EMPFEHLUNGEN![]() Frechheit ![]() Furcht und Elend des Grünen Reiches ![]() Merkelokratie ![]() Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein. ![]() presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten ![]() Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches ![]() Die Opportunitäer - So sind nicht alle ![]() Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen. ![]() SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter |
Auf X teilen Auf facebook teilen
Senior-InfluencerMehr Senior-Influencer auf Youtube ZZ-DailyKlassiker |
SENIOR-INFLUENCER![]() 11.10.2025 | Youtube AUCH WICHTIGDushan WegnerSeniorenakruetzel Publico Magazin Vera Lengsfeld Reitschuster Great Ape Project Skizzenbuch Free Speech Aid Tichys Einblick 1 bis 19 Tagesschauder Messe Seitenwechsel Stop Gendersprache Jetzt Jenaer Stadtzeichner Solibro Verlag DIESE SEITE ALS TEXTDie Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller12. September 2022 Charles III. verspricht, erst die alten Queen-Klamotten abzutragen Zeitungen aus aller Welt würdigten das Durchhaltevermögen der Queen, mit dem sie beispielgebend für alle war, die sich daran ein Beispiel nehmen wollen. Absehbar ist aber auch, dass Charles III. zwar eine höhere Nummer hat, aber sonst kaum mithalten kann. Sein Problem. Wenn er nun ankündigt, die alten Klamotten der Queen abzutragen, kann es nicht darum gehen, ob es auftragen oder abtragen heißt, zumal die Queen selbst das auch getan hätte. Ampelkoalition will über Grund für Notstand abstimmen lassen Es wäre ein Novum in der an Novümen wahrlich nicht reichen Geschichte der Volksabstimmungen auf Bundesebene. Warum soll der Notstand im Herbst verhängt werden? In Umfragen liegt Energie und Inflation vorn, aber auch Corona ist noch nicht vom Tisch und holt dank Karl Lauterbach auf. «Es darf bei den Notstandslagen keinen Flickenteppich geben, alle Länder müssen den gleichen Notstand ausrufen», stellt die Familienministerin in der ZZ-Bundespressekonferenz klar. Beliebtheit: Robert Habeck weiterhin auf Platz 1 Robert Habeck hat seine Spitzenreiterposition ausbauen können. Zum wiederholten Mal in Folge rangiert er mit Abstand auf Platz 1 in der Wertung der beliebtesten Hochstapler. Der Typ ist eben gut, er kommt verständlich ‘rüber, und was er eigentlich sagen wollte, überzeugt. Aktion bei Müllermilch: Aktivisten befreien Kleinen Hunger Mit Bohrmaschinen haben Aktivisten LKWs von Müllermilch aufgebohrt und damit sowohl gegen Milch als auch gegen LKWs protestiert. Der Kleine Hunger konnte befreit werden und wird wohl jetzt erst richtig sein Potenzial entfalten, das zumindest hoffen die Aktivisten und Innenministerin Faeser in ihrem Grußwort. Wir brauchen staatliche Eingriffe, um Zeitungen bezahlbar zu halten Das Recht auf freie Information steht schon im Grundgesetz, daraus folgt der Verfassungsauftrag, den Zugang zu Presseprodukten zu gewährleisten und für bezahlbare Zeitungen zu sorgen. Die Einsparpotentiale bei den Blättern sind ausgeschöpft, die Schrift geht nicht mehr kleiner und die Kommentare können nicht noch breitergetreten werden. Die Demokratie darf nicht auf dem Altar der Schuldenbremse geopfert werden. PERMALINKzellerzeitung.de/?id=1290SPENDENSpenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.oder per Überweisung an Bernd Zeller DE59820400000266931500 |
||||||||||||||
Nach oben |