Angebote

SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Frechheit
Frechheit


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1306 


Seite 1          

WMG News
21.11.25
Seite 1791

 

Wolfram W. Windbeutel ist nach übereinstimmenden Berichten von Augenzeugen kollabiert, also in sich zusammengefallen. Als Grund wird die starke Abnahme der Füllung mit Medienpartnerschaften vermutet. Das ehemals voluminöse Gebäckstück ähnele jetzt "einem kleinen, kompakten Klops" und biete "einen bedauernswerten Anblick", so einer der Zeugen. Die Staatsschutzstaffel sieht noch keinen Grund zum Eingreifen, kündigte jedoch eine "wohlwollende Prüfung des Füllungsstands" an.

 

Wieso auch ?
21.11.25
Seite 1791

 

Er geht in Rente.

 

@Fall Weimer
21.11.25
Seite 1791

 

Der Kanzler kann momentan nichts dazu sagen.
Er isst gerade den frischen Windbeutel.

 

Bäckerei Weimer
21.11.25
Seite 1791

 

Heute im Angebot: Frischer Windbeutel, gefüllt mit Hybris-Creme und Medienpartnerschaften

 

@Stöhnen
21.11.25
Seite 1791

 

Richtig, das ist der Kanzler, der nicht weiß, was er mit Weimer machen soll. Ihn rausschmeißen traut er sich nicht, deshalb stöhnt er vor Verzweiflung.

 

Ich höre auch
21.11.25
Seite 1791

 

ein Stöhnen. Klingt sehr nach Friedrich Merz.

 

Geräusch-Analyse
21.11.25
Seite 1791

 

Das Knacken und Knirschen und Ächzen, das heute in weiten Teilen der Bundesrepublik zu hören ist, kommt von der Weimerer Republik. Ihr Untergang wird in den nächsten Tagen erwartet. Bewahren Sie Ruhe und trinken Sie mehr Alkohol, bis die Geräusche auf natürliche Weise abgeklungen sind.

 

Noch günstiger
21.11.25
Seite 1791

 

Executive Night Görlitzer Bhf. Hochbahnsteig
2,50 €, Pfandflaschen im Papierkorb

 

Win-win-Situation
21.11.25
Seite 1791

 

Dem Trachten-Dirndl-Dekollete der Kulturstaatsministergattin mit dem Bayrischen Verdienstorden einen feierlich-würdevoll schmückenden Push-up zu geben, wäre zugleich auch eine hohe Ehre für Markus und Ilse.

 

Ach was
21.11.25
Seite 1791

 

Wenn die linksextreme Verfassungsstasi eine Partei als "gesichert rechtsextrem" bezeichnet, dann ist das ein Qualitätsmerkmal und ein Grund, sie zu wählen.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
21.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Messe Seitenwechsel
Free Speech Aid
Great Ape Project
Solibro Verlag
Jenaer Stadtzeichner
Gemälde
Reitschuster
Publico Magazin
Tagesschauder
Skizzenbuch
Vera Lengsfeld
1 bis 19
Dushan Wegner
Tichys Einblick
Stop Gendersprache Jetzt
Seniorenakruetzel

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
19. Oktober 2022

Radiostationen spielen wieder «Little Does She Know»
Ein Jahr nach GroKo-Aus ist auch wieder in den Radioprogrammen der Popklassiker «Little Does She Know» von den Kursaal Flyers zu hören. Aus Rücksicht auf die Kanzlerin hatten die Programme von sich aus darauf verzichtet. «Ohne die Präsenz der Kanzlerin in den Nachrichten kann der Refrain nicht mehr als aufstachelnd und den Falschen in die Verschwörungshände spielend aufgefasst werden», heißt es aus dem Rundfunkrat gegenüber der ZZ.

Angesichts ihrer Vorsitzenden können sich die Grünen ein Wärmeproblem überhaupt nicht vorstellen
Dass wir ein Wärmeproblem haben könnten, ist für viele Grüne meilenweit jenseits ihres Vorstellungshorizonts. «So rein von der Intellektebene her verstehe ich es ja, aber nachfühlen kann ich es jetzt momentan noch nicht», sagte die Grüne Jugend den Zeitungen der ZZ-Mediengruppe. Das liegt hauptsächlich an der Präsenz ihrer Vorsitzenden, die von Zuversicht nur so strahlt. Aber das ist nun mal nicht die Strahlung, die zur Energiegewinnung verwertbar wäre.

Verbraucherschutzverbände setzen verstärkt auf Schutz vor Verbrauchern
Verbrauch bedeutet Verlust von Energie, was nicht nur das Klima an den Rand des Abgrunds treibt, sondern auch den Krieg verherrlicht. Darum wollen die Verbraucherschutzzentralen verstärkt die Verbraucher in das Bewusstsein einbinden, dass weniger Verbrauch ein Gewinn für alle ist. «Viele Kunden wünschen das so und sind offen für die Anregungen», sagte die Sprecherin des Bundesverbands.

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht an das Deppinnensternchen
«Sprache verändert sich nun mal», mit diesen Worten begründet die Jury die Kür des Deppinnensternchens für den dies- und nächstjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. «Das Deppinnensternchen zeigt auf wie keine andere eindrucksvolle Weise, dass Satzzeichen eine Signalwirkung haben können, die weit darüber hinausgehen, was wir bisher an Signalwirkungen kannten», heißt es in der Laudatio. «Dass der Buchhandel längst nicht mehr nur männlich ist, ebensowenig wie Frieden und Preis, ist endlich in der literarischen Realität angekommen.»

Macht der Gewohnheit: Heiko Maas besucht Moschee
Einmal Minister, immer Minister, mit diesem flotten Spruch begründete Heiko Maas gegenüber der ZZ, aus alter amtlicher Gewohnheit der nächstgeeigneten Moschee einen solidarischen Besuch abzustatten. «Ja, geht mir genauso», sagte Sigmar Gabriel, den er bei dieser Gelegenheit antraf.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern