für die Überwindung des Patriarchats in der Armee», sagte der Kanzler gegenüber der ZZ.

Länder fordern vom Bund mehr Geld für die Förderung von Projekten zur Stärkung der zivilgesellschaftlichen Akzeptanz staatlicher Unfähigkeit
Probleme entstehen, wenn die Falschen sie ausnützen, um einen Keil in den Konsens zu treiben. Die Arbeit an der Akzeptanz darf aber nicht allein den Ländern aufgebürdet werden, die sich damit alleingelassen fühlen. «Hier muss der Bund einsteigen, das geht uns alle etwas an», sagte Hendrik Wüst der ZZ.

Studie: Ricarda Lang besonders unter Robotern beliebt
Sobald Ricarda Lang etwas twittert oder xt, kommen zahlreiche Like-Zustimmungen von Robotern. Warum das so ist, hat eine Studie im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung ermittelt. «Die Roboter*+:_innen wissen, was gut ist, sie haben ein Gespür für Modernität und Vielfalt, und sie können schneller lesen als analoge Nutzer§!»Â‘*:_innen», lautet der Befund.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern