Angebote

Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Merkelokratie
Merkelokratie


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1375 


Seite 1          

Klimatiker
23.11.25
Seite 1791

 

Verbrennt jetzt die Energiewende im Verbot?

 

@Nachtgedanke
23.11.25
Seite 1791

 

Stimmt, Merz hat nicht mehr im Repertoire, aber vor allem hat er nicht mehr zu sagen. Ich meine, im internationalen Politikgeschäft. Da hat er genaugenommen überhaupt nichts zu sagen. Deshalb drischt er nur Stroh von morgens bis abends.

 

Nachtgedanke
23.11.25
Seite 1791

 

Der farblose Kasper, der sich Bundeskanzler nennt, hat ja kürzlich mit Trump telefoniert, und ich versuche seither, mir vorzustellen, was er ihm gesagt haben könnte, also rein netto. Es dürfte wohl kaum mehr gewesen sein als "Sie wissen ja, Mr. President: Selenskyj gut, Putin böse! Wollen Sie sich ernsthaft auf die Seite des Bösen schlagen, oder unterstützen Sie mit uns Europäern den Guten? Wir zahlen's auch!" Jede Wette, dass das alles war. Mehr hat er ja nicht im Repertoire.

 

@Brandmeisterin Müller
22.11.25
Seite 1791

 

Leider nein. Nach dem Verbrenner-Aus folgt nur das Weimer-Aus.

 

Denn
22.11.25
Seite 1791

 

Es war nicht alles schlecht.

 

Punktum
22.11.25
Seite 1791

 

Noch ist nicht alles im Eimer.

 

Buntes Republik Täuschland
22.11.25
Seite 1791

 

Die Luftsteuer als Luftnummer zu bezeichnen wäre eine Enttäuschung.

 

Brandmeisterin Müller
22.11.25
Seite 1791

 

Folgt nach dem Verbrenner-Aus nun das Brandmauer-Aus?

 

Städteexpreß „Fichtelberg“
22.11.25
Seite 1791

 

+++++ Örtliche Expertenrunde nach Verbrenner-Aus heillos zerstritten: Sind Brandbriefe jetzt noch erlaubt? +++++

 

Pharma-Check
22.11.25
Seite 1791

 

Herr Weimerz hat mittlerweile zwei Identitäten. Diese verdankt er den guten Merz-Spezialdragees. Zuerst hat er es mit den Zellerschen Mentalkraft-Dragees probiert, aber die waren bei weitem nicht stark genug für die anspruchsvolle Zielsetzung.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
23.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Publico Magazin
Free Speech Aid
Tagesschauder
Solibro Verlag
Gemälde
Messe Seitenwechsel
Dushan Wegner
Jenaer Stadtzeichner
Vera Lengsfeld
1 bis 19
Skizzenbuch
Stop Gendersprache Jetzt
Reitschuster
Great Ape Project
Tichys Einblick
Seniorenakruetzel

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
29. März 2023

Berliner Senat stellt Therapieplätze zur Verfügung für Menschen, die vom Ausgang des Klimavolksbegehrens schockiert sind
Mit einer Ablehnung konnte niemand rechnen. Umso verletzender ist das Ergebnis des Volksbegehrens für alle, die das Klima noch rechtzeitig retten wollten, bevor es an die Kipppunkte geht. Nicht alle können die Kraft finden, um «jetzt erst recht» zu sagen und sich noch stärker ins Klimageschehen einzumischen, viele sind einfach nur niedergeschlagen und brauchen professionelle Hilfe, für die der Senat Geld und Therapieplätze bereitstellt. «Den Betroffenen soll schnell und unbürokratisch geholfen werden», sagte die amtierende Franziska Giffey der ZZ.

Annalena Baerbock lässt 70.000 Euro für Künstliche Intelligenz ausgeben
Die Ausgabenwächter vom Bundesrechnungshof monieren den Ausgabeposten im Ministerium von Annalena Baerbock von monatlich viel Geld für Künstliche Intelligenz. «Das schient überzogen», heißt es in dem Bericht hinter vorgehaltener Hand. Die Ministerin zeigte sich auf ZZ-Anfrage keiner Schulden bewusst.

Großer Sprung: Olaf Scholz verkündet Umbenennung der Fortschrittskoalition in Wummskoalition
Für Einhelligkeit in der Zustimmung sorgt der mutige Schritt des Bundeskanzlers, das richtige Zeichen zur richtigen Zeit zu setzen. Gerechnet worden war mit der Verkündung des «Großen Sprungs», aber man kam davon ab, nachdem Recherchen des NDR zu der Vorhersage kamen, dass in Steuerbord-Netzwerken «in der Schüssel» als Dunkelreaktion gehetzt werden könnte. «Wir zeigen Handlungsfähigkeit da, wo sie am meisten gebraucht wird, und dabei bleibt es», sagte Olaf Scholz der ZZ-Mediengruppe.

Heinrich-Böll-Stiftung mit klarer Studie: Heizbedarf ist Zeichen für Unterbelegung der Wohnung
Warum müssen Wohnungen überhaupt geheizt werden? Die Heinrich-Böll-Stiftung kommt zusammen mit der Frankfurter Rundschau und dem Bayerischen Rundfunk zu einer praktikablen Antwort: Weil zu wenige Menschen darin wohnen. Wenn niemand zum Zusammenrücken da ist, friert man. Und das ist schlecht für das Klima.

Mangelhafte Ausstattung: Großer Zapfenstreich für Christine Lambrecht gerät zum Desaster
Diesen Abschied von der Bundeswehr hätte sich die Ex-Ministerin sicher anders vorgestellt, denn das Militärische ist kein Wunschkonzert bis auf den Großen Zapfenstreich eben. Und der endete wegen nicht funktionierender Musikinstrumente, zu wenig Personal und explodierender Fackeln im Chaos. Da konnte auch Boris Pistorius nicht helfen, er versprach lediglich mehr Geld für Musik vom Band. Mit Playback kann nichts schiefgehen.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern