Angebote

presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Frechheit
Frechheit


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1289 


Seite 1          

Zeitungen vermelden
26.11.25
Seite 1793

 

weitere Mauerflüchtlinge, diesmal sind es Bäcker und Bauern.

 

Traum-Yogi
26.11.25
Seite 1793

 

Die AfD sollte mit Darwin Dante (Pseudonym) und mit Lebensreformern zusammenarbeiten. Bitte mit Yahoo suchen: Jesuanische Lebensreform

 

Krank im Kopf
25.11.25
Seite 1792

 

Wer will schon Merz-Amigo werden?!
Da gibt es Besseres auf Erden!
Und doch: Es finden sich Verrückte,
die unser Fotzenfritz entzückte.

Ein Bauer? Nein. Zu bodenständig.
Ein Neger? Nein. Zu drogenwendig.
Ein Arzt? Ach was. Zu realistisch.
Ein Lehrer? Nein. Zu bildungstüchtig.

Mithin, es braucht schon einen Deppen
im Großformat – und gut im Neppen –,
der Merzen zum Amigo nähme.
Mal sehen, wer in Frage käme!

Herr Klingbeil? Der ist zu sensibel.
Herr Maaßen? Der ist zu penibel.
Herr Lanz? Der ist dann doch zu ehrlich.
Herr Harbarth? Dem wär's zu gefährlich.

Nein, für den Job braucht's eben jenen,
der – ach, im Grunde ist's zum Gähnen.
Er tourt schon lange durch die Lande,
und was er tut, verläuft im Sande.

Drum ist sein Name völlig schnuppe.
Manch einer nennt ihn Kanzlerpuppe.
Man kann auch, ohne viel zu wagen,
ganz einfach Medienarschloch sagen.

 

Städteexpreß „Fichtelberg“
25.11.25
Seite 1792

 

+++++ Merz rudert nach Klimavorstoß zurück: „Verbrenner-Aus gilt nicht für Brandmauern!“ +++++

 

Dicki, dein Weihnachtsgedicht
25.11.25
Seite 1792

 

Advent, Advent, der Donbass brennt.
Zähl eins, zähl zwei, zähl drei und vier -
dann steht der Russe vor der Tür.

 

Ach du Scheiße
25.11.25
Seite 1792

 

Is wichtig, weil der Russe vor der Tür steht.

 

Bereits Gemusterter
25.11.25
Seite 1792

 

Und das obligatorische Hämorrhoiden-Gucken bei den Damen und denen, die sich dafür halten, nicht vergessen.

 

Musterung
25.11.25
Seite 1792

 

Aus Wehrmachtskreisen verlautet soeben, dass als Äquivalent zum vielbesprochenen Eierkontrollgriff bei weiblichen Rekrutinnen künftig der Mösenkontrollgriff zur Anwendung im Rahmen der Musterung kommt. Es sei nur logisch, „die Mädels auch mal an den Haken zu nehmen“, so die oberste Heeresleitung.

 

Volksweisheit
25.11.25
Seite 1792

 

"Ohne Preiß kein Scheiß".

 

Schreiten durch das Stadtbild
25.11.25
Seite 1792

 

Wann wir schreiten Seit an Seit...,
zur Sicherheit nur noch zu zweit
und sind vor Antänzern gefeit.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
25.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Stop Gendersprache Jetzt
Solibro Verlag
1 bis 19
Dushan Wegner
Tagesschauder
Jenaer Stadtzeichner
Great Ape Project
Gemälde
Tichys Einblick
Reitschuster
Messe Seitenwechsel
Publico Magazin
Skizzenbuch
Seniorenakruetzel
Vera Lengsfeld
Free Speech Aid

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
9. September 2022

Annalena Baerbock drückt ihr Bedauern aus, dass durch den Brexit der Verlust der Queen keinen für uns alle bedeutet
Von einem schweren Schlag auf die Monarchie, die sich dadurch nicht erschüttern lässt, sprach Bundespräsident Steinmeier. Außenministerin Baerbock stellte klar, dass ohne Brexit nun wir alle die Queen verloren hätten. Kulturstaatsministerin Roth moniert, aber nur ein bisschen für den Moment, dass ihr auf den Thron mit Charles III. ein alter weißer Mann nachfolgt.
So britisch wie die Grüne Insel England: Fisch und Chips

Radioprogramme spielen vorerst nichts von ELO
«Es hat nichts mit der Musik oder den Musikern zu tun», erklärt der Rundfunkrat den Zeitungen der ZZ-Mediengruppe, «aber eine Ansage, ‚jetzt spielt das Electric Light Orchestra‘, geht gar nicht, das könnte keine moderierende Person glaubwürdig vermitteln.» Nach einer Umbenennung könnte vielleicht wieder was gehen, da gibt man sich offen.

Robert Habeck hat überschätzt, wie schnell seine Leser groß werden
Wer mit dem Kinderbuchklassiker, in dem Robert Habeck vom gemütlichen Stromausfall erzählt, groß geworden ist, ist leider immer noch klein, das Buch ist vom letzten Jahr. Die Eltern, die das vorgelesen haben, die sind schon ausgewachsen, aber denen musste man sowieso schon nichts erklären. Bis die nächste Generation, die es nicht mehr anders kennt, nachgewachsen ist, dauert es doch noch länger, da war Robert Habeck einfach seiner Zeit voraus.

Studie: Gefahr durch Stromschläge hoch
Die Gefahr eines Stromschlags grenzt ans Unberechenbare. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung. «Man sieht den Strom erst, wenn es zu spät ist», erläutert Winfried Kretschmann.

Örtlicher Typ hätte jetzt auch keine bessere Vision von einer Gesellschaft, die ökologisch, gerecht und inklusiv funktionieren könnte
Kritik muss konstruktiv sein, will sie nicht mit Hass gleich den gesamten Staat delegitimieren. Einzelne Kritikpunkte herauszugreifen, kann darum nicht zielführend sein, das sieht der örtliche Typ deutlich. «Man müsste schon den großen Gegenentwurf für die idealtypische Gesellschaftsform haben, die zur Umsetzung einbringt, aber da sehe ich jetzt auch nicht, welche das sein könnte», sagt er offen der ZZ. Die Grünen haben eben einen uneinholbaren Vorsprung, den sie sich lange erarbeitet haben.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern