Angebote

presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Merkelokratie
Merkelokratie


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1335 


Seite 1          

@Brandmeisterin Müller
22.11.25
Seite 1791

 

Leider nein. Nach dem Verbrenner-Aus folgt nur das Weimer-Aus.

 

Denn
22.11.25
Seite 1791

 

Es war nicht alles schlecht.

 

Punktum
22.11.25
Seite 1791

 

Noch ist nicht alles im Eimer.

 

Buntes Republik Täuschland
22.11.25
Seite 1791

 

Die Luftsteuer als Luftnummer zu bezeichnen wäre eine Enttäuschung.

 

Brandmeisterin Müller
22.11.25
Seite 1791

 

Folgt nach dem Verbrenner-Aus nun das Brandmauer-Aus?

 

Städteexpreß „Fichtelberg“
22.11.25
Seite 1791

 

+++++ Örtliche Expertenrunde nach Verbrenner-Aus heillos zerstritten: Sind Brandbriefe jetzt noch erlaubt? +++++

 

Pharma-Check
22.11.25
Seite 1791

 

Herr Weimerz hat mittlerweile zwei Identitäten. Diese verdankt er den guten Merz-Spezialdragees. Zuerst hat er es mit den Zellerschen Mentalkraft-Dragees probiert, aber die waren bei weitem nicht stark genug für die anspruchsvolle Zielsetzung.

 

Damit es auch ohne Lenkrad geht
22.11.25
Seite 1791

 

Zellersche Mentalkraft-Dragees.
Jahrespackung.
Schenken Sie es ihm, bevor es eine andere tut.

 

Effektives Handeln
22.11.25
Seite 1791

 

CDU beschließt Rente für Donald Trump.
Wir haben unsere Aufgaben koordiniert,
sagte der Generalsekretär zu ZZ-CEO Zeller,
der ebenso effektiv wieder mal auf dem
Rücksitz seines Autos ohne Lenkrad durch
Jena fuhr.

 

Punktum
22.11.25
Seite 1791

 

Kommt Herr Weimerz auch ?

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
22.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Reitschuster
Tichys Einblick
Seniorenakruetzel
Vera Lengsfeld
1 bis 19
Dushan Wegner
Publico Magazin
Great Ape Project
Messe Seitenwechsel
Gemälde
Skizzenbuch
Tagesschauder
Jenaer Stadtzeichner
Free Speech Aid
Stop Gendersprache Jetzt
Solibro Verlag

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
26. Dezember 2022

Darum würde die längere Wahlperiode die Demokratie stabilisieren
Wenn die Regierung länger arbeitet, kommt sie besser in die Gänge, und das ist gut für die Demokratie. Das sagen nicht nur die Journalisten, die sich in ihren Artikeln damit befassen, sondern auch diejenigen, die das gelesen haben. Das stabilisierende Element aber würde bis nach unten zu den Abgehängten gehen, die würden noch länger sagen: «Die Koalition bricht bald auseinander, das kann nicht mehr lange gehen!» Hoffnung tut immer gut.

Razzia stellt Vernetzung sicher
Bisher konnte die Vernetzung nur durch Rückschlüsse auf Indizien klar belegt werden, was aber in der einschlägigen Szene als Revisionsgrund angeschwurbelt werden würde. Nun haben Ermittler bei großangelegten Razzien das Netz selbst sichergestellt. «Das Netz ging uns ins Netz», scherzt Verfassungsschutzpräsident Haldenwang in der ZZ-Bundespressekonferenz. Verschwörungserzählern ist nunmehr die Erzählung entzogen.

Studie: Hunger kann beim Abnehmen helfen
In Zeiten hoher Lebensmittelpreise und kalter Wohnungen kann das Beste aus der Situation gemacht werden, indem sie dazu genutzt wird, Pfunde purzeln zu lassen. Aber Vorsicht: Der Jojo-Effekt lauert, sobald man wieder mit dem Essen beginnt, weil der Körper noch nicht so weit ist, die Lage zu erkennen. «Das Hungergefühl ist auf jeden Fall aufrechtzuerhalten, damit es auf der Waage nicht zu einer unerwarteten Überraschung kommt», sagt die Studienleiterin bei der Präsentation im ZZ-Gespräch.
Hunger ist nicht nur der beste Koch, sondern auch ein recht guter Diätberater

Bundespräsident Steinmeier fordert Bürger auf, tiefer ins Glas zu schauen, um das Glas als halbvoll wahrzunehmen
In seiner Weihnachtsansprache hat der Bundespräsident zu mehr Geselligkeit aufgerufen. «Ein Besuch in der Kneipe um die Ecke oder im Stadtteiltreff ist am geselligsten in Gemeinschaft», mahnt er. «Wenn wir uns unterhaken und gegenseitig einen ausgeben, stärken wir unsere Zuversicht, die Spaltung der Gesellschaft zusammen anzugehen und die Lage aus einem optimistischen Standpunkt einvernehmlich zu betrachten.»

Annalena Baerbock zum Plagiatsopfer gemacht
Immer häufiger wird der Style von Annalena Baerbock dreist kopiert. Eigentlich verständlich, ist sie doch die Stilikone unter den Außenpolitikern, aber damit wird die Arbeit der Stylistin kulturell angeeignet ohne Vergütung. «Das Kopieren einer kreativen Leistung ist kein Kavalierinnendelikt», heißt es in einer Mitteilung aus dem Auswärtigen Amt.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern